CommentlessCodersCodingContest

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

Pummelie

Betreff: CommentlessCodersCodingContest

BeitragDi, Jul 06, 2010 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Idee:
Bei einer Absprache mit Thunder ist uns eine lustige Idee gekommen.
Wie wäre es denn mit einem CommentlessCodersCodingContest, der parallel und unabhängig zum BCC läuft.
Der Unterschied besteht, wie der Name schon sagt darin ein Programm zu schreiben,
in welchem man keine Kommentare verwendet.

Thema:
Das Programm das erstellt werden soll ist ein FakeOS.
Multitasking ist erlaubt, muss aber nicht sein (wobei ich es empfehle).

Was ist ein FakeOS:
Ein FakeOS ist eine Simulation eines Betriebssystem, also ein Programm das (meist) eine
GUI hat.
Nur ist es eben kein richtiges OS und wird nicht gebootet, sondern läuft auf einem
anderen Betreibssystem.
Was ist Multitasking:
Multitasking ist, auf ein Betriebssystem oder FakeOS bezogen, die Fähigkeit mehrere Dinge gleichzeitig ausführen zu können.

Zu den Regeln:
Als Programmiersprachen für diesen Contest sind alle BB Varianten und BMax erlaubt.
Alle freien DLL's und freien Module erlaubt.
Es dürfen keine Gui's verwendet werden die vor dem Contest angefangen oder fertig gestellt wurden,
auch keine freien Gui's.
Ein Codelimit setzte ich nicht, da das Thema sehr Umfangreich ist.

Abgabe:
Projektabgabe ist am 06.09.2010
Auf Wunsch lässt sich über Verlängerung reden.

Preise:
Es sind erstmal keine Preise vorgesehen.
It's done when it's done.
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am Di, Jul 06, 2010 22:00, insgesamt 2-mal bearbeitet

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jul 06, 2010 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähm...
Preise? Zeitraum?
(Sinn&Zweck?)
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Pummelie

BeitragDi, Jul 06, 2010 20:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dem Startpost hinzugefügt.

Zu Sinn und Zweck:
Wie gesagt es ist eine lustie Idee.
It's done when it's done.

Thunder

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Außerdem steht viel Zeit zur Verfügung und wem die Themen der BCCs, die in der Zeit laufen werden, nicht gefallen, kann an dem Wettbewerb teilnehmen. Es ist vielleicht ganz gut, wenn man eine Wahlmöglichkeit hat und mehr Zeit als beim BCC.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

mpmxyz

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal eine hypothetische Frage:
Darf der Code der eigenen Sprache auch zum Ausführen kompiliert werden?
Das könnte nämlich recht nützlich sein.
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer

Thunder

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Code darf kompiliert werden, solange sich die generierten Dateien irgendwie im FakeOS ausführen lassen.
Es muss nicht eine Skriptengine sein, aber wir haben die angegeben, da es wahrscheinlich leichter ist, eine Skriptengine zu schreiben, als einen Compiler.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

biggicekey

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Welcher BCC Beitrag ist denn kommentiert? Es geht doch meist um kürze. Und wo liegt dann noch der Unterschied?
Noch dazu ist das Thema recht Anfänger unfreundlich und überhaupt mir zu umfangreich.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]
 

Macintosh

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
huiiiiii das aber viel was man da machen muss... und was bringt euch das ohne kommentare? man kann sie ja vor abgabe schnell löschen :P

Thunder

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dass es bei einem BCC keine Kommentare mehr(!) gibt, ist logisch, weil die weggekürzt werden. Hier gibt es keine Codegrenze und Kommentare sind von Anfang an verboten.
Es ist wirklich etwas anfängerfeindlich, aber Pummelie meinte, es ist ok (das also mit ihm besprechen).
Auch ist es sehr umfangreich, aber dafür ist ja so viel Zeit da. Eine GUI und Multitasking sind optional, daher ist ein FakeOS in der einfachsten Ausführung auch relativ einfach geschrieben.
Man hat strikte Vorgaben, aber auch viele Freiheiten (Umfang der Skriptsprache, der GUI, etc)

@Macintosh: kein Wettbewerb geht, ohne dass die Teilnehmer nicht selber an Fairness denken. Sobald alle fair sind, ist der Wettbewerb fair.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit
  • Zuletzt bearbeitet von Thunder am Di, Jul 06, 2010 21:50, insgesamt einmal bearbeitet

Pummelie

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst ja nicht teilnehmen, und vor der Abgabe sind BCC Beiträge noch häufig Kommentiert.
Es ist jeden überlassen ob er mitmachen möchte oder nicht, und wenn ein Anfänger es mal versuchen möchte, nur zu, es heißt aber nicht: Noob/AnfängerCommandlessConstest
It's done when it's done.

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich behaupte einfach mal dass aufgrund der Komplexität des Themas kaum bis keine Abgaben erfolgen werden.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Pummelie

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kaum reicht schon, und wie ich schrieb ist eine Verlängerung der Zeit auch möglich.
Ich gehe mal nicht davon aus, das alle Forenmitglieder eine größere Herausforderung ablehnen.
It's done when it's done.

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die meisten werden irgendwann die Lust verlieren. Aber viel Erfolg, dennoch.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Thunder

BeitragDi, Jul 06, 2010 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke!
In erster Linie ist es uns auch wichtig festzustellen, wie die Community (und natürlich auch die Portal-Administration) dazu steht, einen zweiten Wettbewerb laufen zu lassen. Der sich vielleicht etwas vom BCC unterscheidet.
Ich bin, wie ich es in Gesprächen mit Pummelie gesagt habe, dafür, das Thema einfacher zu gestalten und dennoch die große Zeitspanne zu geben.

mfg Thunder
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Pummelie

BeitragDi, Jul 06, 2010 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, ich bin zur Einsicht gekommen, das Thema ist nurnoch zu FakeOS (keine Sciptsprache) konvertiert.

Natürlich erhöht es die Gewinnchancen erheblich umsomehr man dem FakeOS Features hinzufügt.
It's done when it's done.

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jul 06, 2010 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell hätte ich jetzt nichts gegen einen anderen Wettbewerb, aber die Größe und (fehlenden) Einschränkungen machen es für mich eher uninteressant.
Ohne einen gewissen Kreativitätsdruck (weil man nicht alles implementieren kann) macht so ein Wettbewerb weniger Spaß. Der lange Zeitraum ist vielleicht der Aufgabe angemessen, aber je größer der Code wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt überhaupt zu ende geführt wird. Ein BCC der Regeltechnisch nicht zu viel zulässt und/oder eine einfache Aufgabe vielfältig lösen lässt, fand ich bisher am amüsantesten.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Pummelie

BeitragDi, Jul 06, 2010 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, ich mach dir nen Vorschlag.
Schreibe einfach mal die Einschränkungen welche du als angemessen hälst, und ich sehe was sich mit mit vereinbaren lässt.
It's done when it's done.

Thunder

BeitragDi, Jul 06, 2010 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, im Grunde genommen entscheidet man selbst darüber, wie groß man sich die Aufgabe machen will. Z.B.:
Ich verzichte auf ne GUI, mache ein einfaches Interface (wie in DOS), mache ein paar Befehle dazu und schreibe einen Befehl, der einfache Terme löst.
Ich finde zwar, dass das der Kreativität mehr Raum lässt, aber das ist auch Geschmackssache. Ich hoffe, dass wir genug Teilnehmer finden, um dieses Prinzip zumindest zu erproben.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

ZaP

BeitragDi, Jul 06, 2010 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich fände einen 24 oder 48 Stunden Wettbewerb interessanter. Das Datum wird schon vorher bekannt gegeben, und das Theman unmittelbar vor dem Beginn. Ich erinnere mich an ganz hervorragende Spiele, die während Blitz Coder Treffen entstanden sind (wobei ich selbst an keinem teilgenommen habe) die wohl kaum 10 Stunden gebraucht haben.

Ein FakeOS ist meiner Meinung nach zu aufwändig für einen Wettbewerb, als Community Projekt eignet es sich wiederrum gut, da so ein FakeOS ja aus recht vielen Komponenten besteht.
Starfare: Worklog, Website (download)

Pummelie

BeitragDi, Jul 06, 2010 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehe in die Einschränkungen, ich habe nicht gesagt das Teams (egal wie groß) nicht erlaubt sind.
It's done when it's done.

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group