SimpleUDP2 - Version 1.2
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: SimpleUDP2 - Version 1.2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Hallo ! Ich habe mich nun endlich entschlossen eine vorab-Version der SimpleUDP2 raus zu bringen ![]() Was ist SimpleUDP ? SimpleUDP ist eine Netzwerk-Bibliothek, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Programmierern das Programmieren von Netzwerk Spielen und/oder Programmen leichter und schneller ermöglicht. Durch diese Bibliothek kommt man schnell und zufrieden zum Ziel. Da ich die alte SimpleUDP viel zu unübersichtlich, langsam und verbuggt fand, habe ich mich an die Neue SimpleUDP 2.0 rangesetzt. Was ist anders als in der Vorgängerversion ? Anders ist z.B. das keine Stringketten mehr verschickt werden. Dadurch muss weniger bytes verschickt werden als vorher und ist dadurch schneller. Auch hat man in dieses Bibliothek die Möglichkeit einen Dedizierten Host zu erstellen oder sich zwischen LAN oder Internet Host zu entscheiden. Das wichtigste ist allerdings, dass fast ausschließlich alles in der UDP_Update() - Funktion passiert, dadurch hat man viel mehr möglichkeiten um z.B. Lobbys zu erstellen, die dadurch aber auch eine Funktion ist die über 1130 Zeilen lang ist. Features (Ein paar wurden schon genannt) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Bibliothek - Musste rausgenommen werden weil Codeboxen nicht funtzen - Der Download mit Samples SimpleUDP 2 - Version 1.2 Fragen bitte hier oder per PN, wer mehr über die Bibliothek wissen möchte, kann im Worklog nachlesen. Viel Spaß und schreibt mir bitte etwas darüber ! Edit : Wäre Dankbar für jedliche art von Feedback ![]() mfg ToeB PS. : Dies ist eine Beta, also noch nicht die vollständige Version, und dieser Eintrag ist dafür da, damit ihr mir verbesserungs Vorschläge etc. machen könnt ! |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
- Zuletzt bearbeitet von ToeB am Fr, Mai 06, 2011 0:23, insgesamt 11-mal bearbeitet
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() So es gibt jetzt wieder eine neue Version mit kleinen netten neuen Features ![]() Features ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Edit : Hatte ich noch vergessen zu sagen, man muss, wenn man die Serverlisten benutzt, am anfang des Programms die funktion UDP_Init( Name$, Passwort$ ) aufrufen, damit die Lib die Daten weiß. Auch muss, wenn man das Holepunching beim Connecten benutzen will, bei UDP_JoinGame( ServerIP$, ServerPort%, HolePunchingActivated) den Dritten Parameter auf True setzen. Damit wird über den Masterserver connected, man braucht also umbedigt Internetzugriff. Edit : Ich bitte darum wirklich nur 1 account für 1 Spiel zu machen, also nicht aus spaß einfach Accounts erstellen (oder sie wenigstend hinterher wieder löschen) Viel Spaß, ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
- Zuletzt bearbeitet von ToeB am Di, Dez 14, 2010 16:27, insgesamt 4-mal bearbeitet
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist echt gut geworden, eure Engine ![]() Respekt. Aber über eins würde ich mich noch mehr freuen... Dass ihr das auch für BlitzMax macht Wäre echt oberklasse ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
respect, ist echt gut geworden. Das ganze packet ist stimmig und gut erklärt. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die gute Resonanz ![]() @Juse4pro : Also die SimpleUDP ist von mir ganz alleine ,Chrise macht die LlAmaNet ![]() Und BlitzMax, ja ich habe mir ja vor kurzem Blitzmax gekauft, und werd mal gucken was sich da machen lässt ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
Für BlitzMax guckt euch doch einfach mal BNET oder XNET an ![]() mfg. C64 |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
![]() |
faeX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alles Gute zu deinem 4-jährigen bestehen, Toeb! ![]() Und eine tolle Lib übrigens!! |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
c64 hat Folgendes geschrieben: Hi,
Für BlitzMax guckt euch doch einfach mal BNET oder XNET an ![]() mfg. C64 BNetEx btw und ENet ist auch sehr gut |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
faeX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann es sein, dass sichere Nachrichten beim Empfänder mehrfach ankommen können?
Edit: Ich vermisse eine Funktion, mit der ich dem Server noch zusätzliche Informationen angeben kann, die dann direkt bei der Abfrage vom Masterserver mit angegeben werden. (Name, Friendlyfire an/aus etc.) Das ist zwar nicht schwer von Hand nachzuprogrammieren, aber direkt in der Lib wäre es eben komfortabler. |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, das nachrichten mehrmals ankommen ist ausgeschlossen. (Außer du sendest sie mehrmals)
Und in der Neue SimpleUDP2 gibts so eine Function ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
faeX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Komisch... Ich habe den Parameter für die sicheren Nachrichten auf 0 gestellt ohne sonst etwas zu verändern, schon kommt die Nachricht nur einmal an. Liegt definitiv nicht an meinem Code, die Nachricht wird nur einmal gesendet.
Gerade habe ich noch mit dem Server ein Problem bekommen, da wird die Netzwerkfunktion immer langsamer, ich mache mir gerade ein paar DebugLogs rein, um zu gucken, was da vor sich geht. ![]() EDIT: Okay, das liegt jetzt wirklich an meinem Code... |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So jetzt ist sie endlich da ![]() SimpleUDP2 - Version 1.1 Was beinhaltet diese Version jetzt ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An dieser Stelle nochmals großen Dank an Pummelie, dass er mir einen Platz auf seinem VServer zur verfügung stellt ! Fröhliches ausprobieren und Benutzen ![]() ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
- Zuletzt bearbeitet von ToeB am Di, Dez 14, 2010 16:28, insgesamt 4-mal bearbeitet
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde diese Idee klasse, und es scheint alles ziemlich gut zu funktionieren. Daumen hoch!
Nur kann ich es leider nicht verwenden, da ich BlitzMax verwende und Blitz3D und co. recht unprofessionell wird, wenn es tiefer in die Materie geht. Es wäre GÖTTLICH... wenn ihr das in BlitzMax ebenfalls realisieren würdet. Da würd' ich mich freuen wie so'n Hosenscheißer... ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich wills noch nicht an die große Glocke hängen aber die grundzüger eine SimpleUDP in BMax stehen schon ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Düsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So schwer, sich auf eine Sprache und auf einen Code-Stil festzulegen? ![]() |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Düsi hat Folgendes geschrieben: So schwer, sich auf eine Sprache und auf einen Code-Stil festzulegen?
![]() Sinnvoller Beitrag, leider erschließt sich mir dieser nicht ... Was will er uns damit sagen ? mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Düsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Type UDP_Client
Field ID Field Stream Field IP$,Port Field Ping,PingMs,WaitPing Field kick,host,connected Field name$,changename,newname$ Field recon, reconms Field OnlineID Field tmp, tmpMs End Type Sauber! 3 verschiedene Stile zur Groß/Kleinschreibung von Variablen in einem Type gemischt. ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Type UDP_Cmd
Field typ <- "typ"? Das -->deutsche<-- Wort für "Type"? Field ID Field FromID,toID <-- Zwei verschiedene Stile in nur einer Zeile - Respekt! Field maxparameter Field parameter$[ UDP_MaxParameter ] Field info.UDP_Cmd Field del Field send,sendms Field bank End Type Code: [AUSKLAPPEN] Function UDP_HostGame( tmpServerName$="SimpleUDPTestServer", tmpMaxPlayers=16, tmpNetMode=UDP_NetGame, tmpPort=8000, tmpDediziert=0 )
tmpDediziert? Dann wären wir nun bei Deutsch und Englisch - Sind noch mehr Sprachen drinnen? |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Son klugscheißer hab ich lange nicht mehr gesehen oO
Man versteht doch was gemeint ist oder ? Außerdem : Die Lib funtz so oder so, Ob ich jetzt Name "name" oder "Name" oder "NAME" schreibe... und... WAS ZUM TEUFEL IST SCHLIMM DARAN DIE VARIABLEN SO ZU SCHREIBEN ? Für Blitz is das alles Gleich, Wenn du die Lib benutzt (Falls sie dir überhaubt würdig ist OO) dann kannst du die Groß/Klein schreibung so anpassen wie du möchtest. Und jetzt komm nicht mit "Ich kann keine Kritik vertragen" - Kann ich. Aber nicht solchen Kleinscheiß. Ersthaft, das hat nix mit dem Projekt an sich zu tun >.< mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
tmpDediziert -> tempörarDediziert / tempDediziert
tmp ist nicht englisch. Nichtmal ein bisschen. Es ist eine Abkürzung. Düsi, wenns dir nicht gefällt, musst du dich darüber nicht beschweren. Machs besser. Simple Regel.(Außer es ist ein Bug oder Vorschlag. Aber deins war ja Schreibstil-Flame.) Finde die Lib so ok wie die ist. |
||
Warbseite |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja ich weiß das mit tmp, tmp soll halt für "temp" stehen und "temp" für "tempörär". Ich fand das sah gut aus für Locale Variablen immer ein kleines "tmp" davor, dann weiß ich auch das es ein Locale variable ist. Ich mein wenn man vor seine Variable "a" schreibt, macht das ja auch kein sinn, kennzeichnet aber z.B. das es ein Type ist (oder was anderes, je nach dem wer das Programmiert hat)..
(Außerdem sry für das war ich oben geschrieben hab, mich hat das gestern nur so aufgeregt und ich war müde >.<) mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group