RoBoTNatalius

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

 

Phlox

Betreff: RoBoTNatalius

BeitragSa, Nov 13, 2010 19:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Community,

Ich möchte hier mein aktuelles Blitz-Projekt vorstellen: RoBoTNatalius. Viele von euch kenne vielleicht "Robot Karol", das an Schulen o.ä. dazu verwendet wird, Schülern einen Einstieg in die Programmierung zu geben (oder den Java-Hamstersimulator). Das Programm ist schon ziemlich alt (2002-2003) und es gibt nur eine Windows-Version, was mich als Mac-Nutzer schon ziemlich stört. Also habe ich mich hingesetzt und das ganze in BlitzMax nachgeschrieben. Ich bin mittlerweile v3.0. Es hat bereits eine ca. 95%ige Kompatibilität zur original Sprache "Karol", was mir für meinen ersten Interpreter (!) schon ziemlich gut erscheint.

Wie in der Windows-Version kann man links seinen Karol-Quellcode eingeben und ihn dann ausführen, was man auf der rechten Seite beobachten kann. Im Vergleich zu "Robot Karol" hat es folgende Vorteile:
  • "echtes" 3D
  • Dynamische HTML-Struktogramme (Karol schrieb schon mal gerne über den Kasten hinaus)
  • Welt UND Code in einer Datei speichern
  • Und natürlich: Windows & Mac Version


Bekannte Bugs: Splitter bewegen sich ohne Klick unter Windows... Confused
Bitte gefundene Fehler an mich melden!

Screenshots:
Auf der Projektseite...

Projektseite auf meiner Website:
Seite entfernt, gibt es nicht mehr

Download auf der Projektseite für Windows (Installer, gezippter Installer, nur zip) und Mac OS X (dmg gezippt).


Phlox
  • Zuletzt bearbeitet von Phlox am Di, Mai 28, 2013 11:00, insgesamt 3-mal bearbeitet

hazumu-kun

BeitragSo, Nov 14, 2010 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde die Welt nicht mit dem Code speichern.

Wir mussten in Info auf einer Map mit zufälligen Blöcken, jeden Block gelb markieren. Da war es praktisch die Welt seperat neuladen zu können.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

Phlox

BeitragSo, Nov 14, 2010 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deshalb gibt es die Menüpunkte "Weltstatus speichern" und "Weltstatus wiederherstellen" und unter Einstellungen "Welt bei Programmstart wiederherstellen". Das Konzept Welt und Code getrennt zu speichern hat mich nicht überzeugt, stell dir mal folgende Szene im Unterricht vor:

"So, auf unserem Netzlaufwerk liegt jetzt ein fast fertiges Programm, findet die Fehler und korrigiert es so, dass er alle Blöcke in der vorgegebenen Welt aufhebt"
"Da ist nur der Code..."
"Achja, stimmt.. oh, ich hab die Welt nicht gespeichert.."

Und dann wird voller Hektik eine neue Welt erstellt, die aus pädagogischer Sicht total unsinnig ist..x'D


Phlox

hazumu-kun

BeitragSo, Nov 14, 2010 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, wenn du das mit dem wiederherstellen eingebracht hast bin ich glücklich.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group