Mathematisches Problem: BoundingBox um n Kreise

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Skabus

Betreff: Mathematisches Problem: BoundingBox um n Kreise

BeitragDo, Dez 02, 2010 14:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Ich hab ein mathematisches Problem und weiß nicht so recht wie ich da ansetzen soll,
wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt.Brauch nur die grobe Vorgehensweise.
Den Rest denk ich mir dann selbst zusammen.

Also folgendes Problem:

Ich benötige Mittelpunkt und Radius eines Kreises.Dieser Kreis soll beliebig viele Kreise beinhalten können.

Beispiel:

user posted image


Mich interessiert hier aber nur der Mittelpunkt des Kreises.
Der soll dann von sonem Gebilde aus Kreisen der theoretische Mittelpunkt sein.


Der Radius des entstehenden Kreies wäre zwar auch interessant, aber net unbedingt nötig.

Ich habe bereits einige Tipps(Gewichtung, etc.) erhalten aber konnte damit noch nicht wirklich etwas anfangen...


Ich hoffe ihr Mathefreaks könnt mir helfen Very Happy


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Dez 02, 2010 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gewichten.

gesammtgewicht = alle radien.
Mittelpunkt=
x=x+(radius1x*radius/gesammtgewicht)
y=y+(radius1y*radius/gesammtgewicht)


radius=länge zum schwersten punkt + sein radius
between angels and insects

Skabus

BeitragDo, Dez 02, 2010 17:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bitte mal löschen
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Skabus

BeitragDo, Dez 02, 2010 18:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
Gewichten.

gesammtgewicht = alle radien.
Mittelpunkt=
x=x+(radius1x*radius/gesammtgewicht)
y=y+(radius1y*radius/gesammtgewicht)


radius=länge zum schwersten punkt + sein radius


Hm, ich muss gerade feststellen, dass das dann doch net so wirklich Sinn ergibt...

x=x?

Wär kuhl, wenn du mir einfach die vorgehensweise erklären würdest, so mit den Formeln, bringt
mir das leider nix^^"


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Lord Stweccys

BeitragDo, Dez 02, 2010 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube er meint einfach:

x=(x1+x2+x3)/3
y=(y1+y2+y3)/3

korrigiert mich, wenn ich falsch liege Very Happy

TimBo

BeitragDo, Dez 02, 2010 19:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du willst also die Menge der x und y bestimmen , wo sich der mittelpunkt befindet ?
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Firstdeathmaker

BeitragDo, Dez 02, 2010 19:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde die Kreispunkte nach deren Umfang gewichtet mitteln:

r1 = Radius Kreis 1
x1 = X-Koordinate Mittelpunkt Kreis 1


x_gesamt = ( (x1*r1)+(x2*r2)+(x3*r3) ) / (r1+r2+r3)

y äquivalent


Eigentlich sind das ja Flächen:

Kreisfläche = 2*Pi*r

Allerdings kürzt sich das 2*Pi raus.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image
  • Zuletzt bearbeitet von Firstdeathmaker am Do, Dez 02, 2010 19:26, insgesamt einmal bearbeitet

TimBo

BeitragDo, Dez 02, 2010 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok ich war dumm, es gibt natürlich nur einen Mittelpunkt , war wegen der Zeichnung verwirrt. Embarassed
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Lord Stweccys

BeitragDo, Dez 02, 2010 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh, die Radien habe ich ja vollkommen außer Acht gelassen.

Skabus

BeitragDo, Dez 02, 2010 20:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah vielen Dank, ich denke nun kann ich was damit anfangen!

Vielen Dank für eure Mühe Very Happy


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Dez 03, 2010 12:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich meinte das wie FDM.

Radius ist auch ganz einfach.

Radius vom Größten Kreis + Entfernung des Mittelpunktes zum Kreismittelpunkt (von R = max).
between angels and insects

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group