Starfare

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDi, Jun 08, 2010 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thumbs.db ist doch die Windows vorschaubilder datei(Da sind die drin). Lösch die mal, wenn es geht(und, wenns geht, deaktiviere zwischenspeichern von vorschaubildern)
Warbseite

ZaP

BeitragDi, Jun 08, 2010 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schande über mich! Eigentlich überspringt der Resourcen loader alles, was nicht zu den erwarteten Dateiformaten im jeweiligen Ordner zählt, aber ich habe wohl ein paar Ordner ausgelassen. Das wird sofort gefixt, danke für den Hinweis.
Den Tipp von Xaymar würde ich allerdings auch empfehlen.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

102030

BeitragDi, Jun 08, 2010 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wo ist die Datei?
Im Ordner starfare nicht.
Ich hab C durchsucht und bin auf über 50 Ergebnisse gekommen.
Was soll ich jetzt machen?

ZaP

BeitragDi, Jun 08, 2010 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist in der Regel eine versteckte Systemdatei, das heißt Du musst die erst mal sichtbar machen.
Hier ist eine Anleitung, wie das unter Win XP geht. Die Haken zum Anzeigen versteckter Dateien sind im selben Menü. (Unter Vista/7 muss man zusätzlich noch Alt drücken, um eine Menüleiste zu erhalten)
Starfare: Worklog, Website (download)

kriD

BeitragSo, Jun 20, 2010 23:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es funktioniert jetzt auch mit meiner nvidiakarte!

und ich muss sagen das spiel is hammermäßig und hat noch viiiiel hammermäßigeres potential!
für den anfang wär ich glücklich, wenn du die rotation des hintergrundes im menü zurückschrauben könntest, da man sonst nen drehwurm bekommt, wenn man sich dort was durchlesen will Very Happy

dann wäre es sehr gut die atribute der verschiedenen schiffe/gebäude ingame irgendwo zu sehen, damit man weiß, was man gerade baut und um abschätzen zu können, wieviel man davon braucht.
später bei mehr einheiten wären hotkeys (um einheiten zu bauen) und ggf. gruppierungsmöglichkeiten nice.
ein kritikpunkt ist noch die "aufstellung" der schiffe, wenn man eine größere gruppe von zB 12 schiffen irgendwo hinsendet. die "aufstellung" ist etwas sehr weit gefächert, sodass die gruppe leicht angreifbar ist, aber das nur am rande..

frage: im moment gibts erst eine rasse, oder bin ich n bissl doof und seh nicht, das es andere gibt?!
falls es erst eine rasse gibt: anregungen für weitere rassen: eine sehr defensive rasse mit langsamen starken schiffen mit viel hp/rüstung und eine sehr aggressive rasse mit vielen schnellen kleinen dafür schwachen schiffen.
tarnfelder wären cool, mobile schutzfelder auch.mobile healer gibts ja glaub ich schon.. verschiedene waffenarten, die sich gegenseitig auskontern wären im gunde essentiell für ein gutes strategiespiel (damit man sich auf den gegner einstellen muss und gegen seine einheiten kontereinheiten bauen muss).

erstes balancing: minen auf den asteroiden müssen viiiel langsamer errichtet werden oder die mienen müssten schneller zu zerstören gehen (also zerstören un einnehmen muss in einem vernünftigen verhältnis zueinander stehen). cool wäre es, wenn die normalen minen sehr wenig hp hätten und man sie mittels der probe upgraden könnte -> etwas mehr radon/s und mehr hp oder rüstung bzw geschütztürme etc..

apropos geschütztürme: unmobile befestigungsanlagen wären auch noch ne super idee.

wenn du dann noch "helden", also große schiffe mit sonderfähigkeiten, die "leveln" eibaust (wie bei wc3), dann bekommst du den kriD-nobellpreis und ich vergötter dich, ZaP Very Happy


das sollte an feedback erstmal genügen.. is sicherlich auch viel hirngespinst und geistiger dünschiss dabei aber was solls Smile


lg kriD


EDIT: achja.. ich finde, man hat am anfang noch zuviele ressourcen. dadurch braucht man nich gut zu spiele, um schnell an battleunits zu kommen. man kann sie einfach direkt bauen.
udn ich wäre froh, wenn du nochmal genau erklären könntest, wie genau man radon udn silencia bekommt und wozu genau die energie ist udn wie sie verbraucht wird.

EDIT 2:einheiten stecken manchmal im rand der map fest udn man hat keine möglichkeit sie zu befreien. das ist sehr ärgerlich :/
und ich hab nochnicht erwähnt, wie episch gut der soudn und die grafik ist. wirklich klasse, was du da bis jetzt geschaffen/geschafft hast.
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich!

ZaP

BeitragMo, Jun 21, 2010 12:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für's Feedback, kriD Smile

Ich hab schon geahnt, dass irgendjemand (wohl zurecht) irgendwann mit dem Menühintergrund kommt Laughing Das schraub ich also noch zurück.
Der Tipp mit den Attributen ist sehr gut, das kommt auf jeden Fall mit rein. An Hotkeys hatte ich noch nicht gedacht, aber das sollte auch einfach zu realisieren sein. Gruppierungen sind schon möglich mit Strg + 1-9 (auch in Verbindung mit Shift)
Eigentlich sollten sich die Schiffe ihrer Größe entsprechend in einem Rechteck verteilen, aber die Funktionen zum Abmessen der Meshgrößen sind leider nicht immer ganz zuverlässig. Da werd ich mir auch was einfallen lassen müssen.

Rassen gibt es nur eine, aber dafür verschiedene Fraktionen (was im Grunde Rassen in anderen Spielen sind) Die hatte ich schonmal im ersten Post von dem Thread hier beschrieben, allerdings haben die die gleiche Basis an Schiffen, und unterscheiden sich in jeweils einer Spezialeinheit, und verschiedenen globalen Eigenschaften. Du kannst die Fraktionen deiner Mitspieler und dir selbst ändern, wenn Du auf das entsprechende Icon auf der Kartenvoransicht im Szenario Menü klickst. Die KI baut nicht immer ihren Tech-Tree voll aus, deswegen sieht man nicht in jedem Spiel alle Einheiten.
Heldeneinheiten sind auch eine Überlegung wert, mal sehen. Wink

Ich finde die Asteroiden sind bisher ganz gut geregelt, die Minen gehen recht schnell kaputt, wenn man mit den größeren Schiffen angreift, und sind am Anfang so schwerer einzunehmen. So hat ein Spieler am Anfang die Möglichkeit, seine Resourcen besser zu verteidigen. Allerdings kann man in der Tat die HP's seiner Minen (und aller anderen Einheiten ebenfalls, das ist hier auch global) upgraden, dazu kann man im Techcenter etwas entwickeln.
Ich habe zugegebenermaßen im Tutorial noch nicht geschrieben, weshalb man Energie braucht, aber Radon und Silicea sind einfach die Grundresourcen, und man braucht beide in gleichen Mengen. So haben die Spieler auch einen strategischen Angriffspunkt, indem sie z.B. alle Asteroiden eines Typs vom Gegner holen, und der dann trotz einer Resource im Überfluss nichts bauen kann. Die Energie ist einfach das Einheitenlimit, was immer weiter erhöht werden muss. Wenn Du keine Energie mehr hast, wird der Baufortschritt jeder Einheit eingefroren, und Du musst ggf. ein Bauvorhaben abbrechen, um ein Power Plant zu bauen.

Geschütztürme stehen schon auf der ToDo, die kommen also auf jeden Fall noch mit rein. Leider kann ich den Fehler mit feststeckenden Einheiten nicht reproduzieren, aber ich halte immer Ausschau danach.
Resourcen sind vielleicht wirklich etwas hoch, das wird später aber alles einstellbar sein Wink

Bei der Grafik hat mit Cireva vieles an Arbeit abgenommen, deswegen nenne ich ihn jetzt mal an dieser Stelle, aber das kann man ja in den Credits nachlesen Very Happy
Starfare: Worklog, Website (download)

kriD

BeitragMo, Jun 21, 2010 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um den fehler mit den feststeckenden raumschiffen zu reproduzieren baust du dir einfach ne größere gruppe schiffe (9 oder so) und navigierst diese gruppe an den rad der map. einige schiffe werden dann aus der map rausfliegen. wenn du dann die auswahl der schiffe auflöst kannst du diese schiffe, die außerhalb sind nichtmehr anwählen.


lg kriD
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich!

ZaP

BeitragMo, Jun 21, 2010 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tatsache, das ist ja eine Frechheit Very Happy Wird im nächsten Release bestimmt nicht mehr drin sein. Wink
Starfare: Worklog, Website (download)

ZaP

BeitragSo, Jan 16, 2011 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Multiplayer Modus ist jetzt eigentlich testreif, deswegen bräuchte ich einige, die Lust haben, einfach mal eine Runde im Netzwerk zu spielen, wollte mal die Stabilität ausprobieren.
Mir schwebte da der kommende Samstag vor. Was ihr braucht, und wann genau mein Spiel offen ist (ihr könnt auch selbst hosten) schreibe ich dann noch später. Vielleicht wär's auch ganz gut, wenn alle Beteiligten im BBP Chat sind. Theoretisch können 64 Leute gleichzeitig pro Host spielen.
Wollte das nur mal Ankündigen Smile
Starfare: Worklog, Website (download)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group