Browser statt Fenster!?
Übersicht

JoBetreff: Browser statt Fenster!? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hält es jemand für technisch machbar, die gesamte Grafik- und Text-Ausgabe, statt in einem normalen Fenster bzw. Fullscreen, direkt im Webbrowser auszugeben bzw. umzuleiten? | ||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja mit Monkey soll das eines Tages fuktionieren.... | ||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entweder
http://www.osakit.com/ oder gleich HTML5. Beim ersten muss sich jeder Nutzer den Player installieren um zu spielen. MFG |
||
Jo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Starwar hat Folgendes geschrieben: Entweder
http://www.osakit.com/ oder gleich HTML5. Beim ersten muss sich jeder Nutzer den Player installieren um zu spielen. MFG Technisch also anscheinend kein Problem, wäre nun interessant zu wissen wie das osakit dies bewerkstelligt!? |
||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Laut Webseite irgendwie über ein ActiveX-Control, also was COM-kompatibles.
Ich denke es wird per WinAPI-Funktionen die B3D interne Fenstererzeugung auf eine andere Elternkomponente umgeleitet. Aber das ist nur eine Vermutung. MFG |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nimm jBB ... damit kannsu direkt im Browser Deine Games basteln. | ||
Farbfinsternis.tv |
HavockToxx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich weis nicht was das soll? Wenn man ein Spiel fürs INet machen will, brauche ich doch nur Java oder Phyton(hab den namen nicht genau in kopf) Nur die frage war ja ob Brower oder ein Extra Fenster. Ich denke das henkt auch viel mit der art von Spiel oder Anwendung ab. Bei 3D würde ich schon auf eine art Fensteranwendung beziehen. Bei 2D eher im Browser. Zudem muss mann durch ein Fenster nicht auf den Browser angewiesen sein, sprich man kann dann jede art von Browser unterstützen. Wie gesagt sollte man das abwägen.
MFG Havock |
||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du wirklich viel mit Multiplayer, Zugriff auf die Festplatte, etc. machen willst, solltest du dir mal Java WebStart angucken.
- HTML5 ist eher (ich bin da kein Experte) Flash-Like vom Anwendungsgebiet. - jBB sah sehr interessant aus, einfach, funktioniert gut. Das ist auf jeden Fall ein Versuch wert. (allerdings ohne großes IO oder Multiplayer) (korrigier' mich wenn ich daneben liege) - Java Applets sind eine Qual, ich bekomm sie einfach nicht vernünftig zum Laufen. MFG |
||
Jo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Für Spieleneuentwicklungen auf Web-Basis sind die genannten Tools natürlich sehr gut geeignet.
Doch meine Frage zielt speziell auf ein schon fertiges Game: Wie ist es machbar, ein Spiel das normalerweise im Vollbild- oder Fenstermodus läuft, direkt im Browserfenster laufen zu lassen!? Wäre extrem dankbar wenn jemand eine nahezu fertige Lösung parat hätte! |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Eine .exe kannst du normalerweise nicht ins Browserfenster einbinden. Mir fällt auch kein Fall ein, in dem das jemand gemacht hat. | ||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Beispiel Minecraft:
In Java programmiert ist es ein leichtes das Spiel einmal im Browser einzubinden, und nebenbei auch einen Launcher + *.jar Datei zum Runterladen anzubieten. Bei Java seh ich da den einzigen flächendeckend verfügbaren Standard für dieses Anwendungsgebiet. Alles andere würde bestimmt nur den Nutzer ärgern. Wenn ich z.b. für ein OSAkit Spiel noch nen Player runterladen muss, lass ich es eben bleiben, habe ich keine Lust zu. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Jo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@hazumu-kun, kannst du das etwas ausführen und mir (als Java Laie) einen Ansatz geben wie ich das in Java verwirklichen kann? | ||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin da in Java nicht gebilded genug um dir jetzt eine rundum Lösung zu präsentieren. Aber als Laie solltest du wirklich erstmal Java lernen bevor du versuchst eine applet/applikation Mischform zu bauen. | ||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie die Java-Umsetzung nun genau aussehen kann oder soll ist eine Frage... eine gute... die wir aber grob gesagt nicht hier im blitzforum diskutieren können oder sollten.
Jedenfalls sag ich noch kurz dazu, dass du, wenn du das mit Java machen willst, es KOMPLETT in Java machen musst. Das hat dann wirklich nichts mehr mit BB zu tun und ich denke weiters, dass man BB-Code nicht mal eben so nach java portieren kann. Man müsste eben das Projekt komplett in Java anfangen und durchziehen. Was eventuell, wenn ich mir deine Frage so anschaue, nicht in deinem Interesse liegt Jo? Wollte nur darauf hinweisen, ist ja nicht unbedeutend ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke die Basis wird eine Auswahlfunktion sein, die anhand von Kommandozeilenparametern 2 verschiedene Strukturen für das Programm aufbaut.
Die Applet Struktur funktioniert dann wie ein klassisches Applet und benutzt die dafür gängigen Methoden usw. Und die Applikationsversion wird dann komplett anders aufgebaut sein. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gefährliches Halbwissen, hazumu!
MFG |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das kann durchaus sein, Java ist nicht unbedingt so wie man denkt, dass es am einfachsten ist.
Aber Fakt ist: Für solchen Spielkram muss man doch tatsäcxhlich erstmal die Sprache an sich beherrschen. Ist ähnlich wie bei B+ die WinAPI als Ergänzung zu benutzen. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Jo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Eingeproggt, genau so ist es, das Spiel ist in Blitz3D geschrieben und so bleibt es auch. Ich suche lediglich eine Möglichkeit die Grafikausgabe im Browserfenster stattfinden zu lassen. | ||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab keinen Schimmer, ob wo was geht:
Im Browser reserviert sich ein MINI-Programm von Dir unter HTML5 eine Canvas. Deren Handle übergibtst Du nun an das eigentliche Spiel. Das Spiel versucht nun dem eigenen Graphic3d() dieses Handle unterzuschieben. oder so: Im Browser reserviert sich ein MINI-Programm von Dir unter HTML5 eine Canvas. Deren genaue Lage und Ausmaße übergibtst Du nun an das eigentliche Spiel. Das Spiel versucht nun sein Fenster (ohne Rahmenelemente) genau an diese Stelle zu positionieren. Erklär doch mal ,warum Du es unbedingt im Browserfenster betreiben willst? Ein Fenster ist doch wie das andere.... Oder geht es Dir eher um die Verteilung an Dritte? Oder gar via Server? Mehr Input, bitte! |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic ist nicht dafür gemacht.
Mit der Zeit & Energie die du dafür einsetzen musst, kannst du das Spiel vermutlich komplett in eine passende Sprache übersetzten, die nativ deinen Wunsch unterstützt und dabei schnell & reibungslos funktioniert. Ich werd' von jedem Exe-im-Browser Programm tunlichst meine Finger lassen, hört sich nach einen schnellen Methode an, sich was ein zu fangen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group