Holzchopf.MaxGuiTabTweak
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: Holzchopf.MaxGuiTabTweak |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil ich es bei der MaxGUI irgendwie nie anständig hingekriegt habe, die Tabindizes zu setzen (also, um mit der Tabulator-Taste durch die Gadgets zu browsen), habe ich mir kurzerhand ein Modul geschrieben, das mir da aushilft:
Holzchopf.MaxGuiTabTweak Damit kann man die Tabulator-Reihenfolge setzen und auch HotKeys für OK (submit) und Abbrechen (abort) setzen. Kleines Beispiel: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Viel Spass! mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
jsp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die TabIndizes sind eigentlich gar nicht sooo schwierig, in MaxGui.
MaxGui geht einfach stur nach der Reihenfolge in der die Gadgets erstellt worden. Natürlich gelten die normalen Grenzen, wie z.B. tabben nur innerhalb eines Containers, wenn man da raus möchte könnte dein Programm vielleicht helfen. Also alle Gadgets genau in der Reihenfolge erstellen, wie sie später auch per Tab weitergeschaltet werden sollen und fertig. Problem sind evtl. Gadgets die das tab selber brauchen, wie eine TextArea, aber da versteht glaub ich jeder das er da nicht einfach raus-tabben kann. |
||
Logic Gui Professional a Gui Designer for MaxGui |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jsp hat Folgendes geschrieben: Also alle Gadgets genau in der Reihenfolge erstellen, wie sie später auch per Tab weitergeschaltet werden sollen und fertig.
Und dabei auf sämtliche Container verzichten? ![]() ![]() mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group