BMax Modul einbinden
Übersicht

![]() |
PebenderBetreff: BMax Modul einbinden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
wie immer ich ![]() Hoffe das der Post hier richtig ist, scheint mir hier am sinnvollsten. folgendes Problem habe ich seit ca. 2Std. und ich komme trotz Suche hier und Google nicht wirklich weiter. Habe mir soeben BMax gekauft und installiert. Habe mir das MaxGUI-Modul gezogen, und wollte es nach langen lesen auch in BMax ein binden. Wie hier im Forum beschrieben habe ich mich an die dementsprechenden Schritten gehalten. Habe folgende Dateien versucht zu kompilieren: BlitzMax\mod\maxgui.mod\cocoamaxgui.mod BlitzMax\mod\maxgui.mod\drivers.mod BlitzMax\mod\maxgui.mod\fltkmaxgui.mod BlitzMax\mod\maxgui.mod\maxgui.mod BlitzMax\mod\maxgui.mod\proxygadgets.mod BlitzMax\mod\maxgui.mod\win32maxgui.mod hat soweit auch funktioniert, nur bei 2 Dateien gab es Fehlermeldungen. Und zwar bei den Dateien drivers.mod und bei fltkmaxgui.mod gab es folgende Fehlermeldung: Build error:failed to compile c:/BiltzMax/mod/maxgui.mod/fltkmaxgui.mod/src/fl.cxx die andere Datei hat den selben Fehler, woran liegt das, weiß das jemand ?? mfg Peter BlitzMax\mod\maxgui.mod\win32maxguiex.mod |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Module werden nicht kompiliert zum nutzen - du buildest (CTRL+D buildet alle Module neu) sie und bindest sie ein. Zum Builden der Module benötigst Du MinGW, per Forensuche erfährst Du wie der eingerichtet werden muss. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja,
habe mir schon das MinGW installiert, wenn ich das so mache, wie du mir gerade beschrieben hast, bekomme ich folgenden Fehler : Building Modules Compiling:blitz_app.c Build Error: failed to compile C:/BlitzMax/mod/brl.mod/blitz.mod/blitz_app.c Process complete wenn mich nicht alles irrt, hat das was mit einem C-Compiler zutun, oder ?? werd mal noch weiter googlen und im forum suchen. habe gerade gesehen das bei about MaxIDE das MinGW geladen wird , nur bei GCC Version und G++ Version steht unavailable, hat das was damit zutun ?? aber danke erstmal |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst alle Umgebungsvariablen setzen:
MinGW auf den Pfad deiner MinGW-Installation (also zB c:/MingW) Bei PATH erweitern um zB: C:/MingGW/bin - hier ist wichtig dass in der Path-Variable zwischen den einzelnen Einträgen KEINE LEERZEICHEN sind, also: ...bla/blub;C:/MinGW/bin ist ok, ...bla/blub ; C:/minGW/bin löst den Fehler aus. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das habe ich soweit verstanden.
ich habe bei Pfad dies hier eingetragen :C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Common;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\MinGW\bin; BMax zeigt mir ja auch den MinGW-Pfad an, nur bei g++ und gcc nix. Diese Dateien sind aber in dem verzeichnis c:\MinGW\bin drin. Oder muß ich den Pfad direkt auf die dateien g++ usw. leiten ?? |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, der Pfad allein sollte eigentlich reichen.
Deinstalliere mal alles und pack es neu drauf, mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Ach ja, unter Win7 / Vista sollte BMax nicht im Programme-Ordner liegen da es sonst mit der UAC Probleme geben kann. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
alles deinstalliert und neu aufgespielt habe ich auch schon.Da ich Windows7 drauf habe, schau ich mir mal an, wo ich es hin installiert habe.
Vielleicht hilft das ja. |
||
BMax & MaxGUI |
Jumper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ansonsten lies mal hier nach:
https://www.blitzforum.de/foru...ngw#388350 Bei neueren Versionen von MinGW sind die dort beschriebenen Schritte wohl nötig. Mfg Jumper |
||
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
habe jetzt etliche male de/installiert , in verschiedenen Reihenfolgen,aber ohne Erfolg. @Jumper hat leider auch nicht geklappt. Bekomme immernoch folgende Meldung: Building Modules Compiling:blitz_app.c Build Error: failed to compile C:/BlitzMax/mod/brl.mod/blitz.mod/blitz_app.c Process complete War aber klar, hätte mir heute besser das BB+ zugelegt. Bin seit Stunden am googlen,und das was ich lese kommt immer zum selben Ergebnis, genau so wie es beschrieben wird, mache ich das auch. Der Compiler geht auch. Wenn ich zum test die konsole öffne und nur gcc eingebe, kommt eine fehlermeldung die so aussieht. gcc: no input files heißt also der compiler läuft. habe echt langsam keine Lust mehr.Das geht seit heute morgen um 9.00h so. mfg Peter |
||
BMax & MaxGUI |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm, eine Frage:
Musst du die MaxGUI überhaupt noch kompilieren? Im Download sind nämlich die kompilierten Dateien für Windows vorhanden. (allerdings ohne threaded-Version) Außerdem: Könnte das Semikolon ohne darauffolgenden Text in der PATH-Variable für Probleme sorgen? mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ohne Semikolon geht steht auch nix in der pfadangabe von BMax. | ||
BMax & MaxGUI |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe nicht wieso so viele Probleme damit haben MinGW zum Arbeiten zu bewegen und deswegen auf BlitzMax zu verzichten muss ja nun auch nicht sein.
Fangen wir also mal ganz von vorne an: - Du deinstallierst alles was mit MinGW zu tun hat und entfernst sämtliche Umgebungsvariablen. - Du startest neu - Du folgst diesem Link: http://heanet.dl.sourceforge.n...-4.5.2.exe (etwas neuerer Port von MinGW, habe diesen installiert ) und installierst damit als Administrator MinGW, dann setzt diese Installation auch gleich die benötigten Pfade, ansonsten setzt du in PATH halt "Deine MinGW Installation" und "Deine MinGW Installation\bin", mehr brauchst du nicht. ( Die MinGW Variable vllt doch für die IDE zum builden, das weiß ich nicht genau weil ich das nie nutze ) - Du startest neu - Du probierst ob du per IDE die Module rebuilden kannst - Wenn nicht: Öffne eine Kommandozeile, wechsle nach "Dein BM Pfad\bin" und tippe "bmk makemods brl.blitz" ein - So habe ich es und bei mir funktioniert es. Als Anmerkung dazu: Ich habe BM und MinGW auf einer Extra Partition, also außerhalb der Reichweite jeglicher Systemdateien. - Die Neustarts können evtl. auch übersprungen werden, zur Sicherheit mache sie aber einfach mal. Hoffentlich viel Spaß mit BlitzMax... |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Glaube mir, mit B+ wärst Du schlechter beraten gewesen. Es mag am Anfang ein wenig holprig sein, aber BMax bietet Dir deutlich mehr Möglichkeiten. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh ich hatte auch lange damit zu kämpfen, glaube bei mir wars, das ich streng nach der Anleitung nach gehandelt hab und nur einen Ordner darein kopiert hab, aber es müssen 2 der 3, also am besten einfach alles rein entpacken.
Glaube zumindest das es so war, richtig sicher bin ich mir nicht. |
||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
huhuuuuuuu,
@DaysShadow, mit deiner Anweisung hat es funktioniert. Und ich konnte die MaxGUI einbinden. Vielen Dank ihr beiden. |
||
BMax & MaxGUI |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Siehst du, geht doch ![]() Viel Spaß! |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group