[UAC] Kurzzeit Adminrechte beantragen
Übersicht

![]() |
klinBetreff: [UAC] Kurzzeit Adminrechte beantragen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute,
ich bin derzeit an der Registry und bekomme andauernd "Access denied". Also kahm ich auf die Idee, dass einige Programme die Rechte bei der UAC beantragen. Nun ich meine Frage: Wie zum Teufel kann ich nun den Benutzer nach den Rechten (über die UAC) fragen?! Ich habe schon viele C++ Codes ausprobiert. Doch die meisten geben mir zwar ein True zurück, aber haben im Endeffekt keinen Effekt. Ich frage nach den "SeBackupPrivilege" Privilegen nach und danach benutze ich bei OpenProcessToken "TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES | TOKEN_QUERY". Bei AdjustTokenPrivileges habe ich nichts wichtiges eingetragen. Rückgabe: True. Trotzdem bekomme ich keine Rechte. Auch die UAC-Steuerung taucht nicht auf und fragt mich. Sonst konnte ich, außer mehrere sehr lange Texte, nichts finden. Hat da jemand eine Lösung? Klin |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was suchst du?
Du kannst die Registry nicht benutzen, weil sie gesperrt ist? |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, weil ich ein normaler Benutzer bin.
Ich wollte nen Tool rausbringen, das mit Windows zu tun hat. Somit muss ich in die System-Registry zugreifen. Doch ich bekomme es nicht von BlitzMax aus hin, dass ich die Werte ändern kann. Außerdem muss ich noch ein paar Rechte von Dateien ändern. Und damit der Benutzer nicht mit edlichen Dateien genervt wird, wollte ich es durch Admin zugriff vereinfachen. Der Benutzer sollte nur doppelklick auf das Tool machen, die UAC Frage bestätigen und abwarten. Außerdem brauch ich die Admin Rechte nur für die Konfiguration. Für das Ausführen danach benötige ich diese nicht mehr. Klar kann man einfach mit Rechtsklick->Als Administrator ausführen machen, Aber wofür gibt es die UAC Abfrage? ![]() Doch ich habe bisher keinen Erfolg, wie ich die UAC Abfrage durchführen soll. Klin |
||
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Um ein Programm mit Admin-Rechten zu starten musst du einfach eine Manifest-Datei mit folgendem Inhalt einbetten:
Code: [AUSKLAPPEN] <?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes'?>
<assembly xmlns='urn:schemas-microsoft-com:asm.v1' manifestVersion='1.0'> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type='win32' name='Microsoft.Windows.Common-Controls' version='6.0.0.0' publicKeyToken='6595b64144ccf1df' language='*' processorArchitecture='*' /> </dependentAssembly> </dependency> <trustInfo xmlns='urn:schemas-microsoft-com:asm.v3'> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level='requireAdministrator' uiAccess='false'/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </assembly> Das kannst du entweder mit dem ResourceHacker machen, oder aber direkt einbinden. Midimaster hat glaube ich mal ein Tutorial gemacht, wie man Icon direkt einbinden kann mittels Import "datei.o". Da musste dann einfach die Manifest mit reinnehmen und dann sollte das klappen. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group