Probleme mit bnetex?
Übersicht

bruce85Betreff: Probleme mit bnetex? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich hänge schon seit paar Stunden an ein Problem, ich möchte an alle Clienten etwas schicken, das funktioniert auch, aber so bald es 2 mal ausgeführt wird, bleibt das Spiel beim Clienten hängen. Damit sende ich die Daten an alle Clienten: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] 'Spieldaten an alle Clienten senden und hier lese ich die Daten beim Clienten aus: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Case 6 das ist jetzt nur ein teil von meinem Code, das ich hier gepostet habe. Ich denke, sobald MaxCardFeld > wie 1 ist, weil die Packete werden ja dann mehrmals gesendet und dann hängt sich das Spiel beim Clienten auf. Woran könnte das denn liegen? Ich danke euch schonmal im Voraus. MfG |
||
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250 |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Uh...
Also erstmal würde ich an deiner Stelle die ganzen Read/WriteLines zu den tatsächlichen Datentypen machen, spart später ungemein Traffic und ist wesentlich sauberer. Davon abgesehen lässt sich nur schwer erkennen, wo da jetzt genau etwas hängen soll. Hängt es in der Schleife? Beim empfangen (was ja in dem Code nicht wirklich drin ist)? Oder danach? Bitte versuch mal mit Print genau festzustellen, ab wo das Programm nicht mehr weiterläuft ![]() |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wann genau bleibt das Spiel hängen?
Bleibt es einfach hängen, oder stürzt das Programm ab? Wenn es beim Start eines zweiten Programms auf dem selben PC zum Stillstand kommt, dann kann das an einem sehr Fehlerhaften Anmelde-Verhalten des Clients liegen, sodass beim Server Client 1 von Client 2 quasi überschrieben wird, weil beide die selbe IP haben, und dann alle Daten nurnoch bei Client 2 ankommen. Es ist auch möglich, dass sich Client 2 garnicht starten lässt, weil er z.B. auf dem selben Port wie Client 1 läuft. Es gibt da tausende Möglichkeiten... Um dir zu helfen benötigen wir wahrscheinlich mehr Infos. Außerdem hat mein Vorposter recht, du kannst mehr als 50% Traffic einsparen, wenn du alles in Ints/Floats/Bytes überträgst.... |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
bruce85 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich danke euch für die antworten.
Es funktioniert jetzt einigermaßen, ich habe das jetzt alles mit ReadInt... ReadFloat u.s.w. gemacht. Eine Fragen habe ich noch: 1. Wenn ich ReadString benutze, dann hängt sich das ganze Programm auf, wie läuft das genau ab mit ReadString? Sobald ich ReadString verwende, dann funktioniert mein Spiel nicht mehr richtig, also die Daten kommen dann nicht mehr richtig an. BlitzMax: [AUSKLAPPEN] C.Typ = ReadString(Client,l) Edit: Komischerweise funktioniert es aufeinmal. ![]() Ich danke euch trotzdem für die Hilfe. MfG |
||
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250 |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
bevor du readstring benutzt musst du die stringlänge vorher schicken, damit die andere seite weiß, wie lang die zeichenkette ist.
Falls du das nicht tust, wird es zwangsläufig zu problemen kommen, ich weiß jetzt nicht, wie du das gelöst hast, aber naja. BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Client.WriteByte(Len(str)) Nur so, falls es zu weiteren problemen kommen sollte ![]() |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
bruce85 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke Dir.
Ich sende ja die länge des Strings mit, es funktioniert ja jetzt. ![]() MfG |
||
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group