Jetzt: Linux läuft mehr als instabil.

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

M0rgenstern

Betreff: Jetzt: Linux läuft mehr als instabil.

BeitragDo, Mai 03, 2012 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,

Ich bin gerade dabei linux (neuste vrsion von opensuse) zu installieren.
Die Installation läuft jetzt schon seit 4 stunden. Und die eigentliche Installation hazt noch nichteinmal angefangen. Ich habe im boot menü der dvd Installieren ausgewählt und dann stand dort: "Laden des Linux-Kernels". Das war vor vier stunden.
Der Kernel wird immernoch geladen, inzwischen ist er bei 65%.
Hat jemand ne Ahnung warum das so ewig dauert?

Lg, M0rgenstern
  • Zuletzt bearbeitet von M0rgenstern am Fr, Mai 04, 2012 18:34, insgesamt einmal bearbeitet

DAK

BeitragDo, Mai 03, 2012 17:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sollte nicht so sein. Kann gut sein, dass du iwie eine fehlerhafte CD hast. Probier noch mal runterladen, neue CD brennen und dann noch mal.
Ansonsten könnts sein, dass du einen ewig alten PC hast, der mit opensuse nicht klar kommt, sollte aber nicht sein.
Tippe auf verbrannte CD.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

M0rgenstern

BeitragDo, Mai 03, 2012 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm.
Scheint noch nichtmal an der INstallation gescheitert zu sein: Habe grade mal die Checksumme geprüft... Ne ganz andere als es sein sollte. Außerdem fehel 200MB... Komisch.

Vielen Dank. Lade es grade neu herunter.

Lg, M0rgenstern

DAK

BeitragDo, Mai 03, 2012 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, passiert hin und wieder, dass schlechte Downloader (wie z.B. die Standard-Teile vom IE oder dem Firefox) die Verbindung zum Server verlieren, und statt zu sagen, "Download ist abgebrochen", einfach sagen, "So, passt schon, mach hald mit der halben CD".
Darum, wenn du große Dateien runterlädst, empfehle ich Downloader wie z.B. DownThemAll, die u.A. von Haus aus Checksummen prüfen und denen temporäre Verbindungsprobleme nichts ausmachen. Außerdem macht DownThemAll den Download teilweise signifikant schneller.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Propellator

BeitragDo, Mai 03, 2012 22:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Guck auch dass du nicht versuchst etwas grösser als 700MB auf eine CD-ROM zu brennen, verwende dafür eine DVD-ROM.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

M0rgenstern

BeitragFr, Mai 04, 2012 6:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich hab die Datei jetzt schlussendlich über nen Bittorrent Client runtergeladen (der Link dazu steht sogar bei Opensuse), weil bei DownThemAll dauernd die Übertragungsgeschwindigkeit drastisch eingebrochen ist.

@Propellator: Ich werde das Teil sowieso nicht auf ne CD brennen, sondern nehme sowieso ne DVD, alles andere würde mit 4,2GB ein wenig schwer fallen^^ Aber danke für den Tipp.

Lg, M0rgenstern

Propellator

BeitragFr, Mai 04, 2012 14:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gute Idee, BitTorrent macht selbst auch Prüfsummenchecks, immerhin basiert die gesamte BitTorrent-Technologie darauf. Zudem schonst du damit die Server. Smile
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

M0rgenstern

BeitragFr, Mai 04, 2012 19:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Leute.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Das mit dem Downloaden und Brennen hat geklappt. Die Installation ging auch Problemlos.

Leider habe ich ein anderes, viel größeres Problem. Ich habe auch den Titel schon angepasst.
Undzwar läuft das Linux (Opensuse 12.1, KDE Oberfläche) jetzt mehr als instabil.
Wenn ich ein Programm oder so öffne, dann passiert es manchmal, dass das System komplett einfriert. Also es rührt sich dann nichts mehr, ich kann über die Tastatur auch keine Konsolen öffnen oder so.
Das einzige was dann hilft ist ein Reboot.
Und das passiert manchmal auch schon bei Programmen wie dem Mailprogramm oder ähnlichem.
Der PC ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber Windows XP lieft flüssig darauf. Das OpenSuse ruckelt jetzt extrem und bleibt halt wie gesagt dauernd hängen.
Genauere Hardware-spezifikationen kann ich gerne nachliefern.

Weiß von euch vielleicht jemand Rat?
Ich habe die gleiche DVD jetzt benutzt um bei mir hier zuhause Linux zu installieren: Keine Probleme. Alles läuft super. Der Rechner ist zwar ein Stück neuer, aber ich denke, Linux sollte trotzdem nicht so instabil laufen.
Sollte ich es einfach neu drauf installieren oder gibts noch andere Möglichkeiten?

Lg, M0rgenstern

DaysShadow

BeitragFr, Mai 04, 2012 20:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hat die Festplatte des Rechner einen Schaden, wenn du dann natürlich versuchst Programme zu öffnen die auf defekten Sektoren liegen, dann liest der Rechner entweder höllisch langsam oder eben das System stürzt ab.
Wenn du sagst, dass der Rechner schon älter ist, könnte das sein, besonders wenn es ein viel genutzter Rechner ist.

Ich hatte das Problem bei einem Kumpel mit einer defekten HDD, da wollten wir noch Daten kopieren und immer an der defekten Stelle fror Windows ein.
Blessed is the mind too small for doubt

M0rgenstern

BeitragFr, Mai 04, 2012 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Windows lief vorher auf genau dieser Festplatte ohne Probleme. Nur halt langsam, weils schon 5 Jahre oder so drauf war.
Kann man irgednwie testen ob die Platte fehlerhaft ist?

Lg, M0rgenstern

The Shark

BeitragFr, Mai 04, 2012 21:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich behaupte jetzt mal, dass Linux für Teile der Hardware keine Treiber hat.
Hat es einen bestimmten Grund, dass du OpenSuSe benutzt? Ich würde für Anfänger eher (L)Ubuntu oder Linux Mint empfehlen, mal davon abgesehen, dass die Hardwareerkennung besser ist. Du kannst ja mal eine LiveCD runterladen und schauen, ob du da die gleichen Probleme hast.

Propellator

BeitragFr, Mai 04, 2012 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich behaupte jetzt mal, dass Linux für Teile der Hardware keine Treiber hat.


Genau das. Suche nach den Binary-Treibern für deine Grafikkarte. Eventuell läuft sie im moment im VESA-Modus, was bei KDE fatal ist.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

M0rgenstern

BeitragFr, Mai 04, 2012 22:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@TheShark:
OpenSuse nutze ich einfach, weil es die erste Linux Distri war, die ich kennen gelernt habe und ich die eigentlich super finde.
Also hier auf meinem Rechner läuft es ohne Probleme, auch ohne, dass ich manuell Treiber installiert hätte.
Das mit den Treibern habe ich mir auch schon gedacht, aber ich finde leider für die Hardware in dem Rechner keine Treiber. Bzw ich habe erstmal vorrangig nach der CPU gesucht, weil ich dachte, dass es eher daran liegt.

@Propellator:
Was genau meinst du mit Binary-Treibern?

Lg, M0rgenstern

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group