Exe / Include / Update
Übersicht

![]() |
SereyanneBetreff: Exe / Include / Update |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich hatte die Überlegung, ob es reicht, in die Exe nichts reinzuschreiben außer einem Include. Um so die Main und alles andere quasi auszulagern. Zweck der Sache sollte sein, dass wenn ich ein Programm verbessere, quasi ein Update fertig mache, dann nicht jedes Mal eine neue Exe kompilieren muss. Wenn in der Exe nur "include Datei soundso" steht, dachte ich, könnte ich die Main einfach beliebig verändern und so das Programm updaten. Nun habe ich festgestellt, dass die Include-Dateien anscheinend in die Exe mit hinein kompiliert werden. Somit ist meine schnelle Update-Idee hinfällig. Wie macht ihr sowas? LG Sereyanne |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht meintest du import? Der Code wird nur bei Änderungen neu kompiliert. Kompilieren musst du den Code aber schon, um eine Exe zu erhalten...
Edit: Uh, habe ich oder du das mit BlitzMax verwechselt? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was Du vorhast geht so nixht, da - wie du selbst feststellen musstest- alle Includes mit einkompiliert werden.
Du könntest bestenfalls eine Scriptsprache Schreiben oder eine fertige einbinden, zB Lua. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Sereyanne |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Xeres hat Folgendes geschrieben: Vielleicht meintest du import? Der Code wird nur bei Änderungen neu kompiliert. Kompilieren musst du den Code aber schon, um eine Exe zu erhalten...
Edit: Uh, habe ich oder du das mit BlitzMax verwechselt? Ja, ich glaube, das hast du. ![]() ![]() BladeRunner hat Folgendes geschrieben: Was Du vorhast geht so nixht, da - wie du selbst feststellen musstest- alle Includes mit einkompiliert werden.
Du könntest bestenfalls eine Scriptsprache Schreiben oder eine fertige einbinden, zB Lua. Schade. So wäre die Möglichkeit zum Update doch viel leichter gewesen. Na, kann man nix machen. Danke für eure schnellen Antworten! |
||
BBPro2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Schade. So wäre die Möglichkeit zum Update doch viel leichter gewesen. Na, kann man nix machen.
ja, wäre aber auch ziemlicher unsinn wenn es so gehen würde. 1. würdest du somit immer den quelltext mitliefern und das will man normalerweise ja nicht. 2. ist blitzbasic quelltext nicht einfach so auf jedem rechner ausführbar - es ist ja nur blitzbasic quelltext. da braucht man schon den compiler zu - und den kann man schlecht voraussetzen bei jedem nutzer ![]() ergo müssen includes direkt mitkompiliert werden - was sie deswegen auch werden ^^ |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group