Parent sperren, Unterobjekte freigeben
Übersicht

onnieBetreff: Parent sperren, Unterobjekte freigeben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
erstmal ein Beispielcode: Code: [AUSKLAPPEN] window=CreateWindow("Test",400,400,200,200,Desktop(),33)
DisableGadget deaktiviert auch den Button. Kann man das umgehen?
register=CreateTabber(0,0,200,200,window) AddGadgetItem(register,"Lasche 1") AddGadgetItem(register,"Lasche 2") button=CreateButton("Button",50,50,80,20,register,1) DisableGadget(register) ; deaktiviert auch den Button Repeat we=WaitEvent() es=EventSource() Select we Case $803 End Case $401 If es=button Then Notify "Der Button wurde gedrückt." EndIf End Select Forever lg |
||
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
omnie hat Folgendes geschrieben: DisableGadget deaktiviert auch den Button. Kann man das umgehen?
Eigentlich nicht, denke ich. Kopier den Button (also nicht die Variable, sondern erstelle einen neuen mit CreateButton ![]() Ähm... verstehst du? Ich hab mich da wohl zu kompliziert ausgedrückt... ![]() rufe dieses fenster dann im vordergrund auf, mit irgendner api konnte man das fixieren... Ich glaub ich hab mich zu kompliziert ausgedrückt, hier ein Code: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] window=CreateWindow("Test",400,400,200,200,Desktop(),33) Gut das ist jetzt nur ein Rohcode... Hoffe konnte dir helfen. ![]() |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
onnie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Antwort.
Ich würde aber den Button nicht in ein neues Fenster, sondern ins Hauptfenster setzen. (nur eben nicht auf die Registerkarte) Das Problem ist vielmehr die Pixelgenaue Platzierung. Woher bekomme ich die x- und y-Verschiebung der Registerkarte? Ich könnte es zwar bei mir ausprobieren, aber gilt das dann auch für alle Windowsversionen? lg |
||
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bums! Brett vor Kopf - du hast ja nur den Tabber disabblet!
Also, ich hab ja gesagt, es ist nur ein Rohcode - da hatte ich auch immer Probleme. Probier es einfach aus. Kommt auch drauf an, wofür dein Programm gut ist - soll es ganz professionell sein, probiere das mit virtuellen Maschinen für XP, Vista, 7 und 8 aus, Also ich würde es ausprobieren: Immer wieder Werte abändern, bis's stimmt. Viel Glück dabei! ![]() |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
onnie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, es ging mir darum, während einer Berechnung nur den Abbrechen-Button freizugeben und alles andere zu deaktivieren.
Ich werd jetzt vermutlich einen Fortschrittsbalken (Progbar) und den Button in ein neues Fenster setzen und das Hauptfenster deaktivieren. Das soll aber kein verstecktes Fenster sein, sondern ein ganz offensichtliches "Berechnungsfenster". Versteckte Vorgehensweisen sind nicht so mein Stil. Danke nochmal für die Antworten. lg |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group