Blitz-Messenger
Übersicht

Daniel KnobeBetreff: Blitz-Messenger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich würde gerne einen Messenger schreiben (TCPIP) Hab auch schon ein paar Bespiele gesehen, aber da konnte nur der Client zum Server schreiben und nicht der Server zum Client. Hat jemand einen BSP-Code, wo das geht??? |
||
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wollte nur das der Beitrag nach oben kommt ![]() |
||
cyby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
beschreibe mal den Messenger genauer weis garnicht was du damit genau meinst ![]() |
||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du musst eben eine Verbindung für die Kommunikation Server -> Client und eine für Client -> Server machen. | ||
furbolg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich denke er meint sowas wie ICQ, MSN, Trillian etc. | ||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich schick dir ne Pn mit meine ComServer-prog is noch nich ganz ausgereift und die kommentare fehlen aber es läuft (mehr oder weniger). | ||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, ich meine sowas wie ICQ, nur das ein User einen "Channel" aufmacht, indem er der Server ist und die anderen (Clients) seine IP eingeben müssen. Der Code ist für mich spanisch!? Kommentare währen ganz gut. Viele Kommentare ![]() Server -> Client und Client -> Server genau so meinte ich das. Aber ihrgendwie konnte der Server garnichts schreiben??? @ Edlothiol: Ich komme auch aus Hamm Westfalen (Lohauserholz und du) lol ![]() |
||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Client ist das "Ftp-tool" aus dem Robs tut.
Der port muss abgestimmt werden. Im wesentlichen mache man das : Ich mach nen Server . Code: [AUSKLAPPEN] server = createTcpserver(Port)
Ich frag ob jemand ne verbindung will. Code: [AUSKLAPPEN] Repeat
stream = acceptTcpstream(server) until not stream = 0 Wobei acceptTcpstream ankommende Verbindungen ,falls vorhanden ,annimt. Falls es keine Verbindungen gib ist Stream 0 . Der Rest ist etwas schwieriger. Vereinfacht lauten die Anwiesungen: - Finde gesendete bytes -Teile diese den Anderen (clients) mit und häg den Username dran. Mein Servercode sollte die Nachricht nur an einen Bestimmten User weiterleiten. Des weiteren ist mein code ein Reiner Server . D.h man keien Nachrichten damit schreiben. Zudem war der Blitz-messager meine Idee. ![]() Soll nicht böse gemient sein. ![]() |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ist schon OK, ![]() sry, blik da immer noch net durch. Ich hab ma selber was versucht, aber wurum zum teufel hängt sich der Server nach 20 sec auf??? Server: Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "OpenSourceserver" Verbindung=0 Clientname$="0" svrGame=CreateTCPServer(8080) If svrGame<>0 Then Print "Server erfolgreich gestartet" Else Print "Server konnte nicht gestartet werden" End End If While Not KeyHit(1) If Verbindung=0 strStream=AcceptTCPStream(svrGame) Print "Warte auf Clients ..." If strStream<>0 Then Verbindung=1 Clientname$=ReadString$(strStream) Print Clientname$+" hat sich eingeloggt" EndIf EndIf Delay 1000 If strStream Then Print Clientname$ +": " +ReadString$(strStream) Wend CloseTCPServer svrGame End Client: Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "OpenSourceclient" YourName$=Input("Dein Username: ") strmGame=OpenTCPStream(Input("IP: "),Input("Port: ")) If strmGame<>0 Then Print "Client erfolgreich verbunden" Else Print "Konnte keine Verbindung herstellen" End End If WriteString strmGame,YourName$ Repeat Text$=Input("Senden:") WriteString strmGame,Text$ Until KeyHit(1) CloseTCPStream strmGame End Bedanke mich für Antworten!!! mfg |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group