hat Inlude ein Bug? bzw der compiler?
Übersicht

morszeckBetreff: hat Inlude ein Bug? bzw der compiler? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wen ich ein File aus einer Datei per Include ein die main.bb einfüge so ist die kein Problem.
Aber wen ich in diesem Include-File ein weiteres File aus dem gleichen Verzeichnis angebe, so geht es nur wen ich den absoluten Path vom main.bb File übernehme... Naja, hört sich kompliziert an, aber testet selber... c:\main.bb Code: [AUSKLAPPEN] ; main.bb
include "include/header.bb" print const_pi c:\include\header.bb Code: [AUSKLAPPEN] ; include\header.bb
include "header_const.bb" ; // funktioniert nicht ; include "include/header_const.bb" ; // funktioniert c:\include\header_const.bb Code: [AUSKLAPPEN] ; include\header_const.bb
const const_pi = 3.14 |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem gabs schonma, weiß aber nicht wie es ausging. Benutzt einfach die ForumSuchFunction, ich hoffe das du was findest. | ||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja, alle includes müssen relativ zum hauptfile angegeben werden...das problem habe ich auch, wenn ich libraries anlege, die wiederum inlcudes aufweisen, und diese in mehreren projekten verwenden will...eine lösung währe einzig und allein ein präprozessor...
übrigens solltest du lieber backslash "\" statt slash "/" verwenden bei pfadangaben, aber das löst dieses problem nicht... |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Würde das nicht als "Bug" bezeichnen. Anscheinend wird nur gespeichert in welchem Ordner das zu kompilierende "main.bb" gelagert ist. der Compiler prüft also includierte Includes nicht auf ihren Pfad, sondern nimmt einfach den "Hauptpfad" als gegeben an.
Wäre bei Dutzenden von Includes auch schwierig, der Compiler müsste ja eine recht verzettelte Liste anlegen welcher Pfad für welchen include gilt. Schade ist es zwar, da man eventuell hinzugefügte includes auf ihre "Kohärenz" prüfen muss, aber als bug würd ich es echt nicht sehen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm, ist klar... bin ein wenig übermüdet... bin am BlitzClone coden...
Unter C ist dies kein Problem... bzw auch sehr verwunderlich das dies nicht unter BlitzBasic funzt... Jetzt weiss ich aber nicht ob ich diesen Misst übernehmen soll oder nicht... denke ehr nicht... |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
husky hat Folgendes geschrieben: Hmm, ist klar... bin ein wenig übermüdet... bin am BlitzClone coden...
Unter C ist dies kein Problem... bzw auch sehr verwunderlich das dies nicht unter BlitzBasic funzt... Jetzt weiss ich aber nicht ob ich diesen Misst übernehmen soll oder nicht... denke ehr nicht... Ähhh Wos? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nicht ganz
Die Startfile setzt das "CurrentDir" Du kannst von daher auch subincludes machen, musst nur vor deren aufruf den path neu setzen in das entsprechende unterverzeichnis ( und danach dann halt zurück ). -> ChangeDir Hoffe ich konnte ein wenig helfen. *andere IDEs für Blitz3D handhaben Projekte bedeutend besser als die leider ziemlich schlechte Blitz3D Standard IDE die für mehr als 1 File Programme nicht sonderlich taugt* |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm, das ist jetzt eine Überlegung wert, ob ich ein Flag einfügen soll wegen der Abwärzkompaktibilität. Da ich die Includes nicht in einem Main-File packe, sondern jedes File (inkl Includes) seperat (trans)compiliere (in C übersetze) entsteht hier ein echtes Problem...
Naja, muss ich mal testen. |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Nicht ganz
Die Startfile setzt das "CurrentDir" Du kannst von daher auch subincludes machen, musst nur vor deren aufruf den path neu setzen in das entsprechende unterverzeichnis ( und danach dann halt zurück ). -> ChangeDir hm? das include wird vom compiler aufgelöst, changedir und currentdir sind runtime-funktionen...du erzählst grütze. schonwieder ![]() |
||
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In dem Fall lasse ich es so wie es im C ist, ist auch irgendwie logischer, als bei BB um 10 Ecken zu denken...
Thx auf jedenfall an alle... |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm ok
hatte ich net dran gedacht dass er ja net alles auflöst sondern nur was er "auflösen möchte" Habe das problem mit protean net, da das die files selbst merged fürs kompilieren ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group