meine songs bewerten

Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Fl2004

BeitragSa, Okt 02, 2004 14:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
helium hat Folgendes geschrieben:
@Fl2004:
Also bei deinen elektronischen Sachen ärgere ich mich irgendwie wenn ich die höre. Da denkt man immer: "Hey, cooler Ansatz" und dann machste irgendwas ... naja ... langweiliges.

Aber die anderen Sachen, respekt.

Das Jazz-Stück ist nicht mein Geschmack. Wenn du tatsächlich so spielen solltest, nochmals respekt.

Vielleicht kannste mir da auch mal ein wenig Helfen. Ich habe nie ersnthaft was orchestrales gemacht, sondern eigentlich nur elektronisches, rockiges oder jazziges. Ich fange jetzt aber mal an damit. Ich könnte ja mal was posten und du sagst mir, was man wie besser mache könnte. Ist natürlich nur ne Bitte.


Hm okay also 1. ich bin kein Elektroniker hört man auch raus denke ich, 2. war das eine 100%ige auftragskomposition die jemand genau SO und nicht anders für einen Kurzfilmabspann haben wollte.
und 3. wie kannst du das nach nur einem Elektrostück beurteilen ?

Ich spiele selbst kein Klavier, aber habe genug bekannte wirklich hochrangige Pianisten Smile

So leid es mir tut ich helfe Niemandem seine Musik zu verbessern das soll dir jetzt mal zeigen das Orchestermusik kein Basteln von Harmonien sondern eine Zusammenwirkung von den Instrumenten ist, in denen alle Passagen einen Sinn ergeben was bei den Stück nicht der Fall ist, da sie nur Akkorde gespielt hab nicht variiert, das Stück hatte übrigens auch keine Höhepunkte... wie du mal so nett gesagt hast.

Tut mir wirklich leid kannst was Posten ich hörs mir dann auch an aber wie du zu komponieren hast sage ich dir nicht, aber nen kleiner Tip schau dir mal die Zusammengebastelten Partituren von Beethoven, Haydn, Schubert, Mossogorski, Tchaikovski etc an, da kann von denen noch einige "Bastel"methoden lernen...

In diesem Sinne viele Grüße

FL

wurm

BeitragSo, Okt 24, 2004 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... auch wenn der thread alt ist, da geb ich doch auch mal meinen senf dazu:

fabrik 2
free tibet
 

Fl2004

BeitragMo, Okt 25, 2004 18:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*daumenhoch*

Echt gut! Respekt!

Sehr abwechslungsreich sehr komplex und alles passt zueinander Smile

FL
 

helium

BeitragDi, Okt 26, 2004 11:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, das Stück hat definitv was.

Manchmal würde ich mir ein bischen mehr Rumspielen mit dem Filter wünschen. Muss aber nicht.

wurm

BeitragDi, Okt 26, 2004 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey danke, ich dachte ausser meiner freundin gibts sonst niemanden auf der welt dem mein zeuch gefällt. wollt ihr mal meine katze singen hören?
free tibet
 

Ava

Gast

BeitragDi, Okt 26, 2004 15:54
Antworten mit Zitat
@Wurm
Dein Stück gefällt mir ausserordentlich gut ! also die Atmosphäre ist toll und die kleinen Details sind auch schön. Smile Da bekommt man ein richtig schönes Feeling einer nicht allzu fernen Zukunft ... 2057 - Seattle bei Nacht - und über den Highway cruisen ! Wink *hehe* ... hach joa ...


@Fl2004
Zu beneiden ... einfach nur zu beneiden ! sowohl Deine musikalischen Werken, als auch das Fachwissen, das Du an den Tag legst ! Deine Beiträge habe ich sehr genossen ! Smile




Und noch etwas in eigener Sache
Hm. Ich habe mir nun schon länger Gedanken darüber gemacht, ob ich es wirklich wagen soll, mich der zähnefletschenden Meute hier in diesem Beitrag vor die krallenberwerten Pranken zu werfen - aber los Leute: zerfleischt mich! Very Happy ... denn ich habe mich entschlossen, ich möchte gern auch mal ein bisschen Musik von mir zum Abschuss freigeben .... *grins*

Ich würde meine Musik selbst als (experimenteller?) melodischer Elektro - Industrial mit zaghaften Noise-Elementen beschreiben. Hm, wahrscheinlich hat jetzt kaum jemand eine Ahnung, wovon ich hier überhaupt rede ?! *gg* Und manch anderer, der sich auskennt, wird womöglich sagen "Noise ?! aber das ist doch gar keine Musik !" ... aber das erklärt mal einem Stahlklang-Junky, der es liebt, zu schepperndem Blech, krachendem Gestampfe und ratternden Maschinensound abzutanzen ! Wink *hrhr*

Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich leider sowohl in der Theorie, noch in der Praxis, eigentlich absolut keine Ahnung von Musik habe ! Also ich habe niemals etwas in der Richtung gelernt ... ich kann weder Noten lesen, noch habe ich einen Plan, wie man Musik richtig aufbaut, noch kann ich selber ein Instrument spielen ... usw. Sad *Schande über mich* ... also seid lieb ! Razz

Alles was ich versuche, ist ein wenig meiner Stimmung und meinen Gefühlen einen musikalischen Ausdruck zu verleihen ... und vielleicht - (fast) ohne Worte - ein paar Geschichten zu erzählen ... *lächel* ... immerhin habe ich damit auch schon eine kleine Fangemeinde gewonnen und auch schon zaghaft Einzug in Discotheken erlangt. Smile


Sodele, genug geschwafelt ! Wink


http://www.nebelwein.de/ava/My...asleep.mp3

http://www.nebelwein.de/ava/My...Schrei.mp3

http://www.nebelwein.de/ava/My...ssung).mp3


Existenz und Heartbeat sind schon etwas älter (irgendwann letztes Jahr waren sie entstanden), Traumatöne ist erst ein paar Wochen alt und noch nicht ganz final. Wenn es jemandem gefällt, darf der jenige gern mal einen Blick auf meine Homepage werfen ! Smile

Einen lieben Gruss
+ Ava +
 

Fl2004

BeitragDi, Okt 26, 2004 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Ava, leider konnte ich bisher deine Stücke nicht anhören hab zur zeit nen paar DSL Probleme...

Desweiteren möchte ich mich für deinen netten Kommentar (Falls er nicht ironisch zu verstehen ist) bedanken Smile
Ich war nur einfach der Meinung das hier einige Leute richtig dick auftragen aber dahinter nix bei rauskommt (nix für ungut, jeder fängt klein an...) aber hab selbst mal erfahren das man aus dick auftragen nicht lernen kann... Man soll sich selbst immer der schärfste Kritiker sein und wenn einem selbst natürlich die Arbeit gefällt ist das schonmal okay allerdings sollte man das nicht so öffentlich rauslassen... wie "Hey leute schaut her hier sind meine Tracks ich find sie voll geil und hoffe ihr auch"
Das wahre ist es nicht...

Naja was mit dem Fachwissen an sich hat meinen ja einige noch das man heutzutage unbedingt ein "Studium" braucht um was zu werden aber das sind meist Menschen die keine Ahnung von dem Element haben in dem die Musiker und Komponisten schweben...
Musik kommt nunmal aus dem Kopf und aus der Kreativität des Komponisten und auch wenn man noch soviel Fachwissen oder gar ein Studium vorweisen kann heißt das nicht das man automatisch ein sehr guter Komponist ist...

Studiere sehr viele Klassischen Stücke zur Zeit, dort lernt man auch ungemein viel... zu empfehlen (für die, die für orchester schreiben) ist wie immer Beethoven, Wagner und Anton Bruckner (der ein sehr großer Wagner Fan war)

(hoffe hast den auch "genossen" Very Happy)

FL
 

Helloman

BeitragDi, Okt 26, 2004 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heartbeat sind die Beats ein bissel zu "krachend" ich würd was sanfteres wählen

Existenz sind die samples eine spur zu laut

Traumatoene auch wieder die Beats ein bißchen zu laut



ansonsten echt guter Indu
ansonsten wäre es cool noch ein klein wenig mehr Lyrics reinzuhauen
jedenfalls, du hast talent im gegensatz zu den meisten menschen
lasses net einschlafen^^


(ich bin kein professioneller rezensist deswegen entschuldige ich einige unpassende begriffe^^)
 

Ava

Gast

BeitragDi, Okt 26, 2004 16:33
Antworten mit Zitat
@Helloman
Danke für Deine Kritik ! Smile
Ich übe ja noch (oh schon soo lange, aber was will man tun?! *g*). Ich bin selbst noch nicht ansatzweise an dem Punkt angelangt, wo ich mit meinen Songs wirklich zufrieden bin. Andererseits bekomme ich sehr viel gute Kritik ... wurde sogar schon äöfter gefragt, wo man denn CD von mri kaufen könne Shocked ... das ist dann schon etwas irritierend immer !! aber vielleicht wird ja doch nochmal irgendwas etwas aus mir (in diser Hinsicht... Rolling Eyes)
Apropos ... das Beats-Problem hab ich leider sehr oft! (bzw. hab ich generell sehr oft Probleme mit der richtigen Abmischung der Lautstärken Confused)


Fl2004
Es war keineswegs ironisch gemeint ! Mich fasziniert soetwas immer total, da ich selbst so wenig Plan von der Matiere habe ... Confused ... ich weis aber genau was Du meinst und worauf Du mit Deinem letzten Post hinaus möchtest ! ... natürlich sollte Musik an erster Stelle als Kunst betrachtet werden ... und für Kunst benötigt man eben eine ganz besondere Kreativität und das richtige Gespühr - um etwas wirklich besonderes zu schaffen. Natürlich kann man auch ganz trocken und wissenschaftlich an die Materie herangehen ... bzw. schematisch wie es heute ja (leider) sehr oft getan wird. Wenn man sich selbst wirklich auf diese gefühlvolle Ebene einstimmen kann, dann merkt man soetwas aber durchaus sehr schnell, was hinter einem Sogn steckt ... so geht es mir zumindest. Auf der anderen Seite ist es - glaube ich - die erfolgreichste Lösung, wenn diese beiden Komponenten in Harmonie und Einklang zueinander stehen, also sprich: das vorhandene Talent - und die notwendige Theorie, um es best möglich umzusetzen. Smile

Ersteres möchte ich in Bezug auf mich selbst ausser acht lassen ... aber ich weis zumindest, dass mir das Fehlen der Theorie schon sehr oft Steine in den Weg legt, da ich es einfach sehr oft nicht hinbekomme, die Musik so umzusetzen, wie sie sich in meinen Gedanken abspielt. Da heisst es dann halt immer sehr sehr viel üben, rumprobieren, Ähnlichkeiten in anderen Songs suchen und schauen, wie es dort umgesetzt ist usw. ... und letztendlich vergehen dann wochen, monate ... oder gar Jahre ... Wink

Ein sehr hartnäckiger Lernprozess eben ... aber es hat ja auch niemals jemand behauptet, es wäre einfach ! Very Happy *gg*
 

Fl2004

BeitragDi, Okt 26, 2004 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also um auf die Theorie zurückzukommen kann ich dir nur empfehlen dir Bücher zu besorgen zb. eine Normale Musiklehre (ist nichtmal teuer) und was ganz wichtig ist Rythmik und Harmonielehre (ich befasse mich zur zeit intensiv mit Harmonielehren und erkennen von akkorden, sehr vielseitiges Thema).

Ich meine ich bin auch nicht sooo der Theoretiker sprich ich hab auch noch eine menge zu lernen und wie du schon sagtest meistens hat man Probleme seine ideen wirklich in die tat umzusetzen dafür ist eben wieder das "studieren" von bereits vorhandenen werken da wo man sich hier und dort mal inspirieren lassen kann, was sehr hilfreich ist...

Aber ich sag mal würde meine musik niemand mögen hätt ich keine 13 offenen Filme bis ins Jahr 2006 zu stehen. (Soll nicht arrogant klingen)

Weil es ja auch gern leute gibt, die absolut keine Ahnung haben und eben gern - vielleicht aus neid - die Musik heruntermachen... wer weiß...

Naja wenn es jemanden interessiert, der kann sich einen von mir kürzlich gescorten Kurzfilm (übrigens mein erster aus den USA) ansehen.
http://www.zenweasel.com/ifilm/COTIM.mov

Viele Grüße

FL

wurm

BeitragDi, Okt 26, 2004 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@fl2004
danke für dein lob. obwohls mich etwas wundert (und umso mehr freut) bei deinem background. ich würd was geben, wenn ich dein wissen bzg. harmonielehre usw. haette. ich habs nie geschafft mich da durch zu baggern. immer wenn ich angefangen hab damit, fand ich die erkenntnisse (nach ca. 4 Stunden lernen) so GEIL! dass ich sofort 30 neue lieder machen musste. vielleicht hast du nen tip wo ich anfangen kann? wie singt der nette italiener auf der NDW-Platte von "Wirtschaftswunder" ? - "oooh isch will alles lerrrnen...." ...

@ava
wow! die sachen sind klasse! ich muss zugeben nach deiner understatement-ankündigung hatte ich gar keinen bock auf reinhören. ich dachte jetzt kommt wieder so ein böse-böse-wow-wir-sind-künstler-und-kloppen-auf-metallplatten-krampf. warum die untertreibung? die sachen sind quasi genre-amtlich.

ich spar mir "tipps" oder sowas. wenn einer techno mag würd er dir empfehlen "mach doch mal ein 120er beat druff", ein country fan würd sich über das fehlen von trucker-gitarren beklagen. aber trotzdem ein paar eindrücke.

dennoch meine eindrücke:
die anregungen von helloman kann ich nicht nachvollziehen. das muss halt so bei dem stil. wenn das ein euro-trance-mix wäre würden sich die waver doch alle verständnislos ansehen am rand der tanzfläche oder? das ist doch perfekt, wie der beat das piano quasi wegschiebt (traumatöne). soweit man das bei der qualität beurteilen kann find ich den mix ok. ich würd aus heartbeat auch eher eine drum`n`bass nummer machen aber siehe voriger absatz. mir ists nur ein wenig zu "dauerhaft", ich würd an mindestens 2 stellen mal nen halben takt unterbrechen und ein reverse-crash reinsetzen oder ein schlaues sample. damit die ohren sich erholen können.

existenz: WOW- der synthie der bei 3:27 einsetzt spielt eine erstklassige sequenz. hätt ich GENAUSO gemacht (wenns mir eingefallen wäre). taumelnd, fragend und die lücken füllend, aber alles andere als doof. ist das sample zu beginn gecleared? das kann sonst später bösen ärger geben.

traumatöne: ich geb zu, ich hatte schwierigkeiten durchzuhalten. zieeemlich "hart". persönlich bin ich nicht so ein fan von musik, die versucht durch härte in den sounds brutal zu sein (zieh dir mal bach rein - z.b. weihnachtsoratoium. nicht dauerhaft, der baut auf und DANN, an manchen stellen ... PAFFFF! du fällst um! DER hats kapiert. wenn die zeitmaschine erfunden ist ist das der erste, den ich treffen möcht).

ok, zurück zu "harter" musik. kommt mir dann immer vor wie diese "Mechs"/"transformer" = 30 meter hohe Metall-2 Beiner-Kampfmaschinen, dabei sitzt im kopf nur ein kleiner steuermann. ist auch mutig die BD nicht in die mitte zu setzen. aber der harmonielauf gibt längst nicht so viel her wie der, der andern beiden lieder. empfehlung -> tonne, was neues machen, (hey! das war ja DOCH ein tip!) sollte dir doch nicht schwer fallen ... mut zur tonne! (wenn dein herzblut natürlich dran hängt betrachte mich als dilettanten und ignoriere meinen vorschlag, ich hab aber auch schon viel mist weggeworfen, das gibt zeit für neue sachen)

wenn du zuviel kohle hast schau dir mal den yamaha rs 7000 an. könnte dir zieeemlich entgegenkommen wegen der beatlastigkeit. abgeshen davon dass der unmengen erstklassiger distortions hat, bietet er unglaubliche möglichkeiten der loopmanipulationen. kein gefrikkel mit recycle oder so ein kram, ECHTZEIT! Slicing, Loopremixing, pitching ohne geschwindigkeitsveränderung und sample-längen-cutting, d.h. (doof ausgedrückt) die einzelnen samples des loops werden so kurz dass dazwischen pausen entstehen. das ist sehr erfrischend fürs ohr. meine letzten lieder (auch fabrik 2) hab ich damit in echtzeit arrangiert und direkt auf MD aufgenommen.

ok, zum abschluss was zum entspannen ( ich weiss ich hätte das stück gescheit normalizen sollen, manchmal bin ich eben etwas schlampig...). HEY, durchhalten, es scheint zu Beginn nur als wärs langweilig, am schluss schliesst sich der Kreis ...

sagt keiner was zu meiner singenden katze aus dem letzten post?

so long
free tibet
 

Fl2004

BeitragDi, Okt 26, 2004 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Ava

Mein DSL geht nun wieder und ich habe mich natürlich dementsprechend auch wohlwollend auf deine 3 Tracks gestürzt...

Nr1:
Es ist wirklich sehr gut geworden, der Harte, verzerrte Beat passt dort effektvoll rein, wunderschön! Insgesamt würde ich das ganze aber noch mit einem minimalem Hall versehen denn die Beatlines klingen etwas herausgestochen...
Ich kann mir vorstellen das du sehr lange an dem Stück gesessen hast, es klingt sehr komplex!!

Aber respekt es ist wirklich sehr toll geworden!!!
Was hast du hier für einen Synthieverwendet ?
(Also in elektronischer Hinsicht muss ich wohl meine Sachen packen...)

Nr2:
Ich kann nur das gleiche sagen wie zu Nr1.
Ich sag mal du wärst die ideale Filmkomponisten (ich gehe jetzt von dem Avatar aus... also nich sauer sein wenn du ein Er bist) wenn E-Scores gebraucht werden Wink
Auch wenn in Nr. 2 noch was zu verbessern wäre...

Nr3:
Hey ein slogan aus Nightmare on Elmstreet, nett Wink

Also rythmisch hast auf jeden fall was drauf und auch was kräftige E-Sounds angeht!


Meinen vollen Respekt!

Florian

@Wurm,

Nun man kann das nicht so wirklich sagen wie einer zu lernen hat ich sag mal es liegt irgendwo im interesse eines jeden selbst...
Am besten 1std. am Tag oder 2std. am Tag 2-3x die woche und immer schön testen was du bisher weißt^^

FL
 

Helloman

BeitragMi, Okt 27, 2004 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.hrgiger.com/SHINE/bio22.mp3
http://www.hrgiger.com/SHINE/shine2.htm



http://www.hrgiger.com/SHINE/primitive22.mp3
http://www.hrgiger.com/SHINE/shine1.htm



im Zusammenhang einfach genial
es wird das bild in einer faszinierenden art vertont
man muss es mal gehört/gesehen haben


€: das is natürlich nicht von mir sondern von dem surrealistichen Künstler HR Giger aus der Schweiz
€²: die musik is von Schahram

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 27, 2004 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hans Rüdi Giger ist simpel gesagt ein Gott.
Lee 2 oder auch die Erotomechanics sind Meisterwerke der Kunst.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

wurm

BeitragDo, Okt 28, 2004 10:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gleich geht GROSSER ärger los, ich weiss es. ich kanns trotzdem nicht für mich behalten ...

personal comment:

giger = schwarzmagisch (verbindung zu aleister crowley) = böse = fingerweg

die 2 tonbeispiele klingen vordergründig auch nicht viel anders als homerecording geschrammel mit kampfhund-sample

dieses geseiere à la "To be able to listen to music in a serious way first you have to forget yourself and them open you spirit for the world of the different." mag in gewisser hinsicht stimmen, halte ich aber dann für höchstgefährlich, wenn musik für okkultistische zwecke verwendet wird. es ist WIRKLICH besser, sich für musik der erklärten dunklen seite NICHT zu öffnen.

ich bin nicht bei scientology, nehme keine drogen, hab keine rastalocken und auch kein kruzifix über dem bett. ich versuche lediglich meinen verstand zu benutzen und beobachte seit 20 jahren aufmerksam meine direkte und weitere umgebung.

persönliche meinung ende. entkräftungsversuche sind zwecklos. spart euch die mühe.

official comment:

post ist OFFTOPIC. der thread heisst "meine songs bewerten"
free tibet

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Okt 28, 2004 10:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[ot] kein grosser Ärger, keine Panik...
Ich halte Gigers Werke für fantastisch, das bedeutet aber nicht dass ich daher auch seine Hintergründe/Lebensumstände etc. in irgendeiner Weise bewerten (oder für gut befinden) muss.
Er macht eine Kunst die ich sehr faszinierend finde und der ich sehr viel abgewinnen kann. mehr nicht. Wink
Und die Musik hab ich mir nicht angehört - mir ging es nur um die Bilder Gigers, mein Post war also zugegeben totalst OT.
[/ot]
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

wurm

BeitragDo, Okt 28, 2004 10:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
[ot] kein grosser Ärger, keine Panik...
Ich halte Gigers Werke für fantastisch,


... unbestritten.

Zitat:
das bedeutet aber nicht dass ich daher auch seine Hintergründe/Lebensumstände etc. in irgendeiner Weise bewerten (oder für gut befinden) muss.


so seh ichs auch. ich wollte nur vor übertreibung und willenlosem vergöttern warnen.
free tibet
 

Fl2004

BeitragDo, Okt 28, 2004 12:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry wenn ich jetzt als Oberklugscheißer klinge, (habe mir mit absicht diese dinger nicht angehört) aber wer zur Hölle ist giger ?

Den kennt doch kein Schw*** ??!?!? jedenfalls will ich um ehrlichgesagt sowas auch nicht kennen...^^

wurm

BeitragDo, Okt 28, 2004 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Fl2004 hat Folgendes geschrieben:
Sorry wenn ich jetzt als Oberklugscheißer klinge, (habe mir mit absicht diese dinger nicht angehört) aber wer zur Hölle ist giger ?

Den kennt doch kein Schw*** ??!?!? jedenfalls will ich um ehrlichgesagt sowas auch nicht kennen...^^


...gute Wortwahl "Hölle". Aber Du kennst sicher den Film bzw. die Reihe "Alien", ja? Nun das böse Weltraumtier hat selbiger Giger ersonnen. Meines Erachtens ist die Huldigung dafür auch etwas übertrieben und das mit den ausfahrbaren "Dritten" zum kraftvoll Zubeissen war mir schon immer zu mechanisch, aber daher kommt jedenfalls der Bekanntheitsgrad.

Der macht natürlich noch mehr als nur böse Weltraumtiere zu designen. Ist so ne Art Collani, aber eben mit schwarzem Pullover Laughing
free tibet

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Okt 28, 2004 17:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht nur Aliens, auch das Vieh aus Species hat er entworfen. Daneben ist er ein Meister des Airbrush.
Seine Bilder haben meisst eine sehr düstere Atmosphäre, und oft koppelt er Mensch und Maschine (weshalb zB das Alien nicht von ungefähr diesen Mechanischen Touch hat.)

Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group