Mesh um eine Ecke biegen

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Steve0

Betreff: Mesh um eine Ecke biegen

BeitragDo, Okt 14, 2004 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
weiß vielleicht jemand wie man ein Mesh (z.B einen Zylinder der in mehrere Abschnitte zerteilt ist) um eine Ecke (z.B. Kante eines Würfels) biegen kann. Es darf sich aber nicht in der Dicke verformen.
 

OJay

BeitragDo, Okt 14, 2004 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tjo...jeder vertex deiner objecte hat 3 koordinaten, welche du mit vertexcoords() setzen und mit vertex(),-y(),-z() abrufen kannst. der rest ist reine mathematik.

dann streng dein köpchen mal an. Wink
 

Steve0

BeitragFr, Okt 15, 2004 7:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke werds ma ausprobieren kann aber ein wenig dauern.

Markus2

BeitragFr, Okt 15, 2004 12:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja,
sowas macht man eher in nem 3D Programm wie z.B. Cinema 4D,
falls das Objekt so bleiben soll .
 

Steve0

BeitragFr, Okt 15, 2004 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tschuldigung vielleicht hab ichs falsch formuliert.
Ich meinte das während der Laufzeit. So das das Mesh z.B. [u]auch[/u] auf geraden Flächen liegen kann ohne gebogen zu sein.
 

Steve0

BeitragFr, Okt 15, 2004 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vieleicht erkläre ich ma für was ich das ganze brauch.
Also ich will eine Ratte oder Maus machen ,deren Schwanz sich um eine Ecke nach unten biegt (durch Schwerkraft) den der Schwanz bleibt ja nicht steif.
 

blitzblaster

BeitragFr, Okt 15, 2004 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi !

Für solche Zwecke nimmt man nicht Blitz 3D um das zu erstellen. Das macht man mit einem Tool wie z.B. Milkshape 3D. Damit kannst Du eine Maus oder Ratte erstellen und dann noch animieren.

Gruß Blitzblaster
 

OJay

BeitragFr, Okt 15, 2004 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm für sowas währen joints ideal. bei tokamak und auch bei ode gibts das schon von haus aus. google oder englisches forum hilft weiter.
 

Steve0

BeitragFr, Okt 15, 2004 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das hilft mir alles nicht weiter ich will doch mit der Ratte rum laufen (=Spieler steuert die Ratte,Maus etc.) und wenn ich dann mit der Ratte rückwärts an eine Kante komm soll der Schwanz ja nicht in der Luft gerade nach hinten raus stehen sondern durch die Schwerkraft nach unten hängen um die Ecke rum.
 

INpac

BeitragFr, Okt 15, 2004 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
natürlich hilft dir das weiter, lies dir ojays beitrag durch! benutz ne bereits fertige physik-engine, die joints beherrscht wie eben Tokamak, oder du codest mit mathematik- und physik-wissen deine eigene kleine physik-schwanz-ist-schlaff-und-fällt-immer-runter-engine Wink

Lord_Vader

BeitragFr, Okt 15, 2004 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist noch nichtmal so schwer. Da du ja nichts drehen willst (sogesehen). Du gibst deine Maus Joints und tust diese bewegen (mit findchild suchen). Dann machste ne einfache physikengine wie bei zB nem Jump n Run. Dafür reicht das völlig meiner meinung nach.
 

Steve0

BeitragFr, Okt 15, 2004 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lord Vader kannst du mir mal erklären wie man sowas genau macht mit den Joints (wie muss ich die erstellen?).
Danke auch für alle anderen Antworten ich hab mir mal die TokamakPhysics dingsbums mal angeschaut aber leider nicht richtig verstanden.

Lord_Vader

BeitragFr, Okt 15, 2004 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mim Tokamak versteh ich auch net keine Angst Wink Das liegt an Bruzards tut aber der taucht ja net auf bzw ich hab ich ja PNt aber er antwortet nicht... sonst könnte ich ein tut schreiben was man versteht...

Also ganz einfach, habs zwar noch nie gemacht aber in deinem Modelling programm setzt du diese Joints auch BONES genannt. Damit animierst du normalerweise das model aber hierbei wird es ja von dir wärend der runtime verändert. So einfach!
 

Steve0

BeitragSa, Okt 16, 2004 0:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also kann ich Joints die ich in z.B. Milkshape erstellt hab in BB3D verwenden, verschieben, drehen etc.? Ich probiers ma aus.
 

Steve0

BeitragSa, Okt 16, 2004 14:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Juhu habs hinbekommen. War nicht sehr schwer es fehlen jetz nur noch ein paar Verbesserungen aber die Joints kann ich jetzt schon bewegen. Danke an alle.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group