Eine Frage zu der Animationsfunktion von BlitzBasic...
Übersicht

BartBetreff: Eine Frage zu der Animationsfunktion von BlitzBasic... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute, ich will gerne ein rotierendes Auto auf dem Bildschirm anzeigen,
ich hab für jede "Rotierstufe" ein Bild und will das ganze jetzt mit dem Animationsbefehl von BlitzBasic anzeigen lassen, aber irgendwie is da der Wumr drin, jedes einzelne Bild im Filmstreifen hat 96*96 Pixel (bin mir aber nicht sicher ob man die angaben von der größe der einzelnen Bilder überhaupt in Pixeln machen muss).Irgendwie wird mir die ganze Zeit nur ein Standbild vom Auto angezeigt.hier der code: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,0,0 SetBuffer BackBuffer() Auto = LoadAnimImage("Auto.bmp", 96, 96, 0, 35) Repeat DrawImage Auto, 100, 100, 1 DrawImage Auto, 100, 100, 2 DrawImage Auto, 100, 100, 3 DrawImage Auto, 100, 100, 4 DrawImage Auto, 100, 100, 5 DrawImage Auto, 100, 100, 6 DrawImage Auto, 100, 100, 7 DrawImage Auto, 100, 100, 8 DrawImage Auto, 100, 100, 9 DrawImage Auto, 100, 100, 10 DrawImage Auto, 100, 100, 11 DrawImage Auto, 100, 100, 12 DrawImage Auto, 100, 100, 13 DrawImage Auto, 100, 100, 14 DrawImage Auto, 100, 100, 15 DrawImage Auto, 100, 100, 16 DrawImage Auto, 100, 100, 17 DrawImage Auto, 100, 100, 18 DrawImage Auto, 100, 100, 19 DrawImage Auto, 100, 100, 20 DrawImage Auto, 100, 100, 21 DrawImage Auto, 100, 100, 22 DrawImage Auto, 100, 100, 23 Flip Until KeyDown(1) End Bitter verbessert mal, danke |
||
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Problem liegt darin, dass du alle Einzelbilder in den Backbuffer zeichnest und dann erst flippst. Du müsstest also eigentlich immer nur das letzte Einzelbild sehen, richtig?
Lös' es z.B. so, dass du jeden Schleifendurchlauf eine Zählervariable hochzählst, die bis zur Anzahl der Einzelbilder reicht und dann von Vorn beginnt. Somit kannst du pro Schleifendurchlauf das nächste Einzelbild anzeigen lassen. |
||
CloudBetreff: Re: Eine Frage zu der Animationsfunktion von BlitzBasic... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,0,0 SetBuffer BackBuffer() Auto = LoadAnimImage("Auto.bmp", 96, 96, 0, 35) Repeat DrawImage Auto, 100, 100, Frame Frame = Frame + 1 if Frame = 24 then Frame = 0 Flip Until KeyDown(1) End du hast alle bilder aqfeinmal gezeichnet und müsstest nur das Letzte Bild sehen. Du must aber nur ein bild zeichnen und dann halt noch ne Variable für das Frame mitlaufen lassen. Außerdem sollte sowas einfaches wohl in den Beginnerbereich oder wie der heißt |
||
Duron 1200 | 256 RAM | Geforce 2 TI |
ke^kx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich an deiner stelle würde mich auch nicht bemühen die ganzen Autos selber zu machen, sondern den Befehl RotateImage benutzen. Dazu solltest du dir wenn es dir zu lange dauert den befehl TFormFilter anschauen und auf 0 setzen.
Jiriki |
||
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-) Geforce 9800 GTX 2GB RAM |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group