Multitexturierung mit 2 unterschiedlich grossen Texturen
Übersicht

![]() |
BobBetreff: Multitexturierung mit 2 unterschiedlich grossen Texturen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute,
bin grade an einem 3D 1st Person Game am basteln und habe eine Frage zur Multitexturierung. Situation: Ein Kellergewölbe (Dungeon) wird generiert. Alle Wände benutzen, zunächst, die gleiche Texture. (Layer0). (128 X 128 Pixel) Um ein wenig Abwechslung in den Dungeon zu bringen möchte ich einige der Wände, erstmal per Zufall, mit einem 2ten Layer (1) belegen. Für dieses Layer habe ich eine BMP Datei erstellt die alle Schmuckteile enthält.(Blutflecken, Moos, Kratzer usw.) Da ich allerdings geizig mit dem Ram, V-Ram umgehe habe ich die Tiles nur 32*32 Pixel groß gemacht. Sie haben somit das richtige Format im Verhältnis zur Mauer Textur. Leider habe ich nun das Problem das beim Texturieren von Layer 1 (Schmuck Layer) die Texture auf die gesamte Fläche der Mauer aufgezogen wird. Onlinehilfe gelesen. „Scales a texture by an absolute amount. This will have an immediate effect on all instances of the texture being used. “ (Da krieg ich wieder die Motten. Nirgendwo wird erwähnt das dann die ganze Textur gekachelt wird wenn Sie kleiner 1 ist. Echt gute Doku. ![]() Also. Ist es möglich 2 Texturen unterschiedlicher Größe für ein Object zu verwenden ohne das beide Texturen das gesamte Object bedecken. ![]() Gruß Bob |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du musst auf die Vertices ein zweites UV Koordset legen ( siehe hilfe ).
Mit der gleichen UV geht das nicht. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi Dremora,
erstmal Danke für die Antwort. Leider wird der gewünschte Effekt nicht erzielt. Liegt warscheinlich daran das ich gar nicht weis was ich da tue. a. Surface ermittln b. Verticsanzahl ermittln von a schleife über b vertexpunkte mit VertexTexCoords Surf, i, u,v ,1,SetNr ändern. SetNr ist natürlich 1 (das 2te St halt) wie aber muss ich u und V einstellen? Entweder sieht man kein Ergebniss oder die ganze Surface bekommt einen Farbstich. Die Hilfe für VERTEXTEXCOORDS bringt mich nicht irgendwie nicht weiter. Hast du noch 'nen Tip? |
||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Also. Ist es möglich 2 Texturen unterschiedlicher Größe für ein Object zu verwenden ohne das beide Texturen das gesamte Object bedecken.
Noe.(Du kannst höchstens die Textur teilweise transparent machen) Mit dem Workaround über das 2. UV-Set wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich, da Du ja nur 2 Sets zur Verfügung hast und evtl. ja noch Lightmaps einbauen willst. Außerdem brauchst Du je nach Fall relativ große transparente Bereiche um diese Textur, wodurch Dein gesparter Speicher wieder verbraucht wird. Benutze lieber "Quads"(eigene Rechtecke aus 2 Polygonen) die du halt dann hier und da hinpappst. |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group