auf meshtextur zeichen oder so...?!?(sprite...)

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

Peak7810

BeitragFr, Jan 30, 2009 6:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habs endlich gefunden, was ich hier mal gesehen hatte.
schaut euch mal die screens an, auf dem ersten sieht man es auch schon, da wo der mauszeiger ist.
das auswahlfeld, bzw. die markierung passt sich schon dem terrain an.

okay bei mir ists ein reines mesh ala .b3d, aber ansonsten ists ja diese wirkungsweise.

https://www.blitzforum.de/gallery/1228/

FireballFlame

BeitragFr, Jan 30, 2009 6:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist bei Meshs aber nicht so einfach wie bei Terrains, wo du mit Befehlen wie TerrainY die Höhe auslesen kannst ...
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit
 

Ava

Gast

BeitragFr, Jan 30, 2009 14:15
Antworten mit Zitat
Man könnte sich ja beim Laden des Mesh-Terrains ein Array für die Höhenwerte in bestimmten Abständen via Linepick erstellen und dann bei Abfrage diese Werte interpolieren. Das ist sicherlich noch nen Tick schneller und komfortabler, als dann ständig neu zu picken.

So, und jetzt nochmal für Peak7810 eine Erläuterung, was man damit dann anfangen kann... Rolling Eyes
Du nimmst Dir vier Eckpunkte, ermittelst die Höhenwerte (etwas anheben), erstellst aus den X/Y/Z Koordinaten einen Vertex (mit UVCoords) und verbindest sie zu einem quadratischen Mesh. Anschliessend pappst Du Deine Kreisdingstextur drauf, et voilà. Letztendlich musst Du das Ganze dann aber noch verfeinern, denn es wird selten ausreichen, ein einfaches Quadrat aus zwei Triangeln auf das Terrain zu legen. D.h. Du benötigst eine feinere Auflösung mit mehr Vertexpunkten und Höhenchecks.

@biggicekey Da muss ich Dir wiedersprechen. Vielleicht ist es "übertriebener Quatsch" für die Projekte in diesem Forum *g*, aber sehr viele profesionelle Spiele legen solche Markierungen direkt auf die Umgebung (das erkennt man sehr schön daran, dass diese Markierungen sich so hässlich an Wänden und Abgründen verzerren ^^) - jedenfalls fällt mir gerade kein Spiel der letzten Jahre ein, wo ich diesen Effekt nicht "bewundern durfte" ... wie genau sie es dort lösen, weis ich aber auch nicht Very Happy sie werden es mit Sicherheit aber etwas einfacher haben, da ihnen nicht die Grenzen von Blitz3D auferlegt sind... Rolling Eyes

biggicekey

BeitragFr, Jan 30, 2009 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FireballFlame hat Folgendes geschrieben:
Das ist bei Meshs aber nicht so einfach wie bei Terrains, wo du mit Befehlen wie TerrainY die Höhe auslesen kannst ...


eine funktion die terrainy sollte dank linepick kein problem sein. allerdings auch überflüssig, da eine sprite-mesh so zu deformieren, das es 100% auf dem meshterrain liegt auch so gut wie unmöglich ist (mit angemessener polyzahl), aber genau das will ja peak scheinbar.

und das halte ich immernoch für übertriebenen quatsch

matze löst das ganz sicher über die textur. ein extra layer oder sowas. und das wäre auch das einzig
sinnvolle

am einfachsten und sinnvollsten für mich immer noch ein einfaches sprite. wenn ein spieler sonst nah an einer mauer steht müsste diese ja total hässlich mit dieser spieler markierung bezogen sein.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]
 

Peak7810

BeitragFr, Jan 30, 2009 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
matze nutzt meshtiles 16x16 mit 64x64 texturen.

Der_Schläfer

BeitragFr, Jan 30, 2009 23:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
matze löst das ganz sicher über die textur. ein extra layer oder sowas. und das wäre auch das einzig
sinnvolle


tut mir leid, aber da muss ich dir widersprechen. das teil ständig auf die textur des terrains oder so zu zeichnen halte ich persönlich für das uneffizienteste, ich habe schon sehr schlechte erfahrungen mit solchen auf-die-textur-malen-sachen gemacht, das problem ist es sieht entweder verpixelt aus oder man nimmt irgendwie ne 2048er für diesen "übertriebenen mist"

ausserdem muss man noch irgendwie die kartengrösse in die formel für das rendern/zeichnen des texturlayers einbeziehen -> mühsam

mit pick dagegen kann man schöne sachen machen, ich hab letzin den lichtkegel einer taschenlampe per camerapick gemacht, sah recht schön aus aus der sicht einer zweiten spielers Smile

abgesehn davon würd ich auch sagen dass für diesen fall ein sprite mit entityorder -1 ausreicht, und wenn das spiel läuft und man noch unzufrieden is kann mans immer noch gescheit machen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group