WiP - Work in Progress - Part XVII

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

 

dont_know_to_use

BeitragSa, Sep 10, 2011 14:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh okay. Danke. Ich war noch nie ein Justizexperte. Confused
Hier ein weiterer Screenshot meines Games:
user posted image
Feedback bitte. Smile

PSY

BeitragSa, Sep 10, 2011 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey dont_know_to_use,

sieht gut aus. Hab selbst MoO gespielt und stehe sowieso seit Elite damals total auf alle 4X Games. Bleib dran und lass mal mehr sehn ^^

Bugs:
Bei Atmospheare sind a und e vertauscht
Das kleine f sieht aus wie das grosse F
Das grosse K sieht aus wie ein H


L8er,
PSY
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return
 

dont_know_to_use

BeitragSa, Sep 10, 2011 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit den Buchstaben liegt an der benutzten Schriftart, die leider nicht von mir stammt. Surprised
Das mit der Atmosphaere habe ich geändert, danke für den Hinweis. Wink

PSY hat Folgendes geschrieben:
sieht gut aus. Hab selbst MoO gespielt und stehe sowieso seit Elite damals total auf alle 4X Games. Bleib dran und lass mal mehr sehn ^^

Ich arbeite daran. Es geht schnell voran, vielleicht bin ich schnell in der Lage, eine (Pre-)Alpha zu präsentieren. Wink
Freut mich, dass daran Interesse besteht.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Sep 30, 2011 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tile-Creator

Es ist ja kein Geheimnis, das ich nicht Modelln kann. Das liegt nicht an meinen können, sondern das es keine ordentlichen Tools dafür gibt. Very Happy

Wäre es nicht schön ,wenn man einfach nur ein Raster verbinden könnte?
user posted image
user posted image
user posted image

Lg. Jan
between angels and insects
 

dont_know_to_use

BeitragMi, Okt 05, 2011 13:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Jan, könntest du mir bitte erklären, was dein Programm macht? Ich sehe ein Modell, welches offenbar "zusammengedrückt" wird?

mfg, dont_know Wink

biggicekey

BeitragMi, Okt 05, 2011 13:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es scheint ein Modellprogramm zu sein, bei dem man nicht im freien Raum modelt, sondern ein Raster vorgegeben ist mit dessen Hilfe man leichter räumliche Modelle bauen kann. Wenn man die Rastergröße während des modelns selbst bestimmen kann finde ich ist das eine gute Idee.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]
 

PhillipK

BeitragMi, Okt 05, 2011 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Model per Raster erstellen?

Das klingt intressant. Fehlt nurnoch eine Gruppierung (zb nun bearbeite ich gruppe1 , nun gruppe2 - beides wird zusammen angezeigt) und ein entsprechendes Gruppen-Copy+pasten. Schon kann man ein paar wenige Tiles zusammenklickern und am ende haufenweise geringfügig andere Modelle für landschaften etc erstellen.

Halt uns auf dem laufenden Smile

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Okt 07, 2011 8:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
biggicekey hat recht.

Es ist ein Modeller, wo man einfach auf einen Raster die Punkte verbindet.
Warum sollte man die Rastergröße denn ändern können? Dann kommt man ja in das Problem, das manche Eckpunkte vielleicht nicht mehr dort liegen, wo man denkt und man dann die Rasterung dauernd ändern muss.

Biggicekey sage mir doch bitte, warum du denkst, dass man das machen können soll.

Das mit den Gruppen ist eine gute Idee. Ich bin derzeit dabei, Texturen einzubauen.
between angels and insects

Skabus

BeitragFr, Okt 07, 2011 11:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Jan_ das is ne klasse Idee, gerade für tilebasierte 3D-Landschaften wäre so ein Tool sehr nützlich Very Happy

Mach weiter so!

MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

dont_know_to_use

BeitragFr, Okt 07, 2011 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jetzt habe ich auch verstanden, was gemeint ist. Ich finde die Idee klasse, arbeite weiter, ich will etwas downloaden. Very Happy

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Okt 12, 2011 8:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In Folge des überraschend hohen Interesse an dem Projekt...

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
Man sieht, das es UV-einstellungen schon gibt (2 von 4en fertig) und die Texturauswahl.

UV-Einstellungen sind für das Texturemapping zuständig. Also, dass wenn man eine Kiste macht, die auch die Textur richitg annimmt und eine Wand sich auch genau wiederholt und nicht mittendrin etwas anderes ist.
Weiterhin, kann man die Punkte durchsichtig machen, wuhu, was für eine wichtige Neuerung...

Die Texturen sind übrigens von CG-Textures
between angels and insects

Starwar

BeitragMi, Okt 12, 2011 11:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann mal her mit dem Download, Jan_! Very Happy
MFG

biggicekey

BeitragMi, Okt 12, 2011 12:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
biggicekey hat recht.

user posted image

Jan_ hat Folgendes geschrieben:

Warum sollte man die Rastergröße denn ändern können?[...]
biggicekey sage mir doch bitte, warum du denkst, dass man das machen können soll.


Wenn wir z.B. an die Wand neben der Tür ein Schild anbringen möchten, brauchen wir dort Punkte zum verbinden. Das Hauptraster sollte immer erhalten bleiben, aber man sollte die Möglichkeit haben in kleineren Abständen zwischen den Punkten Hilfspunkte anzeigen zu lassen um Details hinzufügen zu können.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]
 

PhillipK

BeitragMi, Okt 12, 2011 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
biggicekey hat Folgendes geschrieben:
Das Hauptraster sollte immer erhalten bleiben, aber man sollte die Möglichkeit haben in kleineren Abständen zwischen den Punkten Hilfspunkte anzeigen zu lassen um Details hinzufügen zu können.


Genau mein reden Smile
Ich hatte zb vorgeschlagen, per gedrückter STRG taste in einem halben schritt zwischem dem Raster zu Platzieren.

Alternativ könnte es auch direkt eine höhere auflösung des Raster geben. Allerdings sollte dann jeder 2te, 3te oder 4te Knoten größer dargestellt sein, sodass man direkt erkennt, wo das "eigentliche raster" ist.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Okt 12, 2011 12:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich gebe zu, die Idee mit dem Raster verkleinern, habe ich nun verstanden und empfinde sie als Sinnvoll. Natürlich muss ich da paar Sachen an der Struktur ändern. Oder noch ein paar Sachen mehr...

Aber ich denke mal, da geht was.
between angels and insects

Thunder

BeitragMi, Okt 12, 2011 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jan_: Finde ich auch interessant, weil ich mit komplizierteren Modelling-Techniken noch nicht wirklich zurechtgekommen bin. Schaut auch sehr gut aus, also Hut ab. Ich würde mich also ebenso über einen Download freuen, um einmal dieses System zu testen Smile
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit
 

dont_know_to_use

BeitragMi, Okt 12, 2011 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan: Du könntest das gesammte Raster auch einfach größer machen, also dass es mehr Punkte zum Verbinden gibt. Wink

Programmierst du in BlitzMax? Wird es das ganze auch für Linux geben?

ZaP

BeitragMi, Okt 12, 2011 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Interessantes Konzept, würde ich auch gerne ausprobieren Smile
Starfare: Worklog, Website (download)

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Okt 13, 2011 9:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jap, Blitzmax + miniB3d + Maxgui

Unter Linux läuft bei mir die Max-Gui nicht, weiß noch nicht warum, also gibt es dass bestimmt, aber noch geht es nicht. (ich nehme an, das in FLTK noch irgendein Packet bei meinen Debian fehlt.)
Unter MacosX läuft es gut.
Ich ahbe mich gestern noch ran gesetzt und angefangen es für das Rastergrößen verändern vorzubereiten. Daraufhin ist der Quellcode von 27 kb auf 42 kb angeschwollen :-/
Aber, es soll ja auch ordentlich werden.

user posted image
user posted image
between angels and insects
  • Zuletzt bearbeitet von Jan_ am Do, Okt 13, 2011 16:14, insgesamt einmal bearbeitet

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragDo, Okt 13, 2011 9:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
Aber, es soll ja auch ordentlich werden.

Soll's xD

Das Prinzip ist einmalig und käme mir als modelling-Unbegabter sehr gelegen. Und gerade für den Anwendungszweck, den du beschreibst, würde ich es dann in erster Linie auch einsetzen. Da wär's nur recht, wenn das Tool genug und das auch noch ordentlich kann Wink Und auch wenn's dem Prinzip treu bleibt, darfs ja theoretisch sogar noch mehr können Razz

mfG
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group