Modellbahnsteurerung ????

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

dominik

Betreff: Modellbahnsteurerung ????

BeitragSo, Feb 01, 2004 15:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wollt nur mal so rumfragen ob des schonmal jemand gemacht hat und ob des grundsätzlich überhaupt möglich wäre?
Also weichen und Lok ansteuerung.
 

Edlothiol

BeitragSo, Feb 01, 2004 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das würd nur mit ner Userlib gehen.
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragSo, Feb 01, 2004 16:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar ist es möglich!
Du müsstest irgendwie deine Modellbahn an nen Port ranhaun (seriell oder eben parallel). Das is n bissel Bastelarbeit sollte aber gehen.
Dazu hier nochma n Link: http://www.blitzbasic.com/code...p?code=599

walski
buh!

dominik

BeitragSo, Feb 01, 2004 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke von userloibs hab ich ka( so was wie dll oder?)

@ walski: und wie steuer ich dann den port an auch über nen dll oder?
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragSo, Feb 01, 2004 19:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hättest du dir den Link durchgelesen könntest du dir das selber beantworten!
Klar geht das nur über ne DLL.
Und Userlibs sind nicht "sowas wie" ne DLL, sondern einfach nur "Definition" WIE BB bestimmte DLLs ansprechen soll.

walski
buh!

dominik

BeitragMo, Feb 02, 2004 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich wollt den code mal ausprobiert aber da kommt schon bei:

Code: [AUSKLAPPEN]

.lib "dlportio.dll"


immer "expecting end of file"

außerdem fehlen da doch überall die leerzeichen oder des muss anstatt
Code: [AUSKLAPPEN]

DLPortReadPortUchar%( port% )


doch
Code: [AUSKLAPPEN]

DLPort Read PortUchar%( port% )

heißen oder?
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Feb 02, 2004 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Nein muss es nicht oder hast du schonbma Funktionen mit Leerzeichen gesehen?
2. Das ist ne .Decls und KEIN BB Code!

walski
buh!

dominik

BeitragMo, Feb 02, 2004 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, und was is mit der fehler meldung?

wenns kein bb code is dann kann ich's ja auch garnich mit nem bb-compiler starten.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Feb 02, 2004 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
AHHHH

nein, das mit .decals machst du in den Userlibs ordner, damit bestimmst du functionen die dann von einer DLL ausgeführt werden --> mache s im Notepad/editor!

und dann benutzte den Befehl in BB!
between angels and insects

dominik

BeitragMo, Feb 02, 2004 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
achso ja des müsst ihr mir natürlich schon dazusagen von sowas hab ich nämlich überhaupt keine ahnung.

also ich hab jetzt mal deshier alles in nen txt gehauen:
Code: [AUSKLAPPEN]
;the declaration...
;.lib "dlportio.dll"
;DLPortReadPortUchar%( port% )
;DLPortReadPortUshort%( port% )
;DLPortReadPortUlong%( port% )
;DlPortReadPortBufferUchar( port%, buffer*, count% )
;DlPortReadPortBufferUshort( port%, buffer*, count% )
;DlPortReadPortBufferUlong( port%, buffer*, count% )
;DlPortWritePortUchar( port%, value% )
;DlPortWritePortUshort( port%, value% )
;DlPortWritePortUlong( port%, value% )
;DlPortWritePortBufferUchar( port%, buffer*, count% )
;DlPortWritePortBufferUshort( port%, buffer*, count% )
;DlPortWritePortBufferUlong( port%, buffer*, count% )
; the blitz code.
; Direct Port access from Blitz Basic
; Check this for more info
; http://www.fapo.com/files/ecp_reg.pdf


wie soll'n die überhaupt hheißen da steht doch garnix im prog von ner datei ich hab se jetzt mal "decal.txt" genannt.

und hier

Code: [AUSKLAPPEN]

; Read from data register
Print DlPortReadPortUchar( LPT1 + DAT )


kommt jetzt aber immernoch nen fehlermeldung "funktion not found".
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Feb 02, 2004 19:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Mach das daraus:
Code: [AUSKLAPPEN]

.lib "dlportio.dll"
DLPortReadPortUchar%( port% )
DLPortReadPortUshort%( port% )
DLPortReadPortUlong%( port% )
DlPortReadPortBufferUchar( port%, buffer*, count% )
DlPortReadPortBufferUshort( port%, buffer*, count% )
DlPortReadPortBufferUlong( port%, buffer*, count% )
DlPortWritePortUchar( port%, value% )
DlPortWritePortUshort( port%, value% )
DlPortWritePortUlong( port%, value% )
DlPortWritePortBufferUchar( port%, buffer*, count% )
DlPortWritePortBufferUshort( port%, buffer*, count% )
DlPortWritePortBufferUlong( port%, buffer*, count% )


2. Nenns PortIO.decls und packs in den "UserLibs" Ordner.

3. Jetzt sollte es gehen.

walski
buh!

dominik

BeitragMo, Feb 02, 2004 22:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sorry aber welchen userlibs ordner, muss ich den erst erstellen oder gibts den schon im windows ordner?

und was is mit der fehlermeldung?

wenn da was von "function not found" steht dann kommt des weil der die portIO. ... net im richtigen ordner is und deshalb net die richtige function gefunden werden kann oder?
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Feb 02, 2004 22:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Ordner sollte in deinem BlitzBasic Ordner sein.
Und solange die .decls da nicht drin is, is klar, dass die Function nicht gefunden wird.

walski
buh!
 

@uzingLG

BeitragMo, Feb 02, 2004 22:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Update mal auf die neueste Blitz Version.

Markus2

BeitragDi, Feb 03, 2004 13:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch was :
Wenn du decls Dateien in den Userlib Ordner packst und
du noch die BB IDE offen hast mußte die neu starten das die
neuen Funk. erkannt werden .

tft

BeitragDi, Feb 03, 2004 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.........

wenn du an einer Steuerungs Möglichkeit über USB interesiert bist. Ich Vertreibe eine USB Multi IO Karte mit 8 Aus und 8 Eingängen. Dazu gibt es die USERLIB dazu und ein kleines Test Programm. Ist aber leider nicht ganz Billig. Die Karte als Relaise ausfürung in 12 V, voll bestückt Kostet 187 Euro. Als BB User könnte ich dir 15% Rabatt gewären. Die Karte hat eine Abtastrate von etwa 100 Hertz. Das reicht für fiele Anwendungen aus.

Bei intresse bitte EMail an TFT@optima-code.de

In Maximaler ausbaustufe kann die Karte 32 IO frei wälbar steuern. In zukunft wird es auch die möglichkeit geben mehrere Karten anzuschliesen.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

dominik

BeitragDi, Feb 03, 2004 23:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ tft: danke aber des is mir doch zu teuer, dafür das ich damit nur nen bischen rumspielen will. trotzdem danke.

@ uzingLG: hab nur die demo und da gibts den ordner auch garnich. muss mal nen neue version downloaden.

dominik

BeitragMi, Feb 04, 2004 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hatte vorher die 2d demo die gibts ja jetzt nimmer jetzt hab ich mal die b+ demo runtergeladen. und da auch des ganze zeugs in den userlibs ordnerreinkopiert wie ihr oben gesagt habt aber da kommt jetzt was von
"'DlPortWritePortUchar' Function not found" ????

dominik

BeitragSa, Feb 07, 2004 0:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
des kann doch wohl nich sein das hier keiner diese fehlermeldung kennt oder? oder weiß wie sie entsteht und wie man den fehler beheben kann.

oder is die frage zu blöd?

dominik

BeitragMi, Feb 11, 2004 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was 'n jetz hier eingentlich los irgentemand muss des dohc wissen.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group