Frage zu Windowsmausviereck
Übersicht

![]() |
dimasterBetreff: Frage zu Windowsmausviereck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe ein rpg spiel programmiert so besonders schwer ists nicht.Ich habe einfach mühe bei den Grafiken.Ich möchte das wenn ich die Maustaste gedrückt halte das dann so ein markirungs viereck entsteht.
Kann mir jemand so was mal erklähren?? ![]() Mit dem programmieren sonst hab ich nicht keine Probleme. 8) _____________________________________________________________ Witerführung von "Suchstrategiespieltut.......> |
||
- Zuletzt bearbeitet von dimaster am So, März 07, 2004 17:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
dimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn es gute Grafiker unter euch könnt ihr mir vieleicht ein römischen Krieger als .bmp machen er sollte gehen und mit dem Schwert kämpfen können.brauche ihn für ein Strategiespiel.![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von dimaster am So, März 07, 2004 17:04, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Überschrift dieses Thread ist Käse.
....... Wenn du so ein Viereck meinst, wie es zum Beispiel bei Windows auf dem Desktop beim ziehen der Maus erzeugt wird. Zeichne einfach eine unausgefülltes Rechteck von dem Punkt an wo du geklickt hast bis zur aktuellen Mauskoordinate. soli |
||
solitaire |
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja wenn du so was suchst ist der Michi dein Retter in der
Not. Nur die Abfrage musst du selbst hinbekommen. If MouseHit(1) Then oldmousex=MouseX() oldmousey=MouseY() End If If MouseDown(1) Then If MouseX()>=oldmousex Then Rect oldmousex,oldmousey,MouseX()-oldmousex,MouseY()-oldmousey,0 End If If MouseY()<=oldmousey Then Rect oldmousex,MouseY(),MouseX()-oldmousex,oldmousey-MouseY(),0 End If If MouseX()<=oldmousex And MouseY()<=oldmousey Then Rect MouseX(),MouseY(),oldmousex-MouseX(),oldmousey-MouseY(),0 End If If MouseX()<=oldmousex And MouseY()>=oldmousey Then Rect MouseX(),oldmousey,oldmousex-MouseX(),MouseY()-oldmousey,0 End If End If Viel Spaß damit wünscht Der Progger -->BB4EVER<-- |
||
![]() |
dimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke ![]() |
||
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber gern doch | ||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal ne dumme frage:
Wie stellt man jetzt fest ob sich die grafik im viereck befindet? (wenn jetzt die antwort kommt gibt es von mir bestimmt einen großen "Aha! Wusst ichs doch!" Effekt ![]() |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
einfach mal so ein copy&paste aus einer bereits bestehenden funktion -> vielleicht etwas komisch so alleine
Code: [AUSKLAPPEN] direcx = 1
edit: anmerkung: der code ist nicht von mir sondern wurde eigentlich von einem freund gecodet - eine codemacke von ihm ist z.b. dieses select true ^^
direcy = 1 cc_rectsx = oldmousex cc_rectsy = oldmousey If cc_rectsx < mx Then direcx = -1 Else direcx = 1 If cc_rectsy < my Then direcy = -1 Else direcy = 1 x = deine_einheit\x y = deine_einheit\y Select True Case direcx = 1 And direcy = 1 If x > mx And x < cc_rectsx And y > my And y < cc_rectsy Then Return True Case direcx = -1 And direcy = 1 If x < mx And x > cc_rectsx And y > my And y < cc_rectsy Then Return True Case direcx = 1 And direcy = -1 If x > mx And x < cc_rectsx And y < my And y > cc_rectsy Then Return True Case direcx = -1 And direcy = -1 If x < mx And x > cc_rectsx And y < my And y > cc_rectsy Then Return True Default: Return True End Select |
||
MrKeks.net |
- Zuletzt bearbeitet von Mr.Keks am So, März 07, 2004 21:14, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK, Aha-Effekt bleibt aus... ![]() |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ChrisAttack hat Folgendes geschrieben: OK, Aha-Effekt bleibt aus...
![]() Kann ich vertehen. Wie lange machst du schon BB? Kannst doch einfach die Integer der CommandLine benutzen. if x >=mousex()-oldmousex usw. |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mit 13 Jahren Angefangen, und mach es jetzt schon fast ein ganzen Jahr ![]() |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Michi1988 hat Folgendes geschrieben: Kannst doch einfach die Integer der CommandLine benutzen. Soll man das jetzt verstehen? Ich tus nicht ![]() |
||
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
8) Sollte wichtig klingen
is ja uch igall. Verbesser mich wenn ich mich irre. Ein Integer ist ein Wert und eine Command Line ist wie im Programm ja bekannt eine bestimmte Reihe nach der man auch suchen kann. Der Progger -->BB4EVER<-- |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn amn wichtig klingen will muss man auch was von seinem Handwerk verstehen! ![]() Warum sollte man jetzt nach einer Zahl suchen? Und warum sucht man überhaupt? Die commandLine gibt doch nur den Zusatzparmeter an, mit dem das Programm läuft, oder habe ich da was missverstanden? |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Verstehe was von meinem Handwerk. Hab schon 2 Spiele
zur Gamestar geschickt und waren auch drauf einmal 5. und einmal 2. ![]() Teilweise is da echt nur scheiße drauf. Meine jetzt die x,y Koordinaten die er kopieren soll und dann einfach die Ecken des Rechteckes überprüfen. rect 10(x1),10(y2),100(nachx),100(nachy) if a >= x1 and a <= x1+nachy then if b >= x2 and b <= y1+nachy then delete speicher end if end if Der progger |
||
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ChrisAttack hat Folgendes geschrieben: Warum sollte man jetzt nach einer Zahl suchen?
Die commandLine gibt doch nur den Zusatzparmeter an, mit dem das Programm läuft, oder habe ich da was missverstanden? Nein is schon ok dann hab ich was missverstanden. Kommt einer aus der Umgebung Hannover oder so? Der progger |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jaja, mir schon klar wie man so etwas anstellt, aber ich hätte es etwas anders gelöst als Inarie.
Nur was ist jetzt die CommandLine? Die ist doch zur Eingabe des Zusatztparmenter, oder? |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
![]() |
Michi1988 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stellt meine ganzen Dokmen jetzt aufn Kopp also nochma.
Was ist ein: Parameter: Koordinate: CommandLine: Integer: Der Progger. |
||
![]() |
ChrisAttack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Parameter: Zusatzinformation
Interger: ganzer Zahlenwert (String: Zeichenkette; Float: Fließkommezahl) CommandLine: hier gibt man den Zusatzparmeter ein mit dem das Programm läuft. Koordiante: X und Y Koordinaten geben die Breite und die Höhe eines Bildes etc. an. Bei 3D fällt zusätzlich noch die Tiefenkoordinate z an. Der Progger |
||
B3D
MSVC++ DX9SDK |
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Fast richtig. Nur dass Koordinaten keine Breite und Höhe, sondern Position im Raum angeben ![]() Die CommandLine ist also z.B. das: >programm.exe -a -b -c Parameter: Naja, normalerweise werden damit wohl die Eingangsvariablen einer Prozedur gemeint sein. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group