Variabeln

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

TheRipper

Betreff: Variabeln

BeitragDi, Jul 03, 2007 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ich hab mal ne peinliche Frage,und zwar ich hab heute angefangen ein bissl rum zu programmieren und wolllte mal mit so nem Zahlenrätsel anfngen wo man die Zahl erraten muss!
Nur leider schaff ich es nicht,ob wohl ich mir schon ein tutorial durchgelesen habe,die zu machen,irgendiwe funktionieren die net!

mfg
Ripper
 

Dreamora

BeitragDi, Jul 03, 2007 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wo ist jetzt genau deine Frage?

Sprich was ist der Code und wo ist dein Problem damit, was möchtest du damit erreichen?
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

TheRipper

BeitragDi, Jul 03, 2007 14:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich will jetzt zumbeispiel sagen
input b
if b<.....

und so weiter aber der nimmt des net an wenn ich nur b schreibe oder?

sirokuhl

BeitragDi, Jul 03, 2007 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kannst der variable jeden namen geben. da ist natürlich auch b möglich.
dein fehler hier ist, dass du input falsch verwendest und deine variable (b)
scheinbar nicht als string (zeichenfolge) deklariert hast.
richtig muss es so heißen:

Code: [AUSKLAPPEN]
b$ = input("eingabe: (oder sonstiger text)")


am besten schaust du dir das tutorial nocheinmal genau an, scheinbar hast du
noch nicht alles so ganz verstanden Wink
falls du dieses noch nicht kennst, empfehle ich www.robsite.de .
damit fangen die meisten anfänger an.
 

TheRipper

BeitragDi, Jul 03, 2007 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aha und was soll ich da bei input reinschreiben?

wenn ich aber ne zahl als variable will muss ich hinten ein % machen oder?

naja ok ich hab bis jetzt auch nur in der Schule mit dem normalen alten Basic programmiert und da wars anders!


Ach und noch was wenn ich will dass er einen zufalls generator startet geht des dann so: int(rnd(1)*1000) von 1-1000 oder wie?


mfg
Ripper

sirokuhl

BeitragDi, Jul 03, 2007 15:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, du musst kein % hinschreiben, weil bei blitz jede variable ohne deklaration automatisch eine ganzzahl ist. für kommazahlen und zeichenketten gilt das natürlich nicht.

zwischen verschiedenen basic dialekten gibt es unterschiede. da du diese scheinbar nicht kennst, schau dir wie schon erwähnt mal www.robsite.de an, dort gibt es ein gutes anfänger tutorial speziell für BLITZ basic.
und zufall 1-1000 heißt übrigens:

Code: [AUSKLAPPEN]
variable = rand(1,1000)


aber das findest du auch auf der robsite Wink
 

TheRipper

BeitragDi, Jul 03, 2007 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke erstmal!
Nur noch eine Frage erstmal kennst du in utes buch womit ich des lernen kann?
 

Dreamora

BeitragDi, Jul 03, 2007 16:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau dir die Tutorials auf robsite.de an bzw ums korrekter zu sagen: Arbeite die Tutorials durch, nur lesen hilft nix.

Aktuell gibts nicht wirklich ein verfügbares Buch für Blitz
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

TheRipper

BeitragDi, Jul 03, 2007 16:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich weis ich nerv aber was ist da falsch?
user posted image

sirokuhl

BeitragDi, Jul 03, 2007 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so funktioniert das richtig: http://blitzbase.de/befehle2d/case.htm
übrigens kannst du dort alle verfügbaren befehle dort (blitzbase.de) nachschlagen um zu sehen wie diese funktionieren.
am besten ist es du lädst dir die online hilfe runter und fügst sie in blitzbasic ein (einfach den help ordner im blitzbasic programmordner mit dem "online-hilfe" help ordner ersetzen).
 

Dreamora

BeitragDi, Jul 03, 2007 16:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheRipper hat Folgendes geschrieben:
ich weis ich nerv aber was ist da falsch?
user posted image


Machen wirs kürzer: Was ist richtig:

Bis und mit Select und das EndSelect
Der Rest ist nahezu uneingeschränkt falsch, benutze bitte F1 und lies die Keywords und ihre Verwendung in der Hilfe nach.
Ebenfalls würde ich dir die Tutorials auf www.robsite.de ans Herz legen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Lador

BeitragDi, Jul 03, 2007 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, hilfreich ist auch manchmal zu schreiben, welche Fehlermeldung erscheint. Außerdem ist es mir neu, dass man wie im alten Basic die Zeilennamen vorne hinschreiben kann/muss. Wenn du gutes Geld und etwas Zeit in ein Buch investieren willst, dann nimm "Spiele programmieren" von René Meyer, oder ein anderes für BlitzBasic. Ansonsten, wie Dreamora schon gesagt hat, ARBEITE die Tutorials durch, so lernst du besser wie es funktioniert. Wie man zufällige Zahlen macht wurde hier bereits erwähnt und wird auch in sämtlichen Tutorials erklärt.

EDIT:
Das bei dir bezeichnete "a$" soll doch eine zufällige ZAHL sein. $ legt aber einen String fest. Lass das $ weg. Und noch eine Frage, hast du BlitzMax? Die IDE erinnert mich stark an BM.

MFG Lador
 

TheRipper

BeitragDi, Jul 03, 2007 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja hab ich,und des buch was du vorsclägst beckomm ich nirgends da es anscheinend shon älter ist!

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Jul 03, 2007 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann fragst du im falschen Forum....
~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Dreamora

BeitragMi, Jul 04, 2007 9:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheRipper hat Folgendes geschrieben:
Ja hab ich,und des buch was du vorsclägst beckomm ich nirgends da es anscheinend shon älter ist!


Das Buch würde dir in diesem Fall auch nichts bringen!
Für BlitzMax gibt es genau 1 Buch und das ist ein englisches.

BM gibts auch nur in englisch, solltest du also dieser Sprache nicht mächtig sein ist es wichtig, dass du dieses fehlende Wissen simultan zum Erlernen von BM ebenfalls ausgleichst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Lador

BeitragMi, Jul 04, 2007 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber BM hat auch nur ein paar Befehle anders. Für den Anfang reichen ja noch die BlitzBasic-Befehle, also Print, Input, Repeat...Später, wenn du erfahrener bist, dann musst du eben die Types lernen, hier hat mal jemand auch ein sehr ausführlicher Tutorial für BM darüber geschrieben (->Forensuche). Aber für den Anfang reicht erst einmal ein BB-Tutorial, allerdings gebe ich Dreamora mal wieder Recht, das Buch würde sich in diesem Falle (da du ja offensichtlich BM hast) nicht lohnen, weil doch ein paar Befehle anders sind und es auch einfach anders arbeitet. Vielleicht findest du ja auch noch ein Anfänger-Tutorial in BM, davon gibt es zwar nicht viele, aber nicht den Kopf hängen lassen!

MFG Lador
 

TheRipper

BeitragMi, Jul 04, 2007 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja also des Problem ist,da ich einen Mac habe,finde ich kein BitzBasic für den Mac!
Also musste ich BlitzMax nehmen!
So nun noch eine Frage:
Kennt ihr ein Programm,für Mac,was einfach zu lernen ist und auch Tutorials gibt!
Da BkitzMax ja nicht sehr verbreitet ist,intressiert mich das!

Artemis

BeitragMi, Jul 04, 2007 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt viele Programme für den Mac. iChat zum Beispiel. *SCNR*

Du meinst wahrscheinlich eine Programmiersprache.
Wie wärs mit Java, oder C/C++?
 

TheRipper

BeitragMi, Jul 04, 2007 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber C oder C++ is doch schwer zu lernen?
oder net?
 

Dreamora

BeitragDo, Jul 05, 2007 9:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei deiner Motivation dir SELBST etwas beizubringen wäre selbst QBasic zu schwer um es zu erlernen.

Wie wärs wenn du es überhaupt erstmal versucht und schritt für schritt erlernst. Es gibt nicht zu allem Tutorials und normalerweise braucht man sie nicht.

PS: Wenn du kein englisch kannst und keinen Bock hast es zu lernen, such dir einen anderes Hobby als Programmieren, denn da wird explizit erwartet das du der Sprache immerhin einigermassen mächtig bist!
Egal welche Sprache du verwendest! *denn die wichtigsten Seiten dazu sind aus prinzip auf englisch damit alle was davon haben, net nur 100 Mio deutschsprachige*
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group