Arbeitsrechner zu Server umbauen
Übersicht

![]() |
Kernle 32DLLBetreff: Arbeitsrechner zu Server umbauen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hiho,
im zuge einer größeren aufräum-, ausmist- und renovieraktion meines Zimmers habe ich vor meinen Arbeitsrechner aus meinem Zimmer zu schaffen und dort endlich meinen Gamer-PC hinzustellen (den ich mittlerweile auch schon beiläufig zum arbeiten nehme). Die Frage ist nun was ich mit meinem alten PC mache. Leistungsmäßig gibt er nicht mehr so viel her, und allgemein ist für den PC nicht mehr viel Geld zu bekommen. Während ich im Urlaub war habe ich mir überlegt ob es nicht vielleicht möglich wäre den PC zu einem Server umzubauen. Also so das man ihn übers Internet wie Webspace ansprechen kann und/oder als Plattform für Serverapplikationen wie Spieleserver, etc. benutzen kann. Die Frage ist nun, lohnt sich das, was brauche ich, was kostet das ? Hier mal so ziemlich alle Technischen Daten die mir relevant erscheinen: Zitat: Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional
Service Pack: Service Pack 2 (Betriebssystem kann ich natürlich jederzeit durch ein anderes ersetzen) CPU: AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+ Motherboard: Abit KN8 / KN8 SLI / KN8 Ultra Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce4, AMD Hammer Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) Grafikkarte: Radeon X1800 GTO (256 MB) Soundkarte: Creative Audigy LS (SB0312) Sound Card Festplatten: SAMSUNG SP1604N (160 GB, IDE) SAMSUNG SV1204H (120 GB, IDE) WDC WD3000JD-22KLB0 (300 GB, SATA II) Laufwerke: LITE-ON DVD SOHD-16P9S LITE-ON DVDRW SHW-16H5S Gehäuse: Chieftec DA-01BD-OP (link !) Hoffe ihr könnt mir helfen... So long, Kernle PS: Lohnt es sich für einen Server generell ihn mit Festplatten zuzupacken ? Ich mein, bei maximal 6 Festplatten passt da schon was rein (würde ggf. mein gespartes Geld in ein oder mehrere 500gb (bei mehreren - RAID) Festplatten investieren). Wo wir beim Thema RAID sind, haben RAID-Festplattenverbunde im Serverbetrieb Vor- oder Nachteile ? |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Da würde ich ausrechnen, wie viel Strom der im Jahr verbraucht.
Wenn (was meistens der Fall ist) der Strom mehr kostet, als ein vergleichbarer Webspace würde ich es lassen. |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gut, den Strom bezahlen (noch) meine Eltern, aber da ist schon was dran. Das Teil zieht im aktuellen Zustand viel Strom aus der Dose. Einen wirklichen unterschied würde es aber nicht machen, da er so oder so eigentlich immer den ganzen Tag läuft (Nacht ausgenommen).
Wo bekommt man eigentlich denn einen vergleichbaren Webspace her ? Was ich bisher nur gefunden haben sind "normale" Webspace, die nur normalen Speicherplatz und ggf. eine (oder mehrere) Datenbanke(n) bieten. Was ich zusätzlich dazu brauche ist, wie im Startpost erwähnt, ein Server der es mir ermöglicht beliebige Applikationen darauf laufen zu lassen. Und daher erschien mir die Idee mit dem "Heimserver" recht interessant. Im Endeffekt hab ich über das Thema absolut keine Ahnung, und benötige dringend Aufklärung/Hilfe. Deshalb der Thread ^^ So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da es "nur" ein Server ist und du unter Applikationen hoffentlich keine Games definierst , würde ich dir raten
1. Neues (gutes) Netzteil Denn neue/gute Netzteile haben eine grössere Effizienz ![]() (die standart noname 350 Watt dinger sind nicht wirklich stromsparend ![]() 2. 3 HDD's ? Jede HD braucht Strom , wieso also gleich 3 ? ![]() (Falls genügend Geld, eine grosse Kaufen , sonst einfach die 320er drinn lassen, sollt ja reichen) 3. Grafik Hast du eine OnBoard Karte ? Wenn ja , raus mit der Radeon ![]() (4. Diverse Windows einstellungen (Hauseigene Stromspar einstellungen) Vlt. Prozessor Takt drosseln usw ) Mit diesen 4 Schritten wird der Pc über ein Jahr viel Strom sparen ![]() Was das Betriebssystem angeht , kenn ich mich nicht wirklich aus (Windows MediaCenter oder Server , ka ![]() Was den Dauerbetrieb angeht , dein Case scheint recht gross , also sollte das mit der Kühlung keine grosse Rolle spielen , da der PC eh meist im Idle Modus ist Hoffe ich konnte dir helfn ![]() Mfg ozzi789 |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
*hust*
Webspace/GameServer-hosting @ home? Also wenn du "nichtmal" eine 16.000 DSL-Leitung hast, werden die andere nicht soo viel Freude dran haben. Normale Server im Internet nennt man Root-Server. Da bekommst du dann einen kompletten Computer für dich, der dann meistens so eine 100 MBit/s Leitung hat. Kostet aber so rund 40-50€ aufwärts. Wenn du was kleineres haben willst, kann ich dir sogenannte vServer empfehlen. Dabei werden mehrere virtuelle Server auf einem (ziemlich Leistungsfähigen) Hardware-Server gehostet. Das heißt du teilst dir CPU, RAM und HDD mit denen. Hast aber meistens (vorallem bei RAM und HDD) eine feste bzw. Mindestleistung. Handhabt sich ansonsten wie ein normaler Root-Server, mit der Ausnahme das du z.B. bei Linux keine Kernelupdates ö.ä. durchführen kannst. Am besten du schaust z.B. mal in Wikipedia nach vServer, Xen und ähnlichem was dort zu finden/verlinkt ist. Anbieter von vServern gibt es recht viele. Nicht empfehlen kann ich dir schonmal: Server4You.de - *hust* Ich will endlich Debian 4.0 auf meinem vServer!!! *räusper* Auch nicht gerade günstig Und ein Freund von mir ist mit der Leistung seines vServers bei HostEurope(.de) nicht sonderlich zu frieden. Allgemein würde ich darauf achten, dass die Mindestlaufzeit nicht länger als 3 Monate ist, damit man nicht zu lange an den Hoster gebunden ist. Ansonsten gäbe es zum Beispiel (!) auch noch die Anbieter: United-Hoster.de - Auch gute Preise, allerdings wirkt die Firma ein wenig unorganisiert. Von wegen individuelles Angebot :-/ (z.Z. wohl nicht möglich, wegen langanhaltender "Umbaumaßnahmen") ProPlay.de - Geniale hammer Preise*! Will dort eigentlich einen, haben aber z.Z. keine Testserver. Außerdem muss man sich alles selber einrichten/installieren: MySQL, Apache, PHP. Das geht ja noch, aber Mailserver... :-/ * 6€/Monat für einen guten vServer mit viel Ram, HDD und Traffic! Nur CPU müsste man mal testen können. netcup.de - Auch sehr gute Priese. Bereits alles nötige vorinstalliert. Ansonsten schau dich mal im Internet nach weiteren Anbietern um. Wenn du einen interessanten gefunden hast, such aufjedenfall nach Erfahrungsberichten! Findet man z.B. auf ServerSupportForum.de oder auch auf WebHostList.de und ansonsten z.B. Google. Außerdem solltest du (falls nicht schon vorhanden ![]() ![]() ![]() So, erstmal genug geschrieben ;D |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Win Server sind nich bööhse :'( | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich hab mich über dieses Thema belesen (auch wenn ich nie vorhatte einen Server ans Internet anzuschließen) und ich kann dir nur zwei Worte sagen: Vergiss es!
Was der Server an Hardware hat, ist so ziemlich das uninteressanteste (am Anfang). Du musst: - eine Standleitung besitzen, sonst macht das keinen Sinn (ca. 1000€/Monat) - dich sehr gut mit Linux auskennen - sehr viel Zeit mitbringen um ihn erstmal einzurichten - noch viel mehr Zeit mitbringen ihn sicher zu machen - so oft wie möglich patchen Das kriegt man nur hin, wenn man echt viel Zeit, Geld, Lust und Können hat. P.S.: Die Soundkarte könnte auch raus, genau wie die Grafikkarte, denn du wirst doch hoffentlich ein Kommandozeilen OS installieren. [EDIT] ozzi789 hat Folgendes geschrieben: Win Server sind nich bööhse :'(
Aber teuer. Und sehr böse.. |
||
- Zuletzt bearbeitet von ProfJake am Mo, Jul 07, 2008 18:29, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ozzi
Danke für die Tipps ![]() @Reaper Mh ja... Gameserver trifft es auch nicht ganz... mit Applikationen meine ich Programme die auf dem Server laufen und dafür gedacht sind einen mittelgroßen Datenaufwand für eine überschaubare Useranzahl zu übernehmen (Also ich sag jetzt mal spontan 4 bis maximal 10 User). Ich denke mit einem Gameserver ist es unterm strich dann doch relativ vergleichbar. Naja ^^ Ansonsten danke euch beidne für die fülle an Informationen. Das hilft schon sehr weiter. Eine Frage habe ich dann doch noch.... Wie bezeichnet man nun eigentlich die Möglichkeit Applikationen (z.b. für Gamehosting ![]() Und wieviel Festplattenspeicher hat so ein "normaler" Root-Server ? So long, Kernle PS: Hatte eignetlich vor Linux für den Server zu verwenden. Kenne eigentlich keine Server die mit Windows laufen.... EDIT: Ja, Soundkarte käme sowiso raus. Grafikkarte weis ich nicht... bin grad zu faul nachzuschauen ob ich Grafik On-Board habe. Glaube aber nicht, dafür ist das Board zu alt/billig. Aber ich habe hier noch irgentwo ne uralte Geforce 4 MX oder so rumliegen.... oder wars doch ne TNT Riva ? Keine Ahnung.. Ist solange her ^^ Standleitung habe ich. Aber "nur" mit DSL 6.000... Das ist doch was weit weg von Reapers angesprochenem DSL 16.000. Mit Linux kenne ich mich ein bisschen aus. Ich würde vermutlich meinen Cousin zu rate ziehen, der kennt sich ziemlich gut mit Linux aus (ob auch mit Linux Servern weis ich nicht) |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
- Zuletzt bearbeitet von Kernle 32DLL am Mo, Jul 07, 2008 18:21, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Gamehosting
Ich kenn mich da nur mit den Source Engines Games aus (CSS,CS1.6,HL2) , die haben einen Dedicated Server , welches ne Exe ist und man sonst nicht viel machen muss (aussert die Konfigurierung) Wie man das bezeichnet ? ka ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Willi die Rübe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich hatte auch mal testweise einen Gameserver(Trackmania Nations) mit nem uralten ausgedienten Laptop(PII 350 Mhz, 32 Mb Ram, 12 GB HDD) gehostet und kann eigentlich nur positives berichten.
Mit Xubuntu(sehr ressourenschonend) lief der Laptop schneller als mit Windows 98 und 8 Spieler konnten noch flüssig synchronisiert werden(DSL 6000). Und die täglich wechselnde IP ist auch kein Problem. Einfach ein kleines Script schreiben, dass nachts um 3 Uhr, wenn sich sowieso niemand mehr auf dem Server befindet, die Serverapps beendet, den DSL Router neu verbinden lässt und die Apps wieder startet. Letztendlich ist es am besten, wenn du einfach mal ausprobierst, wieviel Möglichkeiten du mit deinem System hast und dann dürfte die Entscheidung einfach sein, ob du ihn auch benutzen kannst. Zitat: Eine Frage habe ich dann doch noch.... Wie bezeichnet man nun eigentlich die Möglichkeit Applikationen (z.b. für Gamehosting Rolling Eyes) auf einem Server laufen zu lassen ?
Hmm.. Gamehosting? ![]() |
||
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kernle 32DLL hat Folgendes geschrieben: Wie bezeichnet man nun eigentlich die Möglichkeit Applikationen (z.b. für Gamehosting
![]() Ich dachte, das hätte ich schon erklärt. ![]() Root-Server. Darauf kannst du "machen was du willst". ALso eigene Programme starten, insatllieren etc. Zugriff erfolg bei Linux-Server dann immer über SSH (Commandozeile) und SFTP oder SCP oder ähnliches. Bei Windows-Server hat man einen Remote-Desktop...*hust*total unnötige Ressourcenverschwendung*hust* Kernle 32DLL hat Folgendes geschrieben: Und wieviel Festplattenspeicher hat so ein "normaler" Root-Server ? Najo, kommt drauf an. Meisten 80 GB, oder auch mal 160 oder 320. Wobei ich mich schon fast ärger, wenn ein Root-Server (~40~50€) 160 GB drinnen hat. Was will ich damit? Soviel kann man da meistens nie gebrauchen. Es sei denn du willst Filesharing betreiben. Selbst wenn man BackUps (von z.B. MySQL-DBs) macht, braucht man (als "Hobbyadmin") sowas eher sehr selten. BackUps sollte man von wichtigen Daten dann eh auch noch Lokal auf seinem eigenen PC machen oder auf Space, der evt. vom Hoster angeboten wird. Kernle 32DLL hat Folgendes geschrieben: Hatte eignetlich vor Linux für den Server zu verwenden. Kenne eigentlich keine Server die mit Windows laufen....
Doch, laut einigen Statistiken doch leider viel zu viele... ![]() pupil hat Folgendes geschrieben: ozzi789 hat Folgendes geschrieben:
Win Server sind nich bööhse :'(
Aber teuer. Und sehr böse.. Und krauenhaft. ![]() Musste mal einen "kleinen" 1 Jahr lang administrieren... schrecklich :-S Ach und, eine Standleitung (sehr verschieden verstandener Begriff) kostet nicht unbedingt 1000€/Monat. In einigen Großstädten (hier in D-Land ![]() ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Anfang zum Home-WebHosting : XAMPP ( http://www.apachefriends.org/de/xampp.html )
mfG, Thorsten |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Thorsten hat Folgendes geschrieben:
Naja, XAMPP wird ihm eher weniger weiterhelfen. Schließlich läuft das ja unter Windows und man muss da ja auch nicht wirklich viel tun/administieren und einrichten. Da würde ich dir eher empfehlen dir unter VMware z.B. Debian zu installieren, dann kannst du dort LAMP (Linux, Apache, MySQL, PHP) installieren und einrichten. PS: @pupil: Ich finde du übertreibst etwas. ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Böse Überraschungen kommen schneller als man denkt.
Das was ich aufgeschrieben habe, wäre jedenfalls das mindeste, was ich selbst erledigen würde, bevor ich irgendeinen Server ans Internet anschließen würde. #Reaper hat Folgendes geschrieben: Da würde ich dir eher empfehlen dir unter VMware z.B. Debian zu installieren, dann kannst du dort LAMP (Linux, Apache, MySQL, PHP) installieren und einrichten.
So wie ich das mitbekommen habe, wollte er den Server unter Linux laufen lassen. P.S.: Es gibt übrigens auch XAMPP für Linux. |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
pupil hat Folgendes geschrieben: P.S.: Es gibt übrigens auch XAMPP für Linux.
Ich glaube, #Reaper meint damit, dass ich ihm eine zu einfache Lösung auftische, die nachher sowieso nicht nach seinen Wünschen funktionieren würde. Bin da anderer Meinung, benutze es nicht 24/7, aber für normales Homepage-Hosting reichts aus. mfG, Thorsten |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hiho...
Also dieses XAMPP hat mir irgentiwe nix gebracht. Entweder das Programm kann nicht was ich will, oder ich habe es einfach nicht verstanden xD Dafür habe ich was anderes im Internet gefunden: http://www.online-tutorials.ne...4-226.html http://www.online-tutorials.ne...4-227.html Hilft mir nicht sooo weiter, aber es bringt mich zu einem wichtigen Punkt: Wie setze ich eigentlich meinen zukünftigen Server auf ? Klar - Windows runter, Linux drauf. Aber was dann ? (Bzw. Welches Linux eigentlich ?). Und was brauche ich sonst noch so ? Jedenfalls, schonmal danke das ihr so viel geduld mit mir habt ^^ Ich weis, ich stell mich was ungeschickt an, aber ich hab halt sogut wie keine Ahnung (ok, ich habe WIRKLICH keine Ahnung ![]() So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich weiß net was ihr alle gegen win habt... Alle Visuellen Effekte aus und gut ist, ist bestimmt n bissl langsamer aber ich denke das wird schon passen. Ansonsten schaff dir ne Dynamische DNS an. zB bei Dyndns.org Das ersetzt schon mal die Feste IP. Solltest du n Router haben achte darauf dass er entsprechende Ports frei gibt. Zur Performance von dem Ganzen: Ich hab 1500er DSL über WLAN und lasse auf meinem normal eingerichteten XP mit x überflüssigen Programmen (icq etc, wie bei vielen anderen auch) einen TS-Server laufen. Da konnten 4-5 Personen ungehindert Quatschen. Radioserver hatte ich auch schon hier drauf. Da warn's 4 Personen max die in einer mittleren Quali Radio hören konnten ohne zu stocken.
Den Rest hat ozzi ganz am Anfang geschrieben. Viele vergessen das da glaub ich! |
||
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geh in die Bibliothek und schnapp dir ein Linux-Server Buch.
(Ich habe gerade "Linux-Server für Intranet und Internet" von HANSER, ist ganz gut.) Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: ich weiß net was ihr alle gegen win habt
Es sagt niemand etwas gegen Windows an sich, nur als Server hat Linux einfach ein Menge Vorteile: - gratis - schnell - extrem konfigurierbar (z.B.: X-Server ausschalten etc) - sicher - rechte/zugriffsmanagement - viel freie software für diesen Bereich Und wenn du einen normalen Windows XP PC ans Internet anschließt, dann ist das ja okay, aber als Server (für Homepages etc) finde ich das sehr gewagt. Man merkt einfach an allen Ecken und Enden, dass Linux ein waschechtes Multi-User OS ist. Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: Viele vergessen das da glaub ich!
Du entäuscht mich. Das ist Werbung von Mircosoft. Und du ziehst daraus Schlüsse über Linux? Das ist arm. Außerdem ist Linux Open Source nicht damit jeder damit unfug anstellen kann und alle darunter leiden, sondern damit jeder damit Unfug anstellen kann und man frei entscheiden kann ob man damit arbeitet oder nicht. Was soll sich denn so schlimmes ändern? Die Dinge die sich ändern und bestehen, sind ja wohl positiv, denn es gibt keine Marketingabteilung die eine möglichst große Verbreitung fordert sondern die Benutzer entscheiden selbst. Wenn die Änderungen also schlecht sind oder zu unpraktisch, werden sie garantiert nicht ohne weiteres bestehen. P.S.: Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: 4-5 Personen ![]() |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
- gratis - Vorinstalliertes Windows ist also nicht Gratis?
- schnell - ok Kann man bemängeln geb ich Recht - extrem konfigurierbar (z.B.: X-Server ausschalten etc) - hängt mit "schnell" zusammen wieso also 2 Punkte? nebenbei kann man windows auch ewig runterschrauben, wenn auch nicht so weit wie Linux. - sicher - mit nem Router im Gespann kann unter Win au nix mehr passieren... Was soll der Hacker machen mein Server Programm von Port 55555 hacken und damit meinen PC außer Gefecht setzten... - rechte/zugriffsmanagement - Gibt's unter win auch... außerdem hat das so gut wie ganix mit dem Server zu tun, wenn ich nicht irre - viel freie software für diesen Bereich - Ach aber unter windows nicht? oO was ist den XAMPP, GIMT, OO.org. Das mag von inux kommen , gibt es aber inzwischen auch für win... wo ist das problem. Zitat: 4-5 Personen
![]() Zitat: Ich hab 1500er DSL über WLAN
![]() Außerdem bietet Windows eine breite Softwareunterstützung. Du darfst gerne bemängeln, dass das für den Serverbereich nicht ganz gilt, da gebe ich dir Recht. Das liegt aber wohl daran, dass Windows eben als Server nicht so verbreitet ist. |
||
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: Vorinstalliertes Windows ist also nicht Gratis?
Wenn du keine mehrbenutzerlizenz für den Server hast, nein. Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: hängt mit "schnell" zusammen wieso also 2 Punkte? nebenbei kann man windows auch ewig runterschrauben, wenn auch nicht so weit wie Linux.
Deinstallier mal bitte ohne weiteres den Internet Explorer, da du den auf deinem Server nicht brauchst. So etwas meine ich, das hängt nicht nur mit Geschwindigkeit zusammen, sondern auch mit Sicherheit und Speicherplatz. Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: mit nem Router im Gespann kann unter Win au nix mehr passieren
Komisch, dann gäbe es ja gar keine Sicherheitprobleme mehr, jeder schnallt sich einfach einen Router vor seinen Rechner und gut ist. Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: Gibt's unter win auch... außerdem hat das so gut wie ganix mit dem Server zu tun, wenn ich nicht irre
Ach ja? Also jetzt die Königsfrage: Hast du jemals Linux benutzt? Ich persöhnlich habe noch keine differenzierte Lese/Schreib/Ausführmechanismen gefunden. Und wo sind die Benutzergruppen? Alles nicht vorhanden. Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: Ach aber unter windows nicht? oO was ist den XAMPP, GIMT, OO.org. Das mag von inux kommen , gibt es aber inzwischen auch für win... wo ist das problem.
GIMP = Grafikprogramm OO = Office Programmsuite Wozu braucht man so etwas auf einem Server? XAMPP stimmt natürlich, aber das ist ja nicht alles, viele Programme gibt es nur für Linux oder erst für Linux und dann für Windows, vor allem zählt ja auch das Gesamtpaket inklusive Shell und Konsorten. Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: ![]() Das sollte verdeutlichen, dass du schinbar unter einem Server ein Spielzeug für dich und deine Freunde siehst, was ja nicht nur schlecht ist. Aber dann solche Bemerkungen wie Silver_Knee hat Folgendes geschrieben: ich weiß net was ihr alle gegen win habt
dass kommt schon leicht uninformiert rüber. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group