OS-Programmierung
Übersicht

aletesBetreff: OS-Programmierung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi
Ich wollt mal fragen, ob es eine einfache Hochsprache gibt, mit der man ein OS schreiben kann? Ein Freund von mir behauptet es gäbe leichtere Sprachen als Assmebler oder C bzw. C++ um ein OS zu schreiben. Verraten um welche Sprache es sich handelt, wollt er mir nicht. Also, gibt es echt einfache Sprachen um ein OS zu prorammieren? ys, aletes |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aletes, es gibt keinen einfachen Weg ein OS zu programmieren.Punkt.
Wenns einfach wäre gäbs sicherlich mehr Konkurenz für Linux und Windoof... Du wirst, wenn überhaupt, nen fremdes Basissystem brauchen, oder zumindestens irgendwas worauf du deine Bedienoberfläche aufbauen kannst... Ich wette ich könnte nen Vermögen machen wenn ich einen OS-Maker ala "3D Gamemaker" machen würde. Leider funzt des net so ohne weiteres... MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Phlox aus dem Portal hier hat doch eine eigene Sprache entwickelt, mit der du ein OS erstellen kannst. Allerdings kann es bis jetzt nur Textausgabe, neustart und hintergrundfarbe ändern.... ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist trotzdem ne leistung!
Jeder der sich Assembler auch nur einmal angeschaut hat, weiss das.(Womit ich dir nix unterstellen will!) Ich persönlich finde die leistung linus torvalds am unglaublichsten. ![]() |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du das schwierige, also den kernel hast, kannst du doch mit einer einfachen programmiersprache weitermachen...
Du könntest auch ein bisschen mit früheren versionen das linux kernels rumexperimentieren. |
||
It's done when it's done. |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm, ja. Phlox hat mir sogar den Source geschickt, aber ich versteh nicht viel von Assembler(Sei es nur NASM). Mal schauen ob er an dem Project weiter arbeitet, weil dann gäbe es einen sehr einfachen Weg zur OS-Programmierung.
ComNik hat Folgendes geschrieben: Ich persönlich finde die leistung linus torvalds am unglaublichsten.
![]() Linus Torvalds ist cool, was er alles geschafft hat! ![]() ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von aletes am Do, Jul 16, 2009 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
linUS nich linUX ![]() Assembler ist nicht schwer, wenn du willst kann ich dir ein bisschen was erklären. Auch nich soo viel aber die Grundlagen. |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Phlox OS-Maker ist vergleichsweise einfach aufgebaut. z.B. kann man damit nie mehr als 8bit Farbtiefe erreichen, da du keinen Grafikkartentreiber hast. Ebenfalls keinen Maustreiber, kein Dateisystem, blah, blubb, garnichts.
Was man da macht ist eigentlich ein von einer Diskette bootbares Programm. Soweit ich mich erinner habe ich früher teils Spiele gespielt, die per Diskette gestartet wurden, also diskette rein, computer an, spiel gespielt. Kein OS. So leid es mir tut, es zu sagen: Es gibt keine Hochsprachen für OS-Programmierung. Dein Freund ist leider ein poser kiddy. Macht euch keine Hoffnungen in Sachen OS-Programmierung. Für so ein Projekt braucht man mehr als 2h und eine Eisteeflasche. Ich habe es noch nie selbst versucht, aber lasst es einfach. Gleiches Prinzip wie das MMORPG-Zeugs. |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du das Schwierige(=Bootloader[ASM]) hinter dir hast, dann kannst du ja den Kernel in FreeBasic schreiben.
Gute Seite: http://lowlevel.brainsware.org...Hauptseite |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
btw Linux ist größtenteils in C geschrieben, welches ja auch eine Hochsprache ist.
Nur hardwareabhängige Teile wie Bootloader und co. werden dann als Assemblercode geschrieben. Bissl OT ich weiß aber: Wenn ich mir Assembler ein bisschen näher anschauen möchte, welcher Assembler wäre denn empfehlenswert? Probiert hab ich NASM schon, gelesen hab ich dazu auch schon was in den Wikibooks, ist der soweit in Ordnung? Oder doch vielleicht FASM? Oder MASM, TASM(ist ja nicht frei...jedenfalls nicht in den neuen Versionen)? Oder ist das vollkommen schnuppe? Assembler interessiert mich, weil ich meistens das Wissen vom Ursprung her bekommen möchte...nicht immer sehr produktiv, aber naja ![]() Und ein "DOS"-Verschnitt, das wäre nach wie langem ASM Studium drin? 2,3 oder 10 Jahre(vorrausgesetzt man versteht was man tut)? ^^ Auch wenn es immer noch so abstrus ist und man weiß dass es Unsinn ist, so interessiert die OS Programmierung doch irgendwie ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DaysShadow hat Folgendes geschrieben: Und ein "DOS"-Verschnitt, das wäre nach wie langem ASM Studium drin? 2,3 oder 10 Jahre(vorrausgesetzt man versteht was man tut)? ^^ Auch wenn es immer noch so abstrus ist und man weiß dass es Unsinn ist, so interessiert die OS Programmierung doch irgendwie ![]() MfG DaysShadow An sich den Wunsch haben, sich dafür zu interessieren und wissen zu wollen, was für wissen man dafür braucht ist niemals was schlechtes und ich denke niemand erschlägt dich oder irgendwen dafür sinnvolle, konkrete Fragen zu stellen. Ich bin auch sehr daran interessiert, nur dass ich nen verrückten Freak kenne der mich mal mit allen Infos über OS-Programmierung "versorgt" hat, dass ich schnell gemerkt habe, dass dafür weder mein Wissensstand noch meine Zeit aussreichen würde. Nerven tuts imo nur, wenn x-tausend Mal die Frage gestellt wird wie man am einfachsten und schnellsten ein OS auf die Beine stellt, dass dann auch schneller, besser und komfortabler sein soll als Linux,Windoof und Co., bzw. eben nach sone art "Do it yourself Einsteiger OS-Baukasten zum Selbermachen" suchen... btw.: Ich brauche Assembler fürs Studium, also würde ich auch gerne mal wissen, womit man am besten einsteigt und obs lohnenswerte Literatur geben könnte...? MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
- Zuletzt bearbeitet von Skabus am Fr, Jul 17, 2009 10:21, insgesamt einmal bearbeitet
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
schwierig an dem ganzen unterfangen ist ja nicht das programmieren in C oder assembler, die sprachen an sich sind ja sogar schnell und ziemlich einfach zu erlernen. das problem ist die enorme komplexitaet der sache an sich, dein betriebssystem muss saemtliche vorgaenge innerhalb des computers koordinieren. man muss den arbeitsspeicher verwalten, festplatten beschreiben und lesen, rechenlasten verteilen, prozesse koordinieren, benutzer kontrollieren, I/O schnittstellen zur verfuegung stellen, dateisysteme anlegen, treiber schreiben, ... und von all diesen sachen und noch viel mehr musst du genug ahnung haben, so dass du es nicht nur verstehst, sondern es selbst schreiben kannst - und das auf abstraktester ebene. | ||
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Skabus
Naja ich würde NASM empfehlen. Ich kapier zwar gar nix von Assembler, aber nei NASM versteht man weniger gar nix(kann man das so schreiben?). Dann gibts da noch PC-Assembler(PCASM), dass soll auch ganz kompfortabel sein. ![]() @Thunder FreeBasic? Muss ich mal suchen, ist das ähnlich wie BlitzBasic? ![]() |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://biehler-josef.de/articles.php?cat_id=3
und auch von ihm: http://www.cybton.com/tutorial...t,738.html So, viel spaß beim Verzweifeln (= |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
aletes hat Folgendes geschrieben: FreeBasic? Muss ich mal suchen, ist das ähnlich wie BlitzBasic? ![]() Von Befehlsnamen her, teilweise, aber sonst eher nicht. Es sieht für mich eher nach Ur-Basic aus, aber es ist nicht schwer zu erlernen. Es wird auch Inline-Assembler unterstützt. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Jo0oker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
alets, wenn du willst kann ich dir mal jemandem im IRC vorstellen, den du ausfragen kannst(der typ ist genial)...
lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lies das Buch "Operating Systems - Design and Implementation" | ||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich würd sagen du nimmst die intel x86 assembler, oder hast du nen arm/8051 auf dem du das laufen lassen willst?
und nen einfaches os schreiben is net schwer, das kann aber dann auch kaum was lol und man muss eigentlich garnix in assembler schreiben, weil man kann auf einem rechner dinge für andere compillieren, das gilt auch fürn bootloader ich frag mich sowieso warum alle assembler schwer finden und betreibssysteme schreien wollen |
||
ingeneur |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, mein "Write your OS" wird demnächst (warscheinlich) komplett neu geschrieben, mit NASM und dem GCC.
MfG |
||
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Juhu ![]() Hoff ich doch, ich find deine Arbeit nähmlich erstaunlich ![]() Mach weiter ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group