BAC # 105 - Aufgabe
Übersicht

![]() |
ChriseBetreff: BAC # 105 - Aufgabe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Spaceship Contest
So, hallo Leute! Ich hoffe ich treffe mit diesem Wettbewerb den Geschmack einiger kreativer Mitglieder im Forum, sodass dieser Contest diesmal wieder etwas belebter ausfällt, als der letzte, mit 4 Teilnehmern. Kommen wir gleich zur Sache: Es geht um den endlosen weiten Raum. Oder eigentlich viel mehr um die Transportmittel, die uns nach unserer Fantasie durch den Raum befördern könnten. Sprich: Raumschiffe. ![]() Eure Aufgabe ist es also in eigenes gewählter Detailstufe und Größe ein Bild eines Raumschiffes zu Pixeln,Rendern,Malen,usw. (Die Methode bleibt euch überlassen) Auf der Abbildung muss zudem ein Größenvergleich stattfinden. Sei es ein Menschenumriss oder ein Planetenumriss, oder ein Gebäude, wie auch immer. Dabei alleine sollte es aber nicht ganz bleiben. Eine kleine Zusatzaufgabe habe ich mir dabei aber noch überlegt, damit die Betrachter, die euch bei dem Entwurf nicht ganz folgen können, noch eine Art Beschreibung haben: So sollte demnach auf der Darstellung eures Raumschiffes eine Bemessung der einzelnen Größen stattfinden, so wie ggf. Erklärungen oder Benennungen einzelner Unklarer Abschnitte. Die Zusatzaufgabe habe ich beabsichtigt klein geschrieben, da ich sie für weniger wichtig halte. Wer also absolut keine Lust dazu hat, kann sie auch komplett wegfallen lassen und wird auch demnach nicht zur Wertung gezogen. Zeit habt ihr ca. 2 Wochen lang. Das heißt, der Wettbewerb endet 29. August um 18 Uhr. Ich hoffe es finden sich einige begeisterte Weltraum-experten unter uns. Auf ein gutes Gelingen und einen fairen Wettbewerb! ![]() lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
US-Blitzehemals "SimssmiS" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem verdienten sieg diesmal werde ich wahrscheinlich nicht mitmachen aus zeitlichen gründen und weil es mir an ideen fehlt mfg US-Blitz | ||
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also sollen wir eine Planzeichnung eines Raumschiffes anfertigen? Denn auf einem richtigen Bild wird es schwer mit "Größenvergleich", "Abmessungen" und "Bauteilen beschreiben". | ||
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136 |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Megamag hat Folgendes geschrieben: Also sollen wir eine Planzeichnung eines Raumschiffes anfertigen? Denn auf einem richtigen Bild wird es schwer mit "Größenvergleich", "Abmessungen" und "Bauteilen beschreiben".
Naja, die Interpretation ist eigentlich euch überlassen. Wenn du auch das Innere des Raumschiffs zeigen willst und die Bauteile so genau beschreiben willst, dann kannst du das Raumschiff auch gerne ein bisschen "Aufschneiden" und Inneres zeigen. Ist aber nicht dringend erforderlich. Kannst auch nur die Aussenhaut sozusagen zeigen und dann eine Figur daneben abbilden, die die Größe beschreibt ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
Vincent |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hihi ich liebe den 80iger Jahre Raumschiffstyle ...
Farben folgen ... ausserdem sollen da noch leichtbekleidete Studentinnen mit Astronautenhelmen die Scheibe putzen ... Den Bus eiskalt von nem Foto abgepaust ^^ |
||
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt ! |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wow! Schaut schonmal nicht übel aus und enstpricht bisher vollkommen den Regeln ![]() Ich bin gespannt auf weiteres. lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hier mal mein Beitrag, sofern er den Regeln entspricht. Das Raumschiff ist nämlich gemodelt und gerendert (Sketchup 7 + Kerkythea) und der Planet wurde in Gimp gerendert. Zum Schluss kam noch der Ölgemälde-Filter von Gimp drüber. Also nichts atemberaubendes, aber ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Jetzt muss es nur noch den Regeln entsprechen ![]() ![]() |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Christian R. meets Christian R. gefällt mir alleine deshalb schonmal ![]() Ich denke sobald der Größenvergleich noch deutlicher sichtbar ist entspricht es völlig den Regeln ![]() lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Okay prima ![]() |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zauberwürfel hat Folgendes geschrieben: Okay prima
![]() wenn du deinen zuvor geposteten Beitrag so als Kunstwerk nicht verschandeln willst ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, da hast du wohl recht. Aber ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wie ich den Größenvergleich sonst zeigen könnte? Soll ich noch nen Astronauten durchs Weltall schicken? Oder Atommüll im Weltraum? ![]() |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kannst auch im Cockpit ne kleine Figur reinbaun. Wie du den Größenvergleich darstellst ist nach wie vor deine Sache, hauptsache man hat das ganze in Relation von etwas Bekannten auf einem Bild ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Überredet ![]() ![]() |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde ja die fette Schrift durch etwas schöneres ersetzen. | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das hatte ich auch vor, nur hab ich keine Ahnung was da hin soll, deswegen dient die Schrift als Platzhalter ![]() |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du könntest zum Beispiel gar nix hinmachen, dafür aber das obere Drittel wegschneiden. | ||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
sili95Betreff: Kleiner anfang |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich werde noch fareben machen und übergange werden noch schöner gemacht. (is auch nötig) aber das is der rohling. gemacht mit wings 3d und bearbeitet mit Gimp: |
||
^--^_____
/0 0/..........\ xD .oo....muuh...\ """""_________\ .....l l.........l l |
![]() |
SpionAtomBetreff: Achtung Flach |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Forschungsschiff "Blutwurst" der Galaktischen Allianz.
![]() 50 Meter Durchmesser, 35 Meter Höhe. Mit einer Crew von mindestens 8 Personen (zwei Piloten zu jeder Zeit in der Steuerzentrale (1)) ist das Vehikel voll einsatzfähig, und bietet genug Platz für weitere 16 Xeno- Biologen, -Verhaltensforscher und gelegentlich auch Anhaltern (Standardquatiere (3)), Frühstück wird durch ein mitgeführtes, glückliches All-Hühnchen gesichert (legt etwa ein Meter große Eier!). Nahrung, Wasser, Ersatzteile und diverse Gerätschaften sind im Lagerraum (4) untergebracht. Die Großraum- sowie Einzelzimmerlabore (5) lassen sich für diverse Projekte herrichten. Der Deuteriumtank in der Mitte des Schiffes (6) kann als Pool verwendet werden, sofern Handtücher mitgebracht werden. In der Mittelachse wurden Gravitationsgeneratoren (7) angebracht, um zu jeder Zeit eine ungehinderte Bewegung ohne Magnetstiefel zu erlauben. 8 Strahltriebwerke bringen das Schiff mit einer Maximalbeschleunigung von 75 km/s² in gut einer Stunde auf die erforderliche Geschwindigkeit, um den Überlichtflug ein zu leiten. Die 4 Magnetschleifenfusionsreaktoren (8) versorgen je zwei Triebwerke und im Leerlauf den Rest des Schiffes, sowie - natürlich - die Forschungseinrichtungen. Mit den Trakorstrahlengeneratoren (6 Stück um den mittleren Antigravlift verteilt (9)) lassen sich Boden-, Tier-, und Pflanzenproben - bis zu 2 Tonnen - direkt in das innere des Schiffes bugsieren. Es ist kein Kombinations-Trägerschlachtschiff der UNIVERSUM-Klasse aber immerhin. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Haha das ist mal cool, da hast du schonmal eine Stimme Xeres ![]() |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group