Anregungen für neuen Spiele-PC

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

BladeRunner

Moderator

Betreff: Anregungen für neuen Spiele-PC

BeitragFr, Jan 20, 2012 22:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo aber auch.
Meiner einer plant demnächst die Anschaffung eines neuen Computers für das private Vergnügen.
Meine Ansprüche sind nicht die höchsten, ich bin also kein FPS-Fetischist, möchte allerdings mit der Neuanschaffung auch für die nächsten Jahre ein wenig Ruhe einkehren lassen.
Bei Thema Ruhe einkehren lassen: Ein PC der Lautstärken eines startenden Düsenjets produziert ist nicht meine Vorstellung von Spass am Spiel.
Im Wesentlichen wird der Rechner genutzt für:
- Spiele, dabei derzeit Messlatte für mich: Skyrim, Fallout New Vegas, Deus Ex HR. Ich bin leidenschaftlicher Rollenspieler, möchte gern die Visuals geniessen, ein paar Ruckler bringen mich aber nicht um.
- Programmieren, das vielschichtig. So teste ich zB auch ein wenig mit dem UDK herum, was ja schon gewisse Leistungsansprüche stellt.
- Zeichnen am Rechner mittels Pen Display.
-ein bissel Musik hören, mal 'nen Film schauen. Bin nicht audiophil.

Mein Budget liegt bei ca. 850 Euro. Monitor, Maus, Tastatur sind vorhanden, ebenso eine alte Festplatte die zumindest in der Anfangszeit noch genügend wäre (grade wo die Preise derzeit recht hoch sind).
Einer SDD gegenüber bin ich offen, so es denn ins Budget passt.
Gehäuse würde ich gern ersetzen, da sehr unpraktisch, eigentlich ist ausser der Festplatte vom alten Rechner nix mehr zu wollen. (Ich benutze seit Jahren Laptop, der Rechner ist.... alt.)

Nun kommt ihr ins Spiel: was würdet ihr mir als Konfig empfehlen? Allgemeine Tipps zu Prozessor, Graka und Co? Wenn möglich könntet ihr begründen warum ihr das eine oder andere Teil nehmen würdet?
Ich bin nicht mehr up2date was aktuell die Vorzüge der Hardware abseits der Stellungskriege Nvidia/ATI angeht, daher bin ich für alle Tipps dankbar. Wenn wer ne Liste mit gut zusammen funktionierenden Komponenten hat, um so besser.

Danke schon im Voraus!
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Amazorn

Betreff: Da möchte ich mich anschließen

BeitragFr, Jan 20, 2012 22:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein alter Rechner (9 Jahre) fängt an zu spinnen. Manchmal fährt er nicht hoch, oder stürzt einfach während des Betriebs ab.
Mein Budget ist aber deutlich kleiner. Mehr als 450 EUR kann ich nicht aufbringen. Am liebsten wäre mir ein fertig Konfiguriertes Gerät mit Windows 7 und Anschluss für 2 Monitore.
Bei der Hardware gehts mir auch so wie Blade. Ich habe keinen Schimmer mehr welche Prozessoren, Boards und Grafikkarten aktuell sind.

Würde mich freuen wenn hier auch ein paar Hilfen für mich mit abfallen.

klin

BeitragFr, Jan 20, 2012 22:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit 850,-€ kannst du dir nen richtig guten PC leisten. Was empfehlenswert ist, ist ein Intel i7 Prozessor. Dieser verbraucht, laut Werbung, nur soviel, wie er auch für nötig hält (taktet autom. runter und hoch). Laut sollten die eigentlich auch nicht sein, außer du holst dir natürlich nen Monster-Teil Wink AMD ist eher dafür da (in meinen Augen!!) um damit zu spielen. Zum Programmieren/Spielen bevorzuge ich Intel. Ist aber Geschmackssache. AMD sollte außerdem lauter sein, da es mehr verbraucht.

Bei der Grafikkarte bin ich leider auch nicht so auf den neusten Stand. Aber bei NVidia würde eine GTX (bekommt man ja heutzutage nachgeschmissen) empfehlen. Bei ATI diese Radeon 5xxx HD (sollte gut sein) http://www.amd.com/de/products...rview.aspx .

Du brauchst aber dann auch ein neues Motherboard. Und das wird nicht gerade billig Wink Für Gehäuse kannst du mal bei http://www.alternate.de/html/index.html vorbei schauen. Die haben da meistens schöne Gehäuse (sind aber dafür teuer o_o).

Heutzutage sind leider die fertigen PCs billiger, als die Einzelteile. Das liegt daran, weil irgendwo besonderst gespart wird. Daher würde ich aufpassen. Ich hatte schonmal den Fehler gemacht und nach einem halben Jahr konnte ich schon die Hälfte wieder auswechseln. Besonderst die Lüfter sind am gefährlichsten! Ich hatte einen falschen Lüfter bekommen und meine CPU wäre dadurch beinahe kapput gegangen.

Hoffe, dass dir das etwas weiterhilft.

Klin

Achja und ich habe seit ca. 4 Jahren einen Dual Core Prozessor und kann fast (außer BF/Crysis) alles spielen Smile Fallout funzt ebenfalls.

Propellator

BeitragFr, Jan 20, 2012 23:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im nvidia vs. AMD Grafikkartenkrieg ist im Moment nicht wirklich viel klar.
Während AMD bereits mit neuen Modellen und (nach heise) Treibern mit schlechter OpenGL Integration auf dem Markt sind, hat nvidia (meines wissens nach) noch nichts konkretes über das Release der Keppler-Architektur bekanntgegeben.
Insofern lohnt sich ein älteres AMD (ATI) Modell, im Stil von HD69xx etc., da AMD/ATI meistens kostengünstiger ist.

In Sachen Prozessoren solltest du zu einem Intel-Prozessor greifen, ich habe auf tomshardware gehört, dass die neuen AMDs ziemlich enttäuschend sein sollen.

MfG
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

Lador

BeitragFr, Jan 20, 2012 23:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blade:
- Prozessor: Mir wurde heute der Intel i5 2500K empfohlen (Sockel 1155, 3.3 Ghz, freier Multiplikator, 185€)
- Grafikkarte: Am besten ist wohl die GTX 570, mein Lieblingshersteller ist Zotac, aber dafür zahlste dann auch locker 300€. Wirst du aber auch die nächsten 5 Jahre keine neue brauchen.
- Mainboard: Der GameStar-Seite nach würde ich das "MSI PH61A-P35" nehmen, hat UEFI (BIOS-Nachfolger mit grafischer Benutzeroberfläche und mit Maus steuerbar) und USB 3.0. Für 70€ ein ziemliches Schnäppchen, allerdings sind ASUS bzw. AsRock die qualitativ besten Marken derzeit.
- Arbeitsspeicher: So billig wie das Zeug ist, spielt es kaum eine Rolle für dein Budget. 4 GB für ca. 20€. Laut GS passt zum Mainboard "Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U" (DDR3-1600).

Da wären wir dann bei gut 600€. SSD würde ich derzeit nicht unbedingt empfehlen, und durch die Überflutungskatastrophen in Thailand (?) sind die Festplattenpreise etwas in die Höhe getrieben, also würde ich bei deiner alten bleiben. Für das Gehäuse (meistens Kombo mit Netzteil) wirst du dann nochmal 100-150€ berappen müssen. Am besten Netzteil von BeQuiet, du wirst schon so um die 600W brauchen. Wenn Geld übrig bleiben sollte, kannst du auch noch einen besseren Prozessor kaufen.

Zum Krieg NVidia und seit neuestem AMD (die Reihe heißt nicht mehr ATI):
AMD ist zwar teilweise deutlich billiger, stromsparender und etwas leiser, jedoch hat NVidia deutlich bessere Qualität, es gibt kaum Leute, die große Probleme mit ihrer GeForce haben. Des Weiteren unterstützen diese Karten PhysX, was besonders in den von dir (und auch von mir^^) geschätzten Rollenspielen eingesetzt wird.

Amazorn:
Je nach dem, ob du alles ersetzen willst oder nur die wesentlichen Dinge. Wofür brauchst du deinen Rechner? Mit 450€ lässt sich zwar ein ganz guter Spielerechner herzaubern, aber der wird nicht sehr lange halten, du wirst spätestens in zwei Jahren fast alles aufrüsten müssen. Kommt natürlich auch drauf an, ob du immer in maximalen Einstellungen spielen willst oder ob mittlere reichen. GameStar aktualisiert öfters die besten Kombos für 500, 1000 und 1500€.


Quellen:
http://www.gamestar.de/hardwar...rades.html
http://www.gamestar.de/hardwar...u_pcs.html
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran"
Screenshot | Worklog
Fortschritt: ca. 70%

ZaP

BeitragFr, Jan 20, 2012 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die neueren AMD CPUs (FX-xxxx) sind wirklich nicht gut. Es gibt ja viele Gamer-Kiddies, die ständig mit irgendwelchen albernen 3D Benchmarks um sich schmeißen, allerdings haben SPEC-Benchmarks tatsächlich signifikante Leistungsunterschiede zu älteren AMD Modellen und Intel Modellen aufgezeigt (Zumindest die, die öffentlich einsehbar sind). Weiß nicht, inwiefern hier noch optimiert werden kann. Würde erstmal davon abraten.
Starfare: Worklog, Website (download)

Amazorn

BeitragFr, Jan 20, 2012 23:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hauptsächlich mache ich mit meinem PC 3D Geschichten und arbeite mit Paintshop. Spiele hauptsächlich Strategie und ein bisschen Simulation. Für mich wäre ein komplett PC glaube ich die beste Lösung. Monitore und Eingabegeräte habe ich.

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jan 21, 2012 0:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke schonmal soweit.
Benötige ich denn einen Prozessor mit freiem Multiplikator? Ich denke dass wird nur für Übertaktereien gebraucht, oder? Ich hab nicht vor selbst die Kiste zu overclocken, schon allein weil es mir zu heiss wäre dabei was zu schrotten.

Danke für den Hinweis mit der PhysX-Untertützung, ich hatte mit einer AMD-Karte geliebäugelt, da ich noch im Kopf hatte dass das Preisleistungsverhältnis da sehr gut sei. Aber wenn es in der Gamingphysik wirklich massive Unterschiede geben sollte werde ich eine Nvidia bevorzugen. (ch dachte bislang dass es sich da vorallem um Partikelspielereien handelt).

Ebenso danke für die Warnung vor den FX-Prozessoren. Generell also eher Intel derzeit (letztes Jahr dachte ich schonmal über Neukauf nach, damals wäre es wohl ein AMD X6 geworden).

Mensch mensch mensch, das ist echt komplexe Materie.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Lador

BeitragSa, Jan 21, 2012 0:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Amazorn:

Naja, wenn du nicht selbst bauen kannst oder niemanden hast, der es für dich machen kann, ist das natürlich doof. Wenn du keine so anspruchsvollen Spiele spielen willst, reicht für dich sicher auch eine einfachere Grafikkarte für etwa 50€ und ein Prozessor für vielleicht 80€. Von Komplett-PCs muss man eigentlich abraten, und wo du auf gar keinen Fall kaufen solltest: Media Markt und one.de!

MM nicht, weil die Zusammenstellungen meist schlecht sind; weder für Spieler noch für Büro-Arbeiter. Gegen die günstigen OEM-Versionen habe ich nichts, jedoch denken viele gleich "Wow! Da ist ja Windows 7 schon vorinstalliert! Hammer Preis!" und dann ist es die Home Premium OEM. Unterschied besteht jedoch nur im fehlenden Support, ist halt vielleicht für Einsteiger sehr doof.

Ich habe mir vor 4 Jahren, als ich mich noch nicht mit dem Eigenbau ausgekannt habe, einen PC bei one.de bestellt, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach überragend war, und auch heute noch ist. Hat zwar fast zwei Wochen gedauert, bis ich den PC hatte, aber das ist eigentlich immer noch eine angemessene Zeit für einen PC. Er ist jedoch nicht einmal richtig gestartet: Die Arbeitsspeicher-Module waren nicht richtig angesteckt, nach zwei Jahren stellte sich dann auch heraus, dass die Grafikkarte mit dem Mainboard nicht mehr klar kommt (was ein vorher bekannter Fehler war), vorher gab es lediglich vereinzelte Aussetzer. Eine neue musste her.

Vor gut einem Monat hat ein Kumpel sich ebenfalls einen PC bei one.de bestellt und dieser ist trotz neuester Hardware sehr langsam (wahrscheinlich falsche Hardware verbaut oder etwas kaputt). Ob und wie sich sein Problem gelöst hat, weiß ich nicht. Man hört von denen ja öfters, dass der Kundendienst bzw. der Service sehr bedürftig sein sollen, u.a. sehr lange Lieferzeiten.

MFG Lador



Edit Blade:

Das mit dem freien Multiplikator ist dann natürlich deine Sache. Für die 5€ Aufpreis zur normalen Version lohnt es sich vielleicht trotzdem, falls es in einigen Jahren mal interessant sein sollte. Und übrigbleibendes Budget entweder für einen besseren Prozessor ausgeben oder für das erste Aufrüsten sparen ^^. Im Gegensatz zu Klin finde ich die Mainboard-Preise jetzt nicht sonderlich teuer. Außer natürlich, du kaufst die allerneueste Generation, dann darfste ja meistens auch gleich den neuesten Arbeitsspeicher draufpacken und der kostet dann schon gerne mal das Vierfache (bei Arbeitsspeicher bin ich jetzt nicht uptodate). Aber man fährt auch mit etwas älteren Komponenten ein paar Jahre recht gut.

Hab nochmal recherchiert, und herausgefunden, dass die meisten PhysX-Spiele die Effekte auf dem Prozessor berechnen lassen. Eine Liste derer, die das die Grafikkarte machen lassen, findest du hier: http://www.gamestar.de/hardwar...physx.html
Sorry für diese Fehlinformation.

Eigentlich dachte ich, dass meine damalige 8800 GT sehr lange die höchsten Einstellungen bieten würde, jedoch kommt es mir so vor, als ob die neuesten Spiele nicht viel besser aussehen, aber dafür immer mehr Leistung brauchen. Man denke an das wunderschöne Oblivion und seine heute vergleichsweise winzigen Anforderungen. Es sieht auch heute noch verdammt gut aus und das Verhältnis von Leistung/Aussehen ist immer noch phänomenal verglichen mit heutigen Titeln.
 

BIG BUG

BeitragSa, Jan 21, 2012 1:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei den CPUs definitiv Intel, der i5 2500K ist da doch Deinem Budget angemessen und wer weiss, vielleicht willst Du in ein paar Jahren ja doch nochmal ein bisserl mehr rauskitzeln.

Bei der Grafikkarte sind sowohl Nvidia als auch AMD gut. PhysX ist zwar schon ganz nett, würde das aber nicht als Showstopper sehen sich doch eine AMD-Karte zu kaufen.
Habe mir zwar selbst vor wenigen Monaten noch eine Nvidia GTX 570 gekauft, diese sind aber jetzt bald ein Jahr für den Preis von 300 Euro auf dem Markt... Ich denke hier kann auch was günstigeres her.

Eine SSD würde ich definitiv empfehlen, die sind echt schnuckelig und bringen einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 22, 2012 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
ATI PCIe HD 6950 XXX Dual Fan                          € 239,90*
CPU Sockel 1155 Core™ i5-2500K                                   € 199,90*
Boxed Lüfter
Netzteil be quiet! Pure Power L7 530W                            € 59,90*
Gehäuse LanCool PC-K57                                             € 59,90*
DVD-Brenner SATA DVR-219LBK                                        € 21,79*
Solid State Drive 2,5 Zoll SATA S510 2,5" SSD 120 GB       € 134,90*
Mainboard Sockel 1155 Z68 Pro3 Gen3 ASRock               € 104,90*
Arbeitsspeicher Kingson HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit € 42,99*

So, das wäre das was ich mir - nach euren Anregungen - zusammengestellt hab. Meinungen dazu? Irgendwelche Inkompatibilitäten / Komponentenwarnungen die ich übersehen habe? Oder meint ihr das ist brauchbar so?

Ich habe mich nach ein wenig belesen gegen Nvidia entschieden, einfach aus Kostengründen. Eine Karte die ähnlich gut abschneidet kostet da ein gutes Stück mehr, wenn ich das richtig gesehen habe.
Arbeitsspeicher bin ich mal bei 8GB geblieben, auch aus Kostengründen. Ich denke ein zweites Kit ist rasch nachgeordert.
Ich habe bewusst keinen CPU-Lüfter geordert, da ich ja nicht zu übertakten gedenke, auch hier kann ich ja was nachkaufen wenn ich mal das K der CPU nutze Smile

Budgettechnisch liege ich damit auf meiner Grenze, und Windows kostet dann ja auch nochmal.

Bin auf eure Anmerkungen gespannt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

DaysShadow

BeitragSo, Jan 22, 2012 15:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Statt der HD 6950 evtl. noch 20€ drauflegen und eine GTX 560 Ti 448 Core kaufen.

Z.b. diese: http://www.alternate.de/html/p...S/965205/?

Die ist fast genauso schnell wie die GTX 570 und schneller als die HD 6950 und HD 6970.

Siehe hier: http://www.computerbase.de/art...ergebnisse

Es gibt die Karte auch für 249€ aber ich würde diese nicht kaufen, da die das Referenzdesign verwenden, was generell etwas laut sein soll, die verlinkte hat aber ein Custom Design und ist leise.
Ich denke die 20€ machen es auch nicht mehr und dafür hast du noch etwas mehr Leistung und PhysX.

Ansonsten sieht es gut aus, Netzteil passt und der Rest auch.
Blessed is the mind too small for doubt

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 22, 2012 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die von dir vorgeschlagene Karte hat deutlich weniger VRAM, ist das nicht von Nachteil bei neureren Titeln bzw. auch beim Editieren mit Tools wie dem UDK?
Danke aber schon für den Hinweis. Früher hiess Ti bei Geforce Finger weg, weil das beschnittene Modelle waren. Heute passt das wohl nicht mehr. Viel zu lernen ich noch habe.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PSY

BeitragSo, Jan 22, 2012 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi,

bei der Wahl der Grafikkarte stimme ich DaysShadow zu. PhysX is echt ne nette Sache. Für die 20€ geh 1x weniger saufen Wink

(EDIT) Die MSI N560-GTX-Ti Twin Frozr II fuer knappe 190 schneidet uebrigens sehr gut in den Tests ab seh ich grad. Ah, bei Alternate isse fuer 209. Liegt bei der aktuellen Gamestar bei GFX bis 200 auch auf Platz 1.
http://www.alternate.de/html/p...C/807036/?

Mit dem Lüfter is auch ok. Nen Customlüfter wie den Alpenföhn Matterhorn kannste immer noch nachrüsten und die 2500k damit mächtig übertakten, die mag das Very Happy

Das Board ist erste Wahl. Super Teil, lässt sich extrem geil konfigurieren. Wirst ueberrascht sein ^^

Ram passt, und nachrüsten kannste immer noch. Das 8er-Kit besteht aus 2x4?

Ansonsten viel Spass mit dem neuen Teil ^^

L8er,
PSY
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 22, 2012 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Anmerkungen Psy. Ist die von dir vorgeschlagene Karte brauchbar von der Lautstärke? Neben der Leistung sollte auch die Phonzahl Beachtung finden.

ist ein 2*4er Kit, ja.
Und.... saufen geh ich eh nimmer. Der limitierende Faktor an dem ich nicht sparen werde ist meine Tochter Wink
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PSY

BeitragSo, Jan 22, 2012 17:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok Tochter lass ich dann durchgehn Wink

Hab Dirn Link hinzugefuegt im Post weiter oben von mir, war zu langsam eben sorry.

Die Custombelueftung der Karte ist ggueber dem Referenzmodell sehr leise im Idlebetrieb und ok unter Last.

Kannst ja ein wenig in den Bewertungen recherchieren, falls Du noch Angaben brauchst. Liegen ja reichlich vor Smile

L8er,
PSY
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

DaysShadow

BeitragSo, Jan 22, 2012 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aufpassen! Die verlinkte Grafikkarte von PSY ist langsamer als die HD 6950, weil es nicht die mit 448 Shadereinheiten ist!

Ich habe nicht umsonst den Namen so hingeschrieben, da muss man aufpassen.
Dementsprechend ist halt der Preis auch höher.
Von der GTX 560 gibt es drei Modelle: GTX 560, GTX 560 Ti und GTX 560 Ti 448. Sind der Leistung nach geordnet.
Also nicht die normale Ti kaufen, wenn du dich doch für die GTX 560 entscheidest.
Siehe auch nochmal den von mir verlinkten Test!

Btw glaube ich nicht das der Speicher bei UDK und Konsorten begrenzt wird bei 1280 MB.

Und Ti hieß damals keineswegs "Finger weg", im Gegenteil waren das die Highendmodelle.
Der Zusatz "MX" hieß "Finger weg", denn das waren, zumeist, verkrüppelte Modelle.
Blessed is the mind too small for doubt

PSY

BeitragSo, Jan 22, 2012 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jup,

das Angebot von mir war nur eine interessante Alternative vom Preis her betrachtet. Wobei Du den Unterschied nicht spuerbar merken wirst ^^
Alles ne Preisfrage.

L8er,
PSY
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

DaysShadow

BeitragSo, Jan 22, 2012 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, das sind immerhin 15% Mehrleistung gegenüber der normalen 560 Ti...also denke ich schon, dass es einen Unterschied macht.

Edit @ PSY: Wolfenstein: ET ja, aber nicht lange und ET: Quake Wars noch nie.
Blessed is the mind too small for doubt
  • Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am So, Jan 22, 2012 19:02, insgesamt einmal bearbeitet

PSY

BeitragSo, Jan 22, 2012 18:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
15% merkste nicht. zumindest nicht spuerbar.
meine alternative hat halt ein sehr gutes pl-verhaeltnis.

aber du hast natuerlich recht, wenns im budget liegt, greift man natuerlich zu der schnelleren karte. keine frage.
iwann trifft man wohl auf das spiel, welches auf der einen noch grad so ruckelfrei laeuft, waehrend es auf der anderen leicht zu laggen anfaengt Very Happy

aber wie gesagt, ich hatte hier schon grakas wo der unterschied laut testberichten >30% betrug, und habs nicht gemerkt ^^

blade kann sich ja entscheiden, zumindest hat er jetzt ein paar optionen offen Very Happy

l8er,
PSY

(edit) off-topic daysshadow, hast du evt. mal enemy territory gezockt?
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group