Eigenes Dateiformat für Textdateien wie .txt

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Flori-D

Betreff: Eigenes Dateiformat für Textdateien wie .txt

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.Ich ahbe jetzt wochenlang versucht mir ein eigenes Dateiformat für Txt und so zu coden.Ging aber alles schief schon im ansatz.
Kann mir wehr helfen? Das Dateiformat sollte dann zum schluß auch ohne weiteres von BB verwendbar sein.Bite helft mir.


Mfg Flori-D
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

sbrog

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was willst du denn in dem Format speichern ?

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Texte.Also code schnipsel die ich dann mittels Include in das programm lade.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Wie willst du denn ein eigenes Format erfinden, für Textdateien? Viel ändern kannst du da sowiso nicht weil der Text einfach "plain" in die Datei geschrieben wird.

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

sbrog

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Würde vielleicht schon gehen. Man müsste sich dann eben eine eingene Includefunction schreiben.

Die Frage ist nur,wozu du das ganze brauchst ?
Was bringen dir verschlüüsselte Quellcodes ?

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann keiner was ändern.Und meien das ungefähr so wie im Quelcode da unten.Nur das ist nur führ bilder.Und kann nicht einfach so mit BB verwendet werden:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()

WaitKey()

DrawBlock LoadImageA("test.flo"),0,0
Flip
Img2Arca("test.flo","test.txt")
WaitKey()


Function Img2Arca(zpfad$,pfad$)
   file = WriteFile(zpfad$)
   If FileType(pfad$)=1
      bild = LoadImage(pfad$)
      WriteInt file,ImageHeight(bild)
      xo = Rand(0,255)
      WriteByte file,xo
      WriteInt file,ImageWidth(bild) Xor xo
      
      LockBuffer ImageBuffer(bild)
      
      For y = 0 To ImageHeight(bild)
         For x = 0 To ImageWidth(bild)
            If x/2*2 = x Then x2 = 1 Else x2 = 0
            rgb = ReadPixelFast(x,y,ImageBuffer(bild))
            r=(rgb And $FF0000)/$10000
            g=(rgb And $FF00)/$100
            b=rgb And $FF
            WriteByte file,255*x2-g
            If y/2*2 = y Then
               WriteByte file,b
               WriteByte file,255-r
            Else
               WriteByte file,255*x2-r
               WriteByte file,255-b
            EndIf
         Next
      Next
      
      UnlockBuffer ImageBuffer(bild)
      FreeImage bild
   EndIf
   CloseFile file
End Function

Function LoadImageA(pfad$)
   If FileType(pfad$) = 1
      If Right(pfad$,5) = ".flo"
         file = ReadFile(pfad$)
         height   = ReadInt(file)
         xo      = ReadByte(file)
         width   = ReadInt(file) Xor xo
         
         img = CreateImage(width,height)
         
         LockBuffer ImageBuffer(img)
            For y = 0 To ImageHeight(img)
               For x = 0 To ImageWidth(img)
                  If x/2*2 = x Then x2 = 1 Else x2 = 0
                  g=255*x2-ReadByte(file)
                  If y/2*2 = y Then
                     b = ReadByte(file)
                     r = 255-ReadByte(file)
                  Else
                     r = 255*x2-ReadByte(file)
                     b = 255-ReadByte(file)
                  EndIf
                  rgb=255*$1000000 + r*$10000 + g*$100 + b
                  WritePixelFast x,y,rgb,ImageBuffer(img)
               Next
            Next
         UnlockBuffer ImageBuffer(img)
         CloseFile file
      Else
         img = LoadImage(pfad$)
      EndIf
   Else
      img = CreateImage(20,20)
      SetBuffer ImageBuffer(img)
         Color 255,255,255
         Rect 0,0,20,20
         Color 10,10,10
         Rect 0,0,20,20,1
         Color 255,0,0
         Rect 2,7,17,4
      SetBuffer BackBuffer()
   EndIf
   Return img   
End Function
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ähm, versteh ich da nu richtig? Du willst Quellcodeschnipsel nach der compilation deines Programms per Includebefehl zufügen?

Wenn dem so ist, kannst du's gleich vergessen. Include wird nicht beim laufenden Programm ausgeführt, sondern fügt lediglich vor der compilation verschiedene Dateien zusammen.
Damit fällt auch die Erfindung einer eigenen Includefunktion ins Wasser.

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also nochmal.Ich schriebe in ne externe .txt Datei(die sich test.txt nennt) folgendes rein:
Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Hi"

Dann schreieb ich in BB folgendes:

Code: [AUSKLAPPEN]
Include "text.txt"


dann starte ich und kirge als ausgabe aufm monitor:

Code: [AUSKLAPPEN]
Hi


So.Da aber jeder an der test.txt dran rumfriemeln könnte,will ich ein eigenes Dateiformat coden das auch ohne probleme von bb verwendet werden kann.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm.

teste doch bitte mal, eine Exe zu erstellen, und dann test.txt zu verändern.
verstehst du uns jetzt?
Darum heißt es Compiler, nicht interpreter.

cu
between angels and insects

sbrog

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer will denn daran rumpfriemeln ? Dein böser Bruder oder sonst wer ?

MEin Tipp :
Eigenes Windows Benutzerkonto eröffnen und die Dateien in "Eigene Dateien" speichern

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein wenn ichs zum download anbite,fieße elute die dann kopiern oer so.Naja egalw ie kann ich son mist jezt in eigens Format quetschen?


P.S: Ja mein Bruder zum beispiel.Der hatt mir schon mal die ganze KArrwe ferfriemelt.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

@Flori-D: Oder du verschlüsselst den gesammten Quellcode, sonst bringts ja nix. Smile
Nein, Scherz beiseite, dein Vorhaben klappt einfach so nicht. Möglichkeit wäre aber einen Interpreter zu schreiben, der die Dateien einließt und eben den jeweiligen Befehl ausführt.

Aber über Include kannst du's nahezu vergessen.

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 11:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bitte leute ich will doch einfach nur son Code wdafür um txt´s zu verschlüsseln. Bitte leute bitte ich wiill duch nur was für ein eigens Dateiformat. Sad
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es Geht nicht

naja, war ne lüge aber sowas zu progen würde sehr lange dauern und nicht schnell laufen.
between angels and insects

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann man den code da oben von mir nciht einafch für txt´s umschreiben?
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, NIE!
Ist unmöglich
between angels and insects

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn s für Bmps´png´s und so möglcih ist kann es doch nciht sein das es für .txt´s nciht geht.Das MUSS irgendiwe gehen.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Schreib die nen Interpreter der die Datei ausliest, wenn er auf ein z.B. 'Print "Hallo"' stößt dann Printet dein Programm "Hallo" auf den Bildschirm. Ganz easy!!!

grüße

P.S.: Bilddateien usw werden auch vom Programm "interpretiert" und nicht in den Quellcode eingebunden.
http://bl4ckd0g.funpic.de

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja o dann eben so.HAb mich klein gekriegt(gott verdammte scheiße ich und emin schwacher wille).Gut dann fange ich mal an zu printen.


*Print,Print*
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

Edlothiol

BeitragFr, Jul 30, 2004 12:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nochmal ganz langsam...

Wenn du 'Include '"test.txt"' in dein Programm schreibst, dann wird diese Datei geöffnet und alles was in ihr steht statt dem Include in den Quellcode geschrieben. Dann wird aus dem Code eine EXE erstellt. Danach brauchst du diese test.txt genausowenig wie alle anderen Quellcode - Dateien, um die EXE auszuführen. Aus diesem gesamten Quellcode wurde nämlich Maschinencode erstellt, der dann in die EXE - Datei geschrieben wurde. Und der wird dann vom Prozessor ausgeführt, völlig unabhängig von der ursprünglichen test.txt oder irgendwelchen anderen bb - Dateien.

Warum nennst du die Datei eigentlich .txt und nicht .bb?

Ich glaube übrigens nicht dass du es schaffst, einen BB - Interpreter zu schreiben... Kannst dir ja mal die Blitz Virtual Machine anschauen.
http://koriolis.free.fr/bvm/

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group