LPT1 mit BlitzBasic?
Übersicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
BasicTobiBetreff: LPT1 mit BlitzBasic? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich hab noch nicht viel Erfahrung mit BlitzBasic und habe deswegen ein paar Fragen: 1) Ist es möglich den Parallel Port (LPT1) mit einem BlitzBasic Programm anzusteuern? Wie funktioniert es? 2) Ich bin am Überlegen welches Blitz BAsic ich kaufen soll. Eigentlich will ich erstmal nur 2D Spiele programmieren und später 3D Spiele. Kann Blitz3D auch alle Befehel von Blitz Plus? Was würdet ihr mir empfehlen? Würde mich über Antworten freuen ![]() |
||
Gruß Tobi |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LTP1 läßt sich nur über eine dll ansteuern, hab jetzt aber keine im Kopf die das könnte.
Blitz3D hat keine Plus-Befehle. Und willkommen hier im Forum. Happy coding ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi, danke für die schnelle Antwort ![]() Ich habe bis jetzt alle 3D Spiele mit DarkBasic gemacht, ist BlitzBasic 3D besser, was die darstellung von Grafiken angeht? Dark Basic is da nämlich ziemlich langsam! Mit Dll´s hab ich leider noch gar keine Erfahrung. Ist es schwer eine Dll einzubinden? Bis jetzt hatte ich mein Programm in QBasic geschrieben, was man aber in Punkto Grafik vergessen kann ![]() ![]() |
||
Gruß Tobi |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dll`s sind relativ einfach zu verwenden, zumal Functions und sonstiger Quellcode meist mit Beispiel beiliegt. Was Blitz3D angeht kann ich nichts sagen, weil ichs nicht habe ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke,
Also, des geht mit DarkBasic schon ![]() Also, ich hab bischen nach DLL´s gesucht und hab eine für Visual Basic gefunden: http://www.lvr.com/parport.htm den Link zu der Seite gibts auf: http://batronix.com/elektronik...rung.shtml Kann man diese Dll auch für BlitzBasic verwenden? Würde des dann mit dem auf der Seite gezeigtem Befehl "out(port),variable" gehen? |
||
Gruß Tobi |
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: .lib "io.dll"
WritePort(Address, Value) : "WritePort" ReadPort%(Address) : "ReadPort" http://www.doc.ic.ac.uk/~ih/doc/par/ io.dll bekommst du unter: http://www.activevb-archiv.de/...pp0157.zip Achja und kleines Bsp: Code: [AUSKLAPPEN] Const P_DATA = $378
Const STATUS = $379 Const CONTROL = $37A ; Alle 8 Databits setzen WritePort P_DATA, %11111111 ; Statusbits abfragen: State = ReadPort(STATUS) mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hey danke!
Werd ich gleich mal ausprobieren! Ist die Ausgabe dadurch langsamer wie z.B. bei Qbasic, wo man gar keine DLL´s braucht und auf alle Ports zugreifen kann? |
||
Gruß Tobi |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
bei mir kommt immer "Expecting end-of-file" wenn ich das Programm starten will, liegt das daran, das ich nur die Demo von BlitzBasic habe? Wär nett, wenn mir jemand helfen könnte ![]() |
||
Gruß Tobi |
Apocalyptic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich nehme mal an, dass die BlitzDemos nicht auf dem neuesten Stand sind und keine Userlibs verarbeiten können... Wird dir nichts anderes übrigbleiben als die Vollversion zu kaufen ![]() |
||
Suum cuique
[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ] |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
das is kein Problem, ich hatte eh vor die Vollversion zu kaufen! aber mein TestCode stimmt schon, oder? Code: [AUSKLAPPEN] .lib "io.dll" writeport $378,%11111111 Die dll is im gleichen Ordner wie das Testprogramm! |
||
Gruß Tobi |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, das ist so eine Sache, mit den Userlibs, anscheinend wissen Neulinge nicht was damit anfangen.
Nundenn... Wenn du dann die Vollversion hast, wird sich in deinem BlitzBasic-Verzeichnis ein Ordner "Userlibs" befinden. Dort erstellst du eine Datei namens IO.decls In diese Datei schreibst du: Zitat: .lib "io.dll" WritePort(Address, Value) : "WritePort" ReadPort%(Address) : "ReadPort" Nun kannst du in Blitz auf die IO.dll zugreifen, und deren Funktionen (die du in der decls deklariert hast, ganz einfach aufrufen. Wie Vertex gesagt hat: Code: [AUSKLAPPEN] Const P_DATA = $378 Const STATUS = $379 Const CONTROL = $37A ; Alle 8 Databits setzen WritePort P_DATA, %11111111 ; Statusbits abfragen: State = ReadPort(STATUS) Wie du siehst, werden hier die Funktionen WritePort und ReadPort aufgerufen, welche in der decls deklariert und mit den dazugehörigen Funktionen aus der IO.dll verknüpft wurden... Weiteres bezüglich Userlibs findest du unter FAQs & Tutorials... (wenn ich mich nicht irre) |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sorry, dann hab ich das total falsch verstanden.
Dann werd ich mir jetzt wohl BlitzBasic bestellen. Trotzdem danke für deine Hilfe!!! |
||
Gruß Tobi |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nur noch eine Frage, da ich mich noch fast nicht mit BlitzBasic beschäftigt hab.
Was würdet ihr kaufen? 1)BlitzBasic Plus 2)BLitzBasic 3D Kann BlitzBasic 3D alle Befehle vom normalen BlitzBasic? Am Anfang, will ich nur 2D Grafiken darstellen um ein Programm für meine Modellbahnanlage zu schreiben! Danach würde ich auch gerne 3D Spiele damit schreiben, da mir DarkBasic zu langsam ist. Lohnt es sich erst BlitzBasic 3D und dann BlitzBasic Plus zu kaufen? Wichtig!!!: Es sollte auch auf einem Pentium 1 mit 100Mhz laufen (also nur die Modellbahnsoftware, nicht die 3D spiele) Sorry für die ganzen Fragen, aber ich kenn mich mit BlitzBasic fast garnicht aus!!!! |
||
Gruß Tobi |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Noch ne andere Frage:
Ich habe gesehen, dass s bei DarkBAsik auch einen Befehl zum Laden von DLL´s gibt, würde das auch funktionieren? |
||
Gruß Tobi |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Blitz Plus kann alle 2d Befehle und GUI (Graphical User Interface = Windows Look)
Blitz Basic (Wird nicht mehr vertrieben) kann alle 2d Befehle Blitz 3d kann alle 2d Befehle und 3d KEINE GUI Würde mir dann gleich BB3D für rund 100€ holen. |
||
![]() |
4pac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BasicTobi hat Folgendes geschrieben: Ist die Ausgabe dadurch langsamer wie z.B. bei Qbasic, wo man gar keine DLL´s braucht und auf alle Ports zugreifen kann?
Hi! ...sag mal, kann man mit QBasic auch direkt auf den Midi-Port zugreifen, um dort eingehende Informationen abzufragen? Das wäre ein wertvoller Tipp für einen anderen Thread, den ich gestartet habe... Grüße, Thomas |
||
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ 4pac
sorry, aber da habe ich keine Ahnung, ich weiß nur das man auf alle Ports zugreifen kann! Mit dem Befehl out(Port),variable kann man Daten an den Port schicken und mit dem Befehl variable=inp(Port) wieder einlesen! Der Port besteht aus einer Hexa... Zahl, die mit %H gekennzeichnet wird! Die Zugriffe funktionieren aber unter XP und 2000 nicht immer! @BiZaR Danke für deine Antwort, dann werde ich mir wohl BB3D kaufen! |
||
Gruß Tobi |
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Einen Compiler usw. bekommst du z.B. auf:
http://www.qbcafe.net/german/ Die7.1 Version ist die beste! ![]() |
||
Gruß Tobi |
![]() |
4pac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BasicTobi hat Folgendes geschrieben: Einen Compiler usw. bekommst du z.B. auf:
http://www.qbcafe.net/german/ Die7.1 Version ist die beste! ![]() Ja, nee, danke, das war mir schon klar... ich meinte, erlaubt der QBasic-Befehlssatz, Daten vom Midiport direkt abzufragen? Klang so, als hätte der Kollege evtl. schon Erfahrung mit sowas. |
||
BasicTobi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ne sorry, damit hab ich keine Erfahrung, aber wenn du die Adresse des Ports weist gehts bestimmt! | ||
Gruß Tobi |
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group