Semesterarbeit - Film (Achtung: viele Screenshots)
Übersicht

![]() |
wunderkindBetreff: Semesterarbeit - Film (Achtung: viele Screenshots) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moin,
Aufgabe in diesem (vergangenen) Semester war es, einen kurzen kurzen Kurzfilm zu produzieren, maximal 3 Minuten, die wir um 19 Sekunden überzogen haben. Vielleicht interessiert's euch ![]() Das Ganze wurde an der FH-Wedel durchgeführt (Studiengang Medieninformatik). Es sollte das Thema Videorekorder verbraten werden. Sinn und Zweck war es den Umgang mit der Technik und mächtigen Software zu erlernen. Das Resultat ist für einen ersten Versuch gar nicht so schlecht ![]() Hier ein paar Screens: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier der Film in einer MiniMini-Ausgabe. Tatsächlich ist die Auflösung höher, aber der Traffic, ihr wisst ja. Die Ankunft (Neuer Link, 3:19, ~29 MB) Ein bisschen Geplänkel drumherum. Einer der Schauspieler kam extra aus Köln nach Hamburg, der andere wohnt dort. Beide sind Berufsschauspieler. Wir haben über zwei Stunden Material gedreht. Gedreht wurde an drei Tagen. Viele Gigabyte Material sind angefallen. Vier davon wurden als Rohmaterial für den Schnitt verwendet. Als wir 4:30 Minuten geschnitten hatten, dachten wir mehr ginge nicht, aber 1,5 Minuten über dem Maximum waren absolut inakzeptabel für die Abnahme. Letztlich haben wir etwa 25 Stunden mit dem Schnitt zugebracht. Wenn wir in den nächsten Wochen Zeit finden, dann werden wir eine (unsere) "Director's Uncut Version" schneiden. Wir haben um eine Menge verlorenen Dialog geheult. |
||
- Zuletzt bearbeitet von wunderkind am Fr, März 04, 2005 0:11, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich lad ihn mir mal runter...
mit welcher software wurde der film denn erstellt? premier? final cut? mächtig sind ja viele dieser schneideprogramme ![]() [EDIT] Wow, wirkt wirklich professionell! Ich kenn genügend Projekte von Studierenden usw die dann Filme machen wo man mit einem Auge und ohne Ton erkennt das das ne Billigproduktion ist, aber hier? Keine Spur davon ^^ *thumbsup*. PS: Jo Sound ist wirklich kacke, vor allem hör ich Links nicht, weiss jetzt nicht ob das an meinen Höhrern oder am Video liegt ^^ [/EDIT] |
||
Blog. |
- Zuletzt bearbeitet von hamZta am Do, März 03, 2005 19:57, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pinnacle Liquid Edition Purple heißt die Software.
Ich höre gerade, dass sich der Ton auf meiner neu gesampelten Version unter aller Sau anhört. In meinen Ohren ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von wunderkind am Do, März 03, 2005 21:25, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hamZta hat Folgendes geschrieben: Wow, wirkt wirklich professionell! Ich kenn genügend Projekte von Studierenden usw die dann Filme machen wo man mit einem Auge und ohne Ton erkennt das das ne Billigproduktion ist, aber hier? Keine Spur davon ^^
*thumbsup*. PS: Jo Sound ist wirklich kacke, vor allem hör ich Links nicht, weiss jetzt nicht ob das an meinen Höhrern oder am Video liegt ^^ Danke für das Lob. In meinen Augen gäbe es viel zu verbessern, aber sei es drum. Die Uncut Version in ein paar Tagen (Wochen, irgendwann) wird noch einiges rausreißen. Wir haben uns auch redlich bemüht, es nicht wie eine Homevideo-Produktion aussehen zu lassen. |
||
- Zuletzt bearbeitet von wunderkind am Do, März 03, 2005 21:25, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
rambo256 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Astrein ^^
Das hat irgendwie was von Pulp Fiction ![]() |
||
Asus F53z
Das Leben ist eine reine Konkatenation... |
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
*Thumbs up*
Pulp Fiction ist richtig. |
||
![]() |
Rob_ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, ja das ist echt gut gemacht, kommt so rüber wie die kurzfilme auf (zdf,ard,wdr) echt gut gemacht. | ||
AMD Athlon 64 3500+ | Infineon 1 GB DDR RAM | nVidia Geforce 7800 GTX |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
PulpFiction, jo.
Schöner Humor, gefällt mir ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der Film ist gut, aber leider muss ich das ende kritisieren, zu plötzlich und man erwartet da noch etwas | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
skey-z hat Folgendes geschrieben: der Film ist gut, aber leider muss ich das ende kritisieren, zu plötzlich und man erwartet da noch etwas
Die Zeit, die Zeit. Wir bekommen ohnehin schon Abzüge, weil wir 19 Sekunden über dem oberen Limit liegen! 19 Sekunden!! Die können aber auch engstirnig sein, hehe. Wie gesagt, unsere Version wir ca~ eine Minuten länger werden. Und nochmal danke für's Lob. Das alles ist innerhalb der Prüfungszeit entstanden. Dann, wenn man eigentlich besseres zu tun hat, z.B. lernen ![]() |
||
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil es so schade um den (teilweise übersteuerten ![]() Die Ankunft (3:19, 29 MB) |
||
![]() |
Christian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tag!
Sehr guter Film. Der kommt schon richtig professionell rüber. Was ich allerdings nicht so toll fande, dass die Schießerrei nicht gezeigt wurde. Ich bin mir sicher, dass hättet ihr auch gut hinbekommen. Gruß Christian |
||
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, wie gesagt standen uns nur 3 Minuten Zeit zur Verfügung. Eine Schießerei etc. hätte einfach zu lange gedauert.
Eigentlich sollte, während die beiden nach oben gehen, auch noch das Geschehen im Innenraum gezeigt werden. Aber am dritten Drehtag haben wir uns dagegen entschieden, weil wir schon ahnten, dass wir bis dahin ohnehin schon zuviel Material gesammelt hatten. Sei es drum. |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Könntest du das nicht noch packen (als zip oder so)? | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da ist nicht mehr viel rauszuholen. Gepackt (zip oder rar) ist die Datei nur ein MB kleiner. | ||
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was mich noch interessieren würde:
mit welcher kamera wurde das ganze gefilmt? und mit welcher tontechnik? ich finde, dass das Ende gut plaziert ist ![]() Der Dialog ist, nach mir, auch besser als ein Gemetzel in einer Wohnung ![]() hamZta |
||
Blog. |
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Film wurde mit einer Canon gedreht. Das ist eine MiniDV-Cam. Wir hätten auch auf DV drehen können, dann allerdings mit einer Sony. Das Problem: Wir wollten ein Steadycam-System einsetzen, was nur mit der leichteren und handlicheren Canon möglich ist.
Zum Ton. Ach herje, du kannst Fragen stellen. Nun, ein Tonassistent lief die ganze Zeit mit einem Galgen durch die Gegend, an dessen Ende ein Sennheiser Richtmikro hing. Zusätzlich hatte er noch einen Mixer umgehängt. Weil wir Bewegungsfreiheit brauchten, wurde der Ton per Funk an die Aufnahme übertragen. Der Ton-Assi hatte also einen Sender und die Aufnahme einen Empfänger. Und die Aufnahmeleitung auch. So konnten alle zuhören. Leider ist so auch der übersteuerte Ton zustande gekommen: Das Signal aus dem Mixer wurde zu laut in den Sender eingespeist, der es dann übersteuert an die Aufnahme weitergab. Die Pegel dagegen stimmten zu jedem Zeitpunkt. Der Fehler wurde deshalb nicht bemerkt. Weshalb es so merkwürdig klang, hat niemand überprüft ![]() |
||
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Warum macht ihr das MONO? | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
wunderkind |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist ein Nachteil, den wir der Funkübertragung zu verdanken haben. Die funzt nur Mono, weil sie für soetwas wie wir gemacht haben nicht gedacht ist. Sie ist eigentlich für Interviewsituationen da. Jeder Sprecher ein Mikro und schon gibt's Stereo. Macht aber im Grunde nichts. Der Film selbst ist Stereo, was man an der Musik zu Beginn hören kann.
Wir hätten Stereo quasi nachbilden können. Da das aber von Hand hätte geschehen müssen, haben wir uns dagegen entschieden. Wir haben so schon genügend Stunden mit Schnitt und Ton verbracht. |
||
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was hat euer Leiter eigentlich zu den Perspektiven gesagt? Ich als Hobbyfilmer (seltener ^^) muss sagen, dass die mir richtig gut gefallen. Vorallem in den Dialogen merkt man, dass die mit viel Überlegung gewählt wurden.
Alles in Allem nen echt nettes Video. Wünscht man sich mehr von. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group