In BB malen
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
Alfadur |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
;Bildschirm Grösse
Graphics 1280, 1024 SetBuffer BackBuffer() Repeat Cls ; Dummes Zeug malen Flip Until KeyHit(1) bildvariable = LoadImage("Map.bmp") DrawImage bildvariable, 100, 100 WaitKey End das ist dein code ... merkste was? du hast zwar drinnen "dummes zeug malen" aber du malst nix. vielleicht liest du dir einfach mal die befehle durch und was die machen ...weißt du überhaupt was dieses repeat etc macht? ích schätze mal du hast es einfach irgendwoher kopiert... das ding ist, du mußt loadimage am anfang machen. nach graphics, und vor deiner hauptschleife und jeder anderen gelegenheit wo du das bild brauchen könntest.... merke : erst laden, dann anzeigen! das anzeigen muß dann IN der schleife gemacht werden, nicht danach... nach dem cls und vor dem flip. merke : cls = clearscreen, heißt...bildschirm löschen. flip brauchste nur wenn vorher setbuffer backbuffer() gemacht hast... ist aber ratsam. und wenn du auch nur irgendein programm schreibt das irgendwas macht ohne variablen, außer hello world auszugeben, dann kriegste den alfadur-gedächtnis-preis... persönlich... überreicht! hey ya... heeeey ya.... hey yaaaa.... |
||
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours. |
Sword |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Besser ?
Code: [AUSKLAPPEN] ;Bildschirm Grösse
Graphics 480, 300 bildvariable = LoadImage("Map.bmp") SetBuffer BackBuffer() Repeat Cls ; Dummes Zeug malen DrawImage bildvariable, 100, 100 Flip Until KeyHit(1) DrawImage bildvariable, 100, 100 WaitKey Sorry wenn ich fehler mache ^^ machs ja nicht extra. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sword hat Folgendes geschrieben: Ich verstehe langsam. Theorerisch bräuchte man Variabeln in einem Spiel gar nicht. Aber z.B. für Geschwindigkeitsanzeigen , Lebenspunkte etc. Oder bei Spielernamen etc. bräuchte man sie ,oder ?
Variabeln sind.. uh.. variabel. Und genau dafür brauchst du sie. Alles was nicht statisch ist (sprich alles was sich im Laufe deines Programmes ändern kann/soll) muss in eine Variable. Ohne Variablen wäre es unmöglich komplexere und sinnvolle Programme zu schreiben, da ja das Ergebnis vorher schon feststünde (weshalb also noch ein Programm schreiben ?). Erst die verwendung von Variablen macht Programme flexibel und sinnvoll. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Eben! | ||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
Sword |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm...............schon wiedert ein Problem.
Diese Fehlermeldung kommt immer : "Image does not exist" aber es existiert , und mit dem genauen Pfad hats auch ned gefunzt. ^^ ![]() |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Code wär hilfreich ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würd da gerade wenn ich mir den code anschaue auf ein andere problem tippen...
"Graphics 480,300" du kannst nur graphikauflösungen nehmen die von deiner graka unterstützt werden. die kriegst du mit dem befehl: intModes=CountGfxModes() Print "There are " + intModes + "graphic modes available:" ; Display all modes including width, height, and color depth For t = 1 To intModes Print "Mode " + t + ": Print "Width=" + GfxModeWidth(t) Print "Height=" + GfxModeHeight(t) Print "Height=" + GfxModeDepth(t) Next |
||
Chris02 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Verschieb das Bild in den Ordner in den das Blitzbasic Programm drin ist. | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hitokiri hat Folgendes geschrieben: Ich würd da gerade wenn ich mir den code anschaue auf ein andere problem tippen...
Das Programm läuft im Fenster, spielt also keine Rolle wie groß selbiges ist "Graphics 480,300" ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nur wenn er den debugger anhat da er nich auf 2 / 3 gesetzt hat ![]() war nur eine idee, hatte das prob nie weil ich immer 640 oder 800 benutze.. aber wieder ein bisschen schlauer ![]() |
||
Sword |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm..............ich hab das Bild nun mal in den Ordner versetzt , wo ich auch Blitz Basic drauf hab. Immer noch gleiche Fehlermeldung:
"Image does not exist" Code: [AUSKLAPPEN] ;Bildschirm Grösse
Graphics 480, 300 bildvariable = LoadImage("Map.bmp") SetBuffer BackBuffer() Repeat Cls ; Dummes Zeug malen DrawImage bildvariable, 100, 100 Flip Until KeyHit(1) DrawImage bildvariable, 100, 100 WaitKey währe der Cod richtig oder falsch ? |
||
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also das drawen und die schleife ist an sich richtig, bild auch geladen....
hab den code kopiert und ausprobiert und bei mir funzt es im debug windowed mode, fullscreen kommt unable to set graphics mode. ... hast du vielleicht deinen code nich im blitzbasic verzeichnis gespeichert ? pack das image in den ordner indem du deine .bb gespeichert hast. |
||
![]() |
Devils Child |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das bild muss da sein, wo die programmdatei ist.
z.b. in dem verzeichniss, wo auch: ichzeichneeinebildvariable.bb ist. |
||
Sword |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habs so gemacht:
Bild im paint gemald-------->Speichern------>Lokaler Datenträger (C ![]() Fertig , so hab ichs gemacht ,das verstehe ich unter Blitz Basic abspeichern , oder ist dran was falsch ? |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Devils Child hat Folgendes geschrieben: das bild muss da sein, wo die programmdatei ist.
z.b. in dem verzeichniss, wo auch: ichzeichneeinebildvariable.bb ist. stimmt nicht so ganz, so muss man es machen, wenn relative Pfade angegeben werden zb. bla=loadimage("sülz.bmp") oder wenn es in nem unterordner ist: bla=loadimage("wasweissich/sülz.bmp") ansonsten kann es überall auf der Festplatte sein, wenn man nen absoluten Pfad angibt, sollte aber eher vermieden werden, weil wenn man es weitergibt, nicht unbedingt der gleiche Pfad existiert. Ausnahme bilden da jedoch systemdateien, die eigentlich immer an der gleichen stelle seien sollten. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Devils Child |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ach sword.
dass bb-file: "c:\Sword\DasWasIchGeproggtHabe\Bild.bb" und das bild: "c:\Sword\DasWasIchGeproggtHabe\Bild.bmp" |
||
Sword |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab gehts so: Ich hab einen Cod , den speichere ich ab, im gleichen Ordner wo ich das abgespeichert hab muss ich mein bild speichern , und dann sollte es gehen ? | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erfasst ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Sword |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
das mit dem bild einfügen hat Prima geklappt. Ich hab noch ne Frage: ich will ein 2. Bild raufmachen (ist eben in keinem Tutorial beschrieben), wie mach ich das? Es sollen 2 Fussballschpieler und ein ball drauf, wie mach ich das ? Gleich wie bei der Spielfläche , oder muss da ein Spezieller Cod her ? In den Tutorial´s steht das eben nicht , aber dafür hab ich das mit den Variabeln einigermassen versanden ^^. Ich kauf mir demnächst das Buch , dann muss ich nicht mehr so blöd fragen. |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Falls ich das richtig verstanden habe: Du kannst Bilder natürlich auch übereinander malen, solltest aber die Reihenfolge bedenken. Zuerst den Fussballplatz, dann die Spieler und schlussendlich den Ball. Ich denke Du verstehst warum ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group