Gutes Animationsprogramm?
Übersicht

![]() |
Goldini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab mir Milkshape 3D gekauft hat sich gelohnt! Was das Menschen animieren angeht ... Scheiß schwer! Aber in Milkshape wurde auch Stranded modelliert, und die Aliens aus AE auch!
Mfg |
||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eh.. gut. Hi erstmal, ich hab ja lange nichts mehr von mir hören/sehen lassen.
Dass das Ergebnis von der Person/den Personen die daran gearbeitet haben abhängt wurde hier wohl schon ausreichend oft erwähnt und ich kann das absolut bestätigen. Ich kann meinen Augen manchmal garnicht trauen, wenn ich mir so manche in Max erstellte Dinge ansehe. Es gibt meist keinen merklichen Unterschied zwischen jemandem, der ein paar Stunden vor meinetwegen Milkshape hockt und jemandem der die gleiche Zeit vor einer brandneuen Max Version verbracht hat. Da hilft dann oft nur noch ein entspannter Blick in die "cg talk choice gallery" (oder auch die normale Galerie, da die ja auch nicht gerade von schlechten Eltern ist.) Aber mal zum eigentlichen Thema hier: Ganz ungeachtet der Tatsache, dass fundierte Modellierkenntnisse für die Animation eines Organischen Körpers eine unumgängliche Vorausstzung sind, eignet sich praktisch jedes Programm zum Animieren. Die Frage ist nur: Welche Ansprüche hat man? Dies gilt im Bezug auf Kompfort, Möglichkeiten und auch das Ergebnis kann davon sehr stark abhängig sein. Einen wirklich direkten Vergleichsbericht kann ich da nur zwischen dem besagten Milkshape und Blender liefern: Milkshape: Nunja... Minimalanspruch. Ein paar bones, ein paar joints dazwischen, dann verts. zuweisen und ran ans Animieren mit FK. Ziemlich eintönig und schnell sehr einschränkend. Im endeffekt ist Milkshape aber doch garnicht so übel... fürs Ex-/Importieren um and bestimmte Formate ran zu kommen. Blender: Mit jeder neuen Version wird man wieder mit neuen Features beliefert, die allesamt den Kompfort, die Arbeitsgeschwindigkeit und ggf. das Ergebnis stark beeinflussen/verbessern. Der ganzen Sache sind natürlich auch hier Grenzen gesetzt, aber die sind teilweise nur in größter Entfernung zu erahnen. Alles in Allem eines der besten Animationstools die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. (Auch im Vergleich mit kommerziellen Lösungen) Soviel erstmal als kleinen Überblick. Lasst es mich wissen wenns mehr braucht, ich werde mein bestes tun um hier irgendwie behilflich zu sein. @the FR3AK: Tutorien? -> google, yahoo, etc. Suchs dir aus, wirklich... Mich wunderts irgendwie wieso es immernoch manche nicht gepeilt haben, dass Suchmaschienen auch was gutes finden können. Bei Blender Tutorien ists zwar wirklich nicht besonders einfach, die Erfahrung hab ich selbst schon gemacht, aber da musst du durch. Wenn du nichtmal dafür die Courage hast, lohnt es sich für dich mit Sicherheit nicht Blender überhaut erst runterzuladen, denn da kommt dann der richtig harte Brocken auf dich zu. (Sorry, dass es dich jetzt erwischt hat, aber ich musste einfach mal wieder etwas Dampf drüber ablassen. Dass ist hier einfach so oft der gleiche Scheiß...) @ShadowTurtle: Kleine Ergänzung: Blenders Scriptingfähigkeiten ersetzten die Pluginqualitäten von Max im opensource-Bereich recht angemessen. Max als derzeitiges Flaggschiff ist jedoch nicht zu leugnen, aber für den Großteil hier wohl unbezahlbar und höchstwahrscheinlich auch weng übertrieben. Aber man kann ja nie wissen... @Schoasch: Immer mit der Ruhe junger Jedi... Wie oben bereits erwähnt besteht einfach ein gigantischer Unterschied zwischen Milkshape und anderen Programmen. Dies gilt sowohl für die Geldbeutelauslastung, als auch für die Erwartungen des Benutzers. Für jemanden der schnell ein paar Modellier- oder Animationstechnische "Kleinigkeiten" erledigen möchte/muss ist Milkshape ausreichen und gut, allerdings stößt man SEHR schnell and die Grenzen des Programms. (Bei mir war nach wenigen Tagen Schluss und ich benutze es nur noch zum gelegentlichen Konvertieren.) So, ich möchte dann langsam mal zum Ende kommen... (zumindest für den Moment) @Darren: Bei dir ist die Begeisterung wohl ein wenig mit dir durchgegangen. Blender kann bei weitem nicht alles und dass ist auch gut so, denn dann hätte ich jetzt ziemliche Angst vor meinem Computer und würde ihm höchstwahrscheinlich einen Hochsicherheitstrakt mit Beobachtungsstation besorgen, da ich auch noch gleich unmengen an Versionen hier auf der Platte habe. Ein Paar deiner angesprochen Features sind bisher auch nur in einem sehr eingeschränktem Umfang sinnvoll einsetzbar, aber dass kann nicht über die definitiv überwiegenden Vorteile hinwegtäuschen. Eventuelle Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen und ich editier die später vielleicht mal raus. Ich denke das wars erstmal von meiner Seite aus. MfG, frigi |
||
frigi.designdevil.de |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: (Sorry, dass es dich jetzt erwischt hat, aber ich musste einfach mal wieder etwas Dampf drüber ablassen. Dass ist hier einfach so oft der gleiche Scheiß...)
Passt scho^^ kann ich auch verstehen ![]() Ich such schon nach Tutorials usw. aber leider gibt es heutzutage so viele Vollbohnen,die dich nur Abkassieren und bescheissen wollen...wenn ich nach Tuts such,werd ich bei mindestens 7 von 10 fällen auf eine unnützliche Site weitergeleitet,bei denen entweder nur Müll steht,bei Downloads Viren,Trojaner & co. dabei sind oder dir irgendein Scheiß Account oder Produkt angeboten wird,ohne den/das man nicht das gewünschte "Tutorial" herunterladen kann ![]() hmmm...aber vielleicht benutze ich einfach zu wenig Stichwörter (?) ![]() |
||
![]() |
frigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für diesen Fall mal ein paar Anhaltspunkte:
- Stöber mal die englische (oder im Notfall auch die, nicht so gut bestattete, deutsche) Blender Wiki-Doku durch. Beide sind recht leicht zu finden. Dort gibt es auch mindestens ein sehr anschauliches Tutorial, mit welchem man innerhalb weniger Minuten sehr ansehnliche Animationen erstellen kann sofern bereits ein Rig vorhanden ist. Die Erstellung eben dieses Rigs ist ebenfalls enthalten. - http://blendpolis.serverpool.org/f/index.php ist ein gutes deutsches Forum haupsächlich über Blender - http://blenderartists.org/forum/ Dass englischsprachige und mindestens genauso empfehlenswerte Pendant. - http://www.blendernation.com/ Immer die neuesten news rund um Blender Im Prinzip solltest du auch mal die Forumssuche anwerfen ich hab vor einiger Zeit mal genau die gleichen Links gepostet. (zumindest Teilweise) EDIT: Wenn dass wirklich nicht reichen sollte lass ich mich die nächsten Tage vielleicht mal dazu hinreißen Direktlinks rauszurücken. |
||
frigi.designdevil.de |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() THX...werd mich mal mit Blender weiter auseinandersetzen ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group