Der Makrokosmos - Ein denkendes Wesen?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Mr.Keks

BeitragMi, März 14, 2007 18:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu der Lichtalswelleoderteilchen-Problematik: Ich denke, es ist kein Beweis für die Unfähigkeit der Wissenschaft, dass sich etwas Mikroskopisches eben nicht exakt mit etwas Makroskopischen vergleichen lässt. Licht verhält sich in seiner Ausbreitung wie eine Welle, in seiner Interaktion mit anderer Materie wie ein Teilchen. Dasselbe gilt auch für alle anderen "Teilchen". Sie breiten sich wie Wellen aus (mit Interferrenz und co..) und treffen andere eben wie für Teilchen angenommen (als Ganzes, Unteilbares mit einer festen Energieportion). Der Vorschlag der Quantenmechanik ist, dass ein Teilchen quasi ein Wellenpaket ist. Wir kommen hier übrigens schon wieder zur Unschärfe. Die Amplitude der Welle steht für die Wahrscheinlichkeit, dass hier das Teilchen ist. Wer sich mal so Späße wie die von Schrödinger anschaut, kann auch gleich das ziemlich antike Modell des von Teilchenelektronen umkreisten Kerns in die Tonne kloppen:
MrKeks.net

Markus2

BeitragDo, März 15, 2007 0:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Makro- und Mikrokosmos haben Maßstäbe jenseits unserer Vorstellungskraft .

Ich könnte mir vorstellen das unser Gehirn mit "Licht" funktioniert
ob man es sieht oder nicht ist egal , aber damit wird Energie ausgetauscht .
Manche sagen auch Photonen etc. dazu .
(Bei einer Microwelle wird auch die Kraft vom "Licht" benutzt)

Teilchen oder Welle hört sich doof an .
Materie ist nur eine Sammlung von Kräften die wirken können .
Das heißt sie sind da aber es heißt nicht das sie was sind .
Welle ist der zeitliche Verlauf einer Bewegung oder einer Messung
von Kräften etc.

Ihr solltet euch selber gedanken machen weil das
was in den Schulbüchern steht fürn Arsch ist .

Eine Seite von einer klugen Frau .
Das Sonnensystem als verschachtelte Schwingkreise
http://www.torkado.de/torkado_sonnensystem.htm
und vieles mehr
http://www.torkado.de/inhalt.htm
http://www.torkado.de/torkado.htm
 

coldie

BeitragDo, März 15, 2007 0:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm.
Ehrlich gesagt halte ich es nicht für wahrheitsförderlich, das Wissen in Schulbüchern pauschal als "für den Arsch" zu erklären, und stattdessen dazu aufzufordern sich in wilde Spekulationen und Zahlenspielereien zu stürzen wie sie bei derartigen Theorien (Links) recht verbreitet sind.

Markus2

BeitragDo, März 15, 2007 13:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@coldie
fürn Arsch war bezogen auf das Wissen was über Atome in den Büchern steht . Dazu kommen dann noch Lehrer die davon kein Plan haben und
das nach plappern was sie selber gelesen haben .
Vieles ist falsch erklärt und darauf kann man nicht aufbauen bzw.
verwirrt das nur .
Im Internet kann man jede Menge guter Ideen finden und sich daraus
was zusammen puzzeln . Das ist besser als nur einem Buch zu glauben .

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group