Zu viele Mesh stocken...
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
man kann das ja auch kombinieren:Autofade bis 1000 entfernung und If EntityDistance(..)>1010 HideEntity... das wäre eine art zwischenlösung | ||
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FTC hat Folgendes geschrieben: man kann das ja auch kombinieren:Autofade bis 1000 entfernung und If EntityDistance(..)>1010 HideEntity... das wäre eine art zwischenlösung Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber die For- Schleife währe viel zu langsam! Code: [AUSKLAPPEN] For ObjIndex = 0 To 10000 If EntityDistance() > 1010 HideEntity entity[ObjIndex] Else ShowEntity entity[ObjIndex] EndIf Next Das dauert viel zu lange! |
||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab ich mir schon gedacht...... aber das autofade gibt schon einen performance schub als ich eingebaut hatte lief meine diashow schneller und ich merkte dass ich ein spiel programmieren wollte... | ||
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das is mein problem, die forschleife brauch dann schon ca 10ms-100ms und das is nich aktzeptabel ...
daher lass ich das erstmal mit autofade so, mal sehen wie ich das noch löse... @ZaP : 10000 Entitys für ne stadt sind grad mal 500 häuser mit je 20gegenstänen und dann noch paar leute und paar bäume und so weiter... das rechnet sich dann schon auf die größe... |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
-> bsp maps
Das BB3D engine kommt damit sehr gut klar und blendet automatisch alles aus was hinter häuserwänden ist. Sollteste dir vielleicht mal ansehen ^^ |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wo wir schon bei der Kapazität von Blitz3D sind:
Hab nur ich das Gefühl oder berechnet Blitz3D die 3DEngine tatsächlich über die CPU und nicht über die GrafikKarte??? Bei einem kleinen Test hat sich dies nähmlich herausgestellt! Ich startete ein KaufSpiel (wie z.B. Half-Life2); darauf hin stieg die Temperatur meiner Grafikkarte enorm! Als ich mein Spiel (Blitz3D) startete stieg merkwürdiger Weise die CPU- Teperatur! Und es ist ja wohl auch offensichtlich das die Professionellen Spiele wie eben "Half-Life2" oder "FarCry" sehr viel größere Welten darstellen können als wir mit Blitz3D, oder etwa nicht? |
||
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Blitz3D ist ja nun nicht mehr das ALLERneueste - arbeitet z.B. mit DirectX7.
Aber es kommt auch sehr auf das Geschick des Programmierers an. Was ich grad nicht verstehe: was soll das ganze hier mit dem "If EntityDistance(...) > abc Then HideEntity xyz"? Warum nehmt ihr nicht einfach CameraRange dazu? o.O |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt, OctTrees.
Teilt man seine Welt also in Sektoren ein, die sich garantiert nicht gegenseitig sehen können, kann man sämtliche anderen Sektoren hiden. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das mit camerarange hab ich ja auch schon, die soll auch über ne config einstellbar sein... das geht schon alles soweit ![]() was meinst du mit "bsp maps" ?? kann dir da nich ganz folgen |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LukasBanana hat Folgendes geschrieben: Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber die For- Schleife währe viel zu langsam! Code: [AUSKLAPPEN] For ObjIndex = 0 To 10000 If EntityDistance() > 1010 HideEntity entity[ObjIndex] Else ShowEntity entity[ObjIndex] EndIf Next Das dauert viel zu lange! Eine Idee dazu : x=x+100:if x>10000 then x=0 For ObjIndex = x To x+100 Das muß ja nicht alles in einem Frame passieren ![]() |
||
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie is das mit der camerarange, is das sowas wie hideentity????
oder is hideentity besser und zusätzlich noch camerarange?? mit der so modifizierten forschleife lässt sichs besser arbeiten ![]() |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
gigiBetreff: das eine hat mit dem anderem nichts zu tun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das eine hat mit dem anderem nichts zu tun. Hideentity versteckt nur sachen.
aber in dieser Funktion(ich weiß das funktion was anderes ist) wird es nur als mittel benutzt.also alles was die entfernung hat wird versteckt. |
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FireballFlame hat Folgendes geschrieben: Blitz3D ist ja nun nicht mehr das ALLERneueste - arbeitet z.B. mit DirectX7.
Aber es kommt auch sehr auf das Geschick des Programmierers an. Klar, die Idee kam mir auch schon in den Sinn, das meine Programme einfach zu schlecht programmiert sind! Jedenfals dachte ich das als ich zum ersten mal B3D programmierte! Aber da ich jetzt schon seit 3 Jahren auf B3D programmiere glaube ich einfach das die GrafikPower von Blitz3D eben doch begrentzt ist! Also "Puccini", du solltest genau so wie ich einsehen das man mit Blitz3D nur begrenzt 3D Objekte darstellen kann! Dafür ist Blitz3D aber auch leichter als C++! Man kann damit sicher gute 3D Spiele programmieren aber eben nicht Spiele wie "Half-Life", "FarCry" oder "Need for Speed"! |
||
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
aber warum nich T_T
soll es irgendwann mal ne neue, bessere version geben?? hat eine die den fertigen quellcode sogut kompiliert das er wie ein super c-code funktioniert.. liegt ja letztendlich nur an der kompilierung oder?? wenn man das dem programm beibrignen kann sollte es besser laufen denk ich mal. demnächst könnten sie auch auf direkt x10 basis umsteigen ![]() |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die wenigsten hier kratzen nur ansatzweise an den Fähigkeiten die B3d und DX7 mit sich bringen. Warum schreit ihr nach DX9 oder gar 10 wenn ihr nicht mal in der Lage seid dass zur Verfügung stehende auszunutzen ?
Als Half-Life (was zweifelsohne ein Meisterwerk ist) erschien, war an DX7 noch nicht zu Denken, und dennoch ist dieses Game genial. Und das weil es einfach stimmig ist. Die Jungs die das gebaut haben konnten eben nicht nur programmieren sondern auch eine Geschichte erzählen. Und es war ein ganzes Team aus erfahrenen Leuten. Ich frag mich echt warum einzelne Hobbycoder immer wieder glauben sie könnten ein neues Doom3 zaubern... alleine die Masse an benötigten Daten sprengt den Rahmen dessen was ein Einzelner realistisch betrachtet leisten kann, und für (konstruktive und produktive)Teamarbeit mangelt es den meisten hier an Erfahrung und Sitzfleisch. Bleibt doch mal realistisch. B3D ist mehr als ausreichend für alle Hobbygeschichten. Und wer wirklich mal so professionell geworden ist dass er ein großes Teamprojekt mitbestreiten kann dem sind solche Kinkerlitzchen egal. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@BladeRunner: Das Blitz3D vorallem für HobbyProgrammierer geeignet ist denke ich auch! Das Half-Life genial programmiert ist denke ich ebenfals, allerdings ist das auch auf C Programmiert und nicht auf einer Basic-Programmiersprache!
Und "Puccini": Natürlich liegt es am Compiler, aber Blitz3D ist eben nur Basic! In C und C++ MUSS man jede Variable, bevor man sie benutzen kann, definieren (Also ob es ein String ist oder ein Integer). Blitz3D muss also noch einiges während der Laufzeit interpretieren. Ich meine mit Interpretieren nicht das was in Java gemeint ist, blos das Blitz3D noch während der Laufzeit einiges zu bewältigen hat was C und C++ schon beim compilieren machen! Das kostet bei allen Basic Programmiersprachen wie z.B. "BlitzBasic" aber auch "PureBasic" viel Zeit! Dafür ist Basic aber eben auch sehr viel leichter als Professionelle Programmiersprachen! |
||
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke, die Sprache ist nicht so langsam und eingeschränkt, wie viele zu glauben scheinen. Klar ist C++ schneller, aber als Hobbyprogrammierer zu sagen "Kein Wunder dass HalfLife/Doom/ect. besser läuft, ist ja auch net mit C++ gemacht!" halte ich dann doch für etwas unangebracht.
Das waren professionellste Entwicklerteams und es ist wohl klar, dass die mehr können als wir. Wenn man seinen Code aber richtig optimiert, kann man auch mit Blitz3D schon viel erreichen. Man wird zwar keine Weltsensationen mehr schaffen können, aber ich wage mal zu behaupten, das würde auch (oder gerade?) mit C++ niemand von uns fertigbringen. Zumindest sieht man, wenn man z.B. mal auf Don't get Angry 2 schaut, dass Blitz3D durchaus für mehr als "Hobbyproggen" zu gebrauchen ist ^^ |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@FireballFlame: Natürlich kann man mit Blitz3D einiges erreichen! Und natürlich kann hier von uns wohl kaum einer, auch auf C++, ein Spiel wie "Doom3" programmieren (alleine erst recht nicht)!
Aber ihr müsst schon eingestehen, trotz qualitativer programmierung sind die 3DWelten von Blitz3D begrenzt! Und mit guter Programmiererfahrung kann man grundsätzlich, auch auf Basic-Programmiersprachen, gute Programme Schreiben! Ich habe in B3D schon Beispiele gesehen, nicht unbedingt 3D Beispiele, die haben meien Programmiererfahrung ein wenig in den Schatten gestellt! ^^ Dennoch, bei 10.000 3DObjekten kann ich nur sagen: gebt euch mit etwas weiniger zufrieden! ![]() |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
glaube das wurde schon gesagt, aber...
Welche normale 3d Karte kann heutzutage 10.000 surfaces flüssig darstellen??? Hierbei kommt es nicht auf polys an, denn wenn die surface-verarbeitungs-grenze der graka erreicht ist geht eben nix mehr. Wenn du Beispielsweise 10.000 polys hast und 10.000 surfaces (pro objekt jeweils 1 poly), dann wird es extrem ruckeln... aber bei 100 surfaces und 800 polys pro objekt läuft noch alles glatt, obwohl die polys deutlich höher sind als beim ersten Beispiel. Also kommt es weniger auf die Polygon an, sondern viel mehr auf die Surfaces. Da kann selbst C++ nichts machen, wenn es an der Hardware mangelt. Außerdem sind heutige 3D Games nicht mit hundert-tausenden Polys ausgestattet, sondern benutzen diverse Techniken, welche viele Polys simulieren, wie z.B. Bumpmapping, was Blitz auch beherrscht. Was wollt ihr mehr? Etwa einen Befehl wie "CreateNiceGraphics"? Vor allem heutige Spiele verwenden Tricks, die deine Optischen Sinne "verarschen", sodass es besser aussieht. Blitz ist für Hobbyzwecke auf keinen Fall so begrenzt. MfG. |
||
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die sogenannten Tricks sind natürlich auch in C++ in Verwändung! Doch ist das in den Grafikbibliothekn schon eingebaut sodas sich der programmierer darum nicht länger kümmern muss!
Wir könnten jetzt die ganze Zeit so weiter machen! Ihr habt meine Meinung, wenn Sie euch nicht gefällt ist das auch O.K., schließlich habt ihr eure und ich meine Meinungen! |
||
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group