Blitz3D SDK
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schön, dann bleibt ab jetzt jeder von uns in seiner Ecke wenn der andere ein Thema eröffnet. Mehr habe ich dir eh nicht zu sagen.
cu |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Schön, dann bleibt ab jetzt jeder von uns in seiner Ecke wenn der andere ein Thema eröffnet. Mehr habe ich dir eh nicht zu sagen. Da es ja nur du bist der ständig seinen Unfug in meine Threads postet nehme ich dieses Angebot dankend an. |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Übrigens wurde das SDK mittlerweile released:
http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=70128 http://www.blitzbasic.com/Products/blitz3dsdk.php Kostet 100$ und bietet alle Befehle aus B3D durch eine DLL samt header. Leider gibt es keine optionale OpenSource Lizenz. Um auf die Diskussion einzugehen, bzw meine Meinung dazu: Ich finde es an sich keine schlechte Idee das SDK zur Verfügung zustellen. Wie bereits öfters erwähnt brauchen viele Indie Enfwickler keine >DX7 Features und halten sich von Blitz3D eher wegen der 'Basic syntax' fern. Das SDK ist mit Sicherheit eine einfache und gute Möglichkeit BRL wieder etwas zuwachs zu bescheren. Just my 2 pence ![]() |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klepto2 hat Folgendes geschrieben: Wie bereits öfters erwähnt brauchen viele Indie Enfwickler keine >DX7 Features und halten sich von Blitz3D eher wegen der 'Basic syntax' fern.
Das SDK ist mit Sicherheit eine einfache und gute Möglichkeit BRL wieder etwas zuwachs zu bescheren. Es ist einfach überflüssig. Sicher, man braucht nicht unbedingt Shader als Indie-Entwickler. Aber diejenigen, die C++ beherrschen, werden sich das nicht antun. Warum auch? Es gibt besseres und das auch noch kostenlos! Die einzigen, für die ich es mir vorstellen könnte, sind BMax User. Und die dürften sich ein wenig verar.... vorkommen. edit: Wenn ich ein wenig bösartig bin, vermute ich einfach mal, dass das Geschäft nicht so gut läuft und Mark wieder ein wenig Geld in die Kassen spülen möchte. Meines Erachtens war BMax ein Fehler. Er hätte lieber weiter auf BB3D setzen sollen und das ganze mal ein wenig modernisieren. Von BMax zu C++ ist der Schritt dann nicht mehr so groß, denke ich. Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Blieb ja abzuwarten ob er das ganze noch aufgemotzt hat, was aber nicht geschehen ist.
100 USD und nichtmal ein Spezialangebot (Oder habe ich was übersehen) für Blitz3D Besitzer macht es wohl nur für die ganz harten Fans attraktiv. |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
Phalastos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mich Xaron eigentlich nur anschließen.
Die Idee für solch ein SDK hätte schon Jahre früher kommen müssen. Ich bin mir sicher auf die Idee kam Mark erst nach dem "inoffizellem" Russen-SDK. ![]() Dann nochmals 100 Dollar für ein total veraltetetes System abzuzocken ist nichtmehr feierlich. Selbst Indie-Entwickler finden in allen Ecken bessere Alternativen und auch im Bezug auf Zukunftsicherheit ist eine DX7 Engine richtiger Murks. |
||
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich schließe mich Xaron an, für dieses Blitz3D SDK mit DX7 100 USD/Euro auszugeben ist ja wohl derart unverschämt, dass man das ganze nur noch als Abzocke betrachten kann.
Zitat: Blieb ja abzuwarten ob er das ganze noch aufgemotzt hat, was aber nicht geschehen ist.
100 USD und nichtmal ein Spezialangebot (Oder habe ich was übersehen) für Blitz3D Besitzer macht es wohl nur für die ganz harten Fans attraktiv. Zitat: Dann nochmals 100 Dollar für ein total veraltetetes System abzuzocken ist nichtmehr feierlich.
Selbst Indie-Entwickler finden in allen Ecken bessere Alternativen und auch im Bezug auf Zukunftsicherheit ist eine DX7 Engine richtiger Murks. Zitat: Es ist einfach überflüssig. Sicher, man braucht nicht unbedingt Shader als Indie-Entwickler. Aber diejenigen, die C++ beherrschen, werden sich das nicht antun. Warum auch? Es gibt besseres und das auch noch kostenlos!
Dem stimme ich zu, denn es hat wirklich keinen Sinn, in Zeiten von DX 10 (was möglicherweise bald auch für XP über einen Wrapper verfügbar sein wird) eine DX7-Engine für 100 Euro zu kaufen, wenn es mit Irrlicht, Ogre, Crystal Space und wie sie alle heißen eine Open Source Engine gibt, die nebenbei auch gleich noch OpenGL und andere DX-Versionen (meist DX9) unterstützt und damit auch plattform-unabhängig ist. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jo, es gibt genügend kostenlose Libraries die es mit der B3D-Engine locker aufnehmen.
Und DX7 ist nunmal nicht mehr zeitgemäß. Und die Begründung "für Indie-Games ist das ausreichend" kann eigentlich auch nicht mehr gelten, denn warum sollten Indie-Games keine halbwegs ansehliche Schatten und Wassereffekte haben dürfen? Nicht zu vergessen, dass sich weder Microsoft noch Hardware-Entwickler für solch eine alte Schnittstelle interessieren. Leistungseinbußen und Kompatibilitätsprobleme(die man ja schon mit B3D hat) sind die Folge. Und dafür 100 Euro zu verlangen ist ja wohl mal echt ein Witz. Wenn durch diese Aktion aber die B3D-Engine weiterentwickelt würde *träum*, das wäre mal was. Aber momentan sieht das nur nach Geldmacherei aus... |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich find es witzig, ich spiele mit dem Gedanken mir die SDK zu kaufen aber 100$ sind mir etwas zu übertrieben. Das ganze ist doch auch OOP, also das BMAX Modul, oder? | ||
Sebe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich denke auch darüber nach, gerade für PureBasic User dürfte das recht interessant sein glaube ich. Aber ich hätte mit weniger als 100 Dollar gerechnet. | ||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also... Mark (oder jemand anderes) hätte längst gute GUI + 3D-Engine schreiben sollen und diese verkaufen...
denn es gibt nur wxWidgets (ist recht aufwendig damit) + Qt (verdammt teuer) - und wäre der Preis bei 50 Euro, dann hätte das gute Chancen... Bei 3D Engine ist es nicht so einfach - es gibt schon paar draussen - aber BB3D ist sehr sehr einfach zu erlernen - es hätte Chancen, wenn es 50 Euro kosten würde und nicht so veraltet wäre... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
MasterK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
TheShadow hat Folgendes geschrieben: also... Mark (oder jemand anderes) hätte längst gute GUI + 3D-Engine schreiben sollen und diese verkaufen...
er sollte nen wrapper für ne existierende engine schreiben und fertig. bei ogre könnte es evtl mit der lizens etwas probleme geben, aber irrlicht zB hat ne "mach was du willst" lizens, also kein problem TheShadow hat Folgendes geschrieben: Bei 3D Engine ist es nicht so einfach - es gibt schon paar draussen - aber BB3D ist sehr sehr einfach zu erlernen das einfach zu lernen ist kaum noch ein punkt. irrlicht (ja, ich mag die ![]() ne ansehnliche engine (von konkurrenzfähig ganz zu schweigen) bekommt er eh nicht hin, der aufwand ist inzwischen einfach zu gross. dann lieber realistische prioritäten setzen. |
||
+++ www.masterk.de.vu +++
Lila FTW! |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt doch bereits nen Irrlicht wrapper...?
Desweiteren, wenns nen 3D Modul kostenlos gibt, bzw, ich mir eventuell selbst eins einbinden/erstellen kann... warum 100$ ausgeben? Und ja, als Blitz3D, BlitzMax & MaxGui lizenz besitzer komme ich mir verarscht vor... komme ich mir auch bei der MaxGui vor, ehrlich gesagt, weswegen da auch schon was eigenes in arbeit ist.... |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei dem ganzen muss ja auch mal gesagt werden, dass Irllicht zwar aktueller ist, aber es ist auch aufwndiger. das B3D SDK ist wirklich das einfachste, dass man haben kann. Allerdings sollte es meiner meinung nach mglich sein, auch den Source zu erwerben.
Fr BMax gibts ja MiniB3D, das kostet nichts, kann eine ganze Menge, und bietet inzwischen durch Kleptos Mods auch Zusatznutzen wie Physik oder Shader. MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Irrlicht ist auch nicht wesentlich aufwendiger. Natürlich ist BB einfacher. Aber wenn ich DX7 nutzen möchte, nehme ich doch gleich BlitzBasic.
Versteht mich nicht falsch, BB3D ist ein geniales Produkt, ich nehme es gern her - aber die Verbindung mit C++ ist mir eher schleierhaft. Die einzige sinnvolle Kombination ist wohl BlitzMax oder Purebasic. Erstere dürften sich ziemlich verarscht vorkommen, warten sie doch Jahre(?) auf ein 3D-Modul und bekommen jetzt ein DX7-Modul für 100$(!) vorgesetzt. Ich meine, für 200$ bekomme ich die C4 Engine, eine Next-Gen-Game-Engine, die wirklich alles beinhaltet, was das Herz begehrt... Das ist Geldmacherei. Ich hatte das auch schon vorsichtig im BB.com Forum gepostet, aber die Fanboyz dort sind natürlich gleich auf mich los. ![]() Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Xaron hat Folgendes geschrieben: Irrlicht ist auch nicht wesentlich aufwendiger. Natürlich ist BB einfacher. Aber wenn ich DX7 nutzen möchte, nehme ich doch gleich BlitzBasic..
Aber manche Leute haben vielleicht kein Blitz3D sondern nur MAX und da kommt das SDK ganz gelegen, aber der Preis ist einfach zu hoch. |
||
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nX^ hat Folgendes geschrieben: Aber manche Leute haben vielleicht kein Blitz3D sondern nur MAX und da kommt das SDK ganz gelegen, aber der Preis ist einfach zu hoch.
Jup, das sehe ich auch so. Nutzer, die schon BMax oder BB3D haben, sollten das ganze günstiger beziehen können. Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
lettorTrepuS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger. | ||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mich hat es gestern ein wenig von den Socken gehauen, dass das SDK 100$ kosten soll. Für denjenigen, der kein Blitz3D gekauft hat, mag das ja noch gehen, aber warum soll man für eine Schnittstelle für eine Engine kaufen, die man schon längst erworben hat? Ist schließlich ein Minimalaufwand, eine Engine in eine DLL zu packen die zudem prozedural ist. Spendet die 100$ doch lieber den MiniB3D Entwicklern, das ist sinnvoller.
mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: So wie es aussieht hatte er dann im Alleingang (bis zur Beta) die Blitz3D Engine nochmals in BlitzMax nachprogrammiert. Heraus kam anscheinend das Blitz3D SDK.
Ich hab mir die Engine nicht angeguckt... aber die 3D-Engine vom Blitz3D ist in C++ geschrieben - und da ist es recht einfach eine DLL zu erzeugen... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group