08.12 - Einfach mal abschalten!

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, Nov 30, 2007 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich finde, dass energiesparen sehr wichtig ist. Ob sich nun das Klima ändert order nicht. Fakt ist, dass wir die Umwelt durch den CO²-Ausstoß verändern, und Fakt ist, dass uns in relativ kurzer Zeit die Resourcen ausgehen, welche wir zur Zeit für unsere Kraftwerke beanspruchen.

Und wie bereits gesagt wurde: In den 5 Minuten wollen die keinen Strom sparen, sondern die Menschen motivieren sparsamer umzugehen. Und die dabei entstehende Stromkurve werden die vermutlich benutzten, um den Menschen zu zeigen, dass ja jeder mithelfen kann bzw. muss(!).

MfG
#Reaper
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Elvis

BeitragFr, Nov 30, 2007 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube ein Problem liegt darin, dass viele Menschen glauben, Umweltschutz und Luxus nicht unter einen Hut bekommen zu können. Dabei ist es oft sehr einfach. Wenn ich z.B. sehe, dass andere Personen, ihren PC einschalten, dabei eine 100W Birne brennen lassen und eine halbe Stunde WoW spielen, um dann alles momentan eingeschaltete an elektronischer Einrichtung (inkl. Rechner und Monitor) laufen zu lassen und in einem anderen Zimmer 2 Stunden Fernseher zu schauen, dann stehen mir die Haare zu Berge.
Wenn das mal keine Verschwendung ist!
Am extremsten finde ich jedoch die bei vielen Menschen vorhandene an die amerikanische Lebensweise angelehnte Mentalität, für jegliche mehr als 450km weiten Strecken, die im Innland zurückzulegen sind, mit dem Flugzeug zu fliegen, um sich danach toll fühlen zu können. Dabei ist eine Zugreise meiner Meinung fast angenehmer, da man ansonsten zum Flughafen muss, was, finde ich, sehr stressig ist.
Ich gebe zu, dass ich vielleicht ein bisschen extrem bin, da ich z.B. extra per Schalter vom Stromnetz trennbare Steckerleisten gekauft habe, nur um 3-4W einzusparen, aber ich finde die oben beschriebenen Unnötigkeiten sind wirklich verhinderbar.


Grüße, Elvis
User posted image
Mehr Informationen...
  • Zuletzt bearbeitet von Elvis am Mo, Dez 10, 2007 23:37, insgesamt einmal bearbeitet

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Nov 30, 2007 18:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Habt ihr den film von Al Gore gesehen....den fand ich eigentlich ganz gut- was sagt ihr dazu?

Nachdem ich zuerst das Teil mit dem Klimaschwindel von RTL gesehen habe - und dann das von Al Gore - da muß ich sagen die Sendung vor RTL war glaubwürdiger - und zwar 10x glaubwürdiger... Mir kam es vor als ob Al Gore nur den letzten Ausschnitt (ca. 100 J) gezeigt hat - wo der Anstieg dramatisch aussah - insbesondere wo noch der untere Teil der Grafik abgeschnitten und der Rest hochskaliert wurde (so hab ich es in Erinnerung). Ich meine der Balken war so extrem hoch... Mit hilfe von solchen "geschönten" Diagrammen kann man jeden gewünschten Effekt erreichen... Das ist gut bekannt. Dass es vor hunderten von Jahren sogar noch wärmer war als jetzt - davon hat er aber gar nix gesagt...

Zitat:
Dadurch würde sicher eine Menge überflüssige Energie entstehen.. was passiert mit dieser?

ich glaube diese Energie geht verloren - ich laube nicht, dass die Kraftwerke so schnelle Reaktionszeit haben

Zitat:
Fakt ist, dass wir die Umwelt durch den CO²-Ausstoß verändern, und Fakt ist, dass uns in relativ kurzer Zeit die Resourcen ausgehen
Ich weiß nicht... vor Jahren sprach man von einer Öl-Konstante, dass in 50 Jahren das Öl ausgeht - Konstante deswegen, weil man immer wieder neue Quellen entdeckt hat... Mittlerweile hab ich was von 200 Jahren gelesen - da auf dem Meer noch viel Öl gibt - und der Mensch hat somit "nur" 1/6 des gesamten Öl-Vorkommens vernichtet - Ja vernichtet ist das passende Wort. An sich ist Öl schon wertvoll - z.B. für Kunststoff, Schmierung usw usw...

Wird das Öl verbraucht, dann wird einfach das Öl über biologisch angebaute Ressourcen wieder produziert - so sieht die Zukunft aus... Ich glaube nicht, dass es irgendwann Energiequelle gibt die keine Emission produziert... Klaro Solar, Wind, Wasser - das ist aber schon recht ineffektiv und teuer...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Noobody

BeitragFr, Nov 30, 2007 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ausserdem ist der Anteil des vom Menschen direkt ausgestossenen Treibhausgas (sprich durch Autos etc.) relativ gering (man streitet sich noch, ob er nun bei 2.6% oder 4.8% liegt).
Der grösste Ausstoss von Treibhausgasen liegt bei den gigantischen Rinder- und Schafsherden bzw. den Reisfeldern, welche in grossen Mengen Methan ausstossen, was als Treibhausgas noch viel schlimmer ist als CO2.
Ich denke kaum, dass wir durch solche Aktionen den Treibhausgas - Ausstoss massgeblich mindern können.
Ich möchte damit nicht sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man nun mit dem Auto fährt oder nicht, da dabei auch Substanzen (wie SO2 oder NO3-) entstehen, die in anderer Weise der Umwelt schaden.

Meiner Meinung nach wird der Mensch kaum an Klimaerwärmung zu Grunde gehen - es wird mehr ein Massensterben von Tieren oder ähnliches sein (einen Atomkrieg oder die Weltherrschaft durch Google schliesse ich auch nicht aus Wink ).
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Nov 30, 2007 19:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ach ja - die Weltmeere produzieren ebenfalls viel mehr CO2 als der Mensch... ich weiß nicht genau wieviel es war - ich glaub 90%
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, Nov 30, 2007 19:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheShadow hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Fakt ist, dass wir die Umwelt durch den CO²-Ausstoß verändern, und Fakt ist, dass uns in relativ kurzer Zeit die Resourcen ausgehen
Ich weiß nicht... vor Jahren sprach man von einer Öl-Konstante, dass in 50 Jahren das Öl ausgeht - Konstante deswegen, weil man immer wieder neue Quellen entdeckt hat... Mittlerweile hab ich was von 200 Jahren gelesen - da auf dem Meer noch viel Öl gibt - und der Mensch hat somit "nur" 1/6 des gesamten Öl-Vorkommens vernichtet - Ja vernichtet ist das passende Wort. An sich ist Öl schon wertvoll - z.B. für Kunststoff, Schmierung usw usw...

Wird das Öl verbraucht, dann wird einfach das Öl über biologisch angebaute Ressourcen wieder produziert - so sieht die Zukunft aus... Ich glaube nicht, dass es irgendwann Energiequelle gibt die keine Emission produziert... Klaro Solar, Wind, Wasser - das ist aber schon recht ineffektiv und teuer...


Ja, vielleicht schon, aber dennoch werden diese Ressourcen aufgebraucht werden, obwohl wir nun das Erdöl doch eher für andere Sachen, wie z.B. Medikamente, Kunststoff etc. brauchen, und nicht um es im wahrsten Sinne des Wortes unnötig zu verheizen.


TheShadow hat Folgendes geschrieben:
ach ja - die Weltmeere produzieren ebenfalls viel mehr CO2 als der Mensch... ich weiß nicht genau wieviel es war - ich glaub 90%


Nja, das liegt zum einen an der Erwärmung (soweit ich weiß), und zu anderen: Das war schon immer so, und wird bestimmt auch immer so bleiben.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Artemis

BeitragFr, Nov 30, 2007 19:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Übrigens, Biosprit ist 300× umweltfeindlicher als normales Benzin. Liegt daran, dass das Düngen der Pflanzen so viel Stickstoff freisetzt, der sowieso umweltfeindlicher ist als CO2. Nur für die Leute, die Biosprit fahren. Twisted Evil

Kam übrigens am Dienstag in Quarks&Co (WDR).

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Nov 30, 2007 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nuja, so nebenbei: unsere Atmosphäre besteht zu 78% aus Stickstoff.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Noobody

BeitragFr, Nov 30, 2007 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem beim Biodiesel ist wohl weniger der Stickstoff, der von den Pflanzen freigesetzt wird (nämlich so gut wie keiner), sondern der Stickstoff, der zum Düngen verwendet wird.
Pflanzen können Luftstickstoff nicht binden, daher muss er in flüssiger Form zugeführt werden (dies mit Nitrathaltigen Düngemitteln).
Jedoch wird meist überdüngt, was zu Verunreinigung des Grundwassers führt (ja, Nitrat-Verbindungen sind gesundheitsschädlich) und in Gewässern zu übermässiger Algenbildung und Fischsterben führt.
Auch problematisch ist, dass in Mexiko nun der Mais für Biotreibstoff verheizt wird anstatt dass er als Nahrung dient
=> Hungersnot. Wir fahren sozusagen mit den Leben armer Menschen umweltfreundlicher.

Auch Schnitzelheizungen sind nicht so umweltfreundlich, wie man glaubt.
Klar ist es sinnvoll, Holzabfälle zu verbrennen - jedoch wird aufgrund der grossen Nachfrage Wald dafür abgeholzt, was ja auch nicht der Sinn der Sache sein kann.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

Elvis

BeitragFr, Nov 30, 2007 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noobody hat Folgendes geschrieben:
Ausserdem ist der Anteil des vom Menschen direkt ausgestossenen Treibhausgas (sprich durch Autos etc.) relativ gering (man streitet sich noch, ob er nun bei 2.6% oder 4.8% liegt).
Der grösste Ausstoss von Treibhausgasen liegt bei den gigantischen Rinder- und Schafsherden bzw. den Reisfeldern, welche in grossen Mengen Methan ausstossen, was als Treibhausgas noch viel schlimmer ist als CO2.

Das mit den Schaf- und Rinderherden ist reiner Stuss. Es handelt sich dabei um ein Gerücht, dass schon länger kursiert. In Wahrheit ist es weniger als 1%.
Es ist Fakt, dass die Treibhausgase durch Menschen verursacht werden. Und selbst wenn die abenteuerliche Abschiebungstheorie bezüglich der Tiere stimmen würde, dann befänden sich dennoch die meisten von ihnen in menschlicher "Gewalt", womit man das ganze wieder auf uns zurückführen könnte.
Wie gesagt, es erwartet niemand, dass ab sofort sämtliche Computer und Autos verschrottet werden, sondern lediglich einen bewussten und sparsamen Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen, was überhaupt keine Schwierigkeit darstellt.
Das was ihr als "Biodiesel" bezeichnet, ist übrigens konventionell hergestellter pflanzlicher Treibstoff. In der Bio-Branche verzichtet man auf sämtliche chemische Düngungsmittel, welche das Grundwasser verschmutzen oder ähnliches verursachen. Nur um meine Hauptnahrungsmittelherstellungsmethoden zu verteidigen. Was ihr über den pflanzlichen konventionell hergestellten Diesel sagt, stimmt denke ich.


Grüße, Elvis

Noobody

BeitragFr, Nov 30, 2007 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da bin ich wohl einem Irrglauben aufgesessen (tja, besser Halbwissen als gar kein Wissen ) Razz

Wie ich hier aber grade nachgelesen habe, werden 36% - 70% des Treibhauseffekts durch Wasserdampf bewirkt (und dabei die Wolken nicht eingerechnet).
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

BigMaexle

BeitragSa, Dez 08, 2007 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*In ein schön beleuchtetes Wohnzimmer schau*
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

Arrangemonk

BeitragSa, Dez 08, 2007 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
durch die c02 debatte verursacht der mensch nur metharn und lachgas^^
die welt geht aufgrund von bioproduckten den bach runter

edit: doch, der satz ergibt sinn, denn debatten haben auch manchmal handlungen zurfolge
ingeneur
  • Zuletzt bearbeitet von Arrangemonk am So, Dez 09, 2007 15:41, insgesamt einmal bearbeitet

Smily

BeitragSa, Dez 08, 2007 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
durch die c02 debatte verursacht der mensch nur metharn und lachgas^^


dir ist aber schon bewusst, dass der satz keinen sinn ergibt? Laughing
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

WüstLing

BeitragSa, Dez 08, 2007 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
auch google hat das Licht heute abgedreht Wink
http://www.google.de/lichtaus/

Skabus

BeitragSa, Dez 08, 2007 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab heute alle Lichter im Haus für 5 Minuten abgeschalten...
Nun hab ich den Weltuntergang um 0,0000000001 Sekunde verzögert.

Ich bin stolz auf mich Wink

MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Eingeproggt

BeitragSo, Dez 09, 2007 0:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich fands witzig. Um 20:03 ausn Fenster geschaut und alle in der Wohnhausanlage hatten das Licht an Smile Ich auch...
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Foppele

BeitragSo, Dez 09, 2007 0:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheShadow hat Folgendes geschrieben:

Nachdem ich zuerst das Teil mit dem Klimaschwindel von RTL gesehen habe - und dann das von Al Gore - da muß ich sagen die Sendung vor RTL war glaubwürdiger - und zwar 10x glaubwürdiger...



Ich sag mal so, wir als Nicht - Experten haben eigentlich keine Chance die Sache richtig zu beurteilen, wie können nur glauben oder nicht glauben was die Experten dazu sagen.
Allerdings sind die Forscher die bestreiten, das der Klimawandel von Menschen verursacht wird eine kleine Minderheit und in der Fachwelt viel weniger anerkannt als es in der Berichterstattung über sie rüberkommt. Da werden teilweise Aussagen von Leuten die sich nur am Rande mit dem Thema beschäftigen als gleichwertig gegenübergestellt mit Meinungen von "richtigen" Experten.

Was natürlich nicht zwangsläufig heissen muss dass diese deswegen Unrecht haben, es wäre sicher nicht das erste Mal dass die Mehrheit der Wissenschaftler falsch liegt (auch wenn mir dazu jetzt kein Beispiel einfällt Rolling Eyes )

Aber die Fachwelt ist nach meinen Informationen fast geschlossen der Ansicht, der Klimawandel kommt vom Menschen, und nicht gespalten über das Thema wie es in einigen Medienbeiträgen dargestellt wird.

mahe

BeitragSo, Dez 09, 2007 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ein Thema in den Medien schon so breitgetreten wurde und alle Bericht nur in eine Richtung gehen, wird sich kein vernünftiger Wissenschaftler (egal welcher Meinung er wirklich ist) dagegen stellen. Liegt die Mehrheit falsch, ist das für die einzelnen nicht schlimm aber wenn man alleine dagegen steht und falsch liegt, ist das das Ende der Karriere.

Ich war von der Sendung auf RTL auch mehr überzeugt als von der von Mr. Gore (besonders nachdem ich auch noch die SouthPark-Folge mit Gore gesehen habe Wink ).

Aber im Endeffekt ist es für mich völlig egal welche Dokumentation näher an der Wahrheit ist. Meine verbleibenden (optimistisch geschätzt) 70 Jahre wird die Erde wohl noch halten (nach mir die Sintflut Wink ).
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Foppele

BeitragSo, Dez 09, 2007 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na ja, es kann ja hier klimatisch nur besser werden Cool

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group