Zu wenig deutsche Blitz Projekte?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

BigMaexle

BeitragDo, Jun 05, 2008 17:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kp wie die Programmier-Szene in Fernost aussieht Laughing

Ging darum zu zeigen, dass ein Forum mit großem Zulauf eine Mehrzahl an guten Projekten hervorbringt als eins, in dem es nur ein paar Freaks gibt.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragDo, Jun 05, 2008 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich auch mal meinen Senf dazu abgeben darf:
Ist es nicht VOLLKOMMEN Wurst ob blitzbasic.com nun 100 Projekte mehr hat als blitzforum.de oder blitzforum .de 50 Projekte mehr als eine andere Community zu bieten hat?
blitzbasic.com hat, wie bereits mehrfach festgestellt, eine deutlich größere Nutzerzahl, der Umsatz ist dort also deutlich höher. Qualitativ kann blitzforum.de ganz gut mithalten wie ich finde. Immerhin gibt es nicht nur Screens von Techdemos, sondern auch zahlreiche, tolle spielbare Projekte, der letztendliche Gewinn muss also anders bemessen werden. Aber selbst wenn bb.com 100mal tollere Projekte liefert, denke ich dass wir hier in der Community einen sehr hohen Qualitätsstandard haben, was sich auch in den Beiträgen wiederspiegelt. Es gibt also keinen Grund zur Panik!
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

Abrexxes

BeitragDo, Jun 05, 2008 18:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehen wir es mal objektiv. Hobby, Casual Entwickler und Pro Entwickler sind einfach verschiedene Dinge.

Wer im PRO Bereich ist nutzt kein Blitzbasic, weder B3D noch BM. Und das nicht nur weil andere Sprachen mächtiger sind, sondern weil die benötigten Tools nun mal keine BM Module sind sonder C/C++ libs für die es dann auch nur in der Sprache (oder verwandte) Support gibt.

Wer im Casual Bereich länger arbeitet und Erfolg hat, hat weder Zeit hier andauern rumzuhängen, seltener benötigt er Hilfe, und seine Demos hier Monatelang im Projekt Bereich breit zu tretten ist nun mal keine gute Taktik wenn man später Abnehmer (Casual Portale) finden will.

Was Hobby angeht. Die Zeit der Teams ist nun mal vorbei. Früher war es ganz einfach so das man sich in jedes Gebiet tief reinknien musste. Entweder man spezialisierte sich auf Sound, Grafik, ASM oder Mathe. Für mehr war einfach keine Zeit. Heute installiert einer Photoshop (Ich bin Grafiker), Cubase (nun bin ich auch noch Musiker) und meinetwegen B3D (boah...ich kann ja alles). Dabei haben die jungen Leute heute mehr Möglichkeiten als wir früher. Zum einen durch das Internet (Dokumentationen), die Ausbildung (EDV) und die Technik (EXTREMHARDCOREWYSIWYGONMEGACOREPC). Das aber jeder SEIN Ding durchziehen will und dadurch nur EinMannSuperCommandos durch die Foren rennen (nicht nur hier) ist nun mal ein Problem der heutigen Zeit.

Hier hat das Internet sogar einen negativen Einfluss. Wollte man früher kreativ sein musste man sich in der Nachbarschaft zusammenraufen und das Können bündeln damit was zustande kam was die Leute bestaunen konnten. Heute sitzt jede Gruppe in IHREM Forum und tauscht sich da unter gleichgesinnten aus. Ein Grafiker brauch keinen Programmierer mehr damit seine geile Grafik auf einer dänischen Szene Party auf dem Bildschirm läuft und bestaunt wird.

Doch das es auch anders geht sieht man an den grossen International Coms, wo mehr Leute sind ist halt die Chance grösser das man Leute findet, selbst wenn ein Programmierer (wir sind immer noch bei Hobby) die IDE mal zu lässt und Grafiken macht. Dafür ist diese Community zu klein.

Zu Renés Buch. Diese angedeutete Theorie ist Schwachsinn. In jedem guten Forum gibt es Anfänger und Fortgeschrittene. Auch für C++ gibts Anfänger Bücher und 1000 Seiten Kompendien für Abhängige. Die Mischung machts und die ist hier ok. Wenn viele "Anfänger" wieder abspringen und nicht jahrelang noch als Pros rumhängen hat das diverse Gründe.

- Siblys Verständnis von Support
- Veraltete Sprachen (Sorry, aber DX7 ist nun mal alt)
- Kostenlose Alternativen (Phyton,C++,Java,C#,Freebasic etc etc etc etc) die zum Teil bei weitem mächtiger sind
- Kostenlose Libs für diese Alternativen die zum Teil IMMER uptodate sind. (Haalfs Engine, SDL, Irrlicht, Ogre etc etc etc)

Aber keine Angst, auch diese Foren explodieren nicht durch Projekte von AAA Quali. Das ist nun mal überall "fast" gleich. Und auch im BRL Forum kommen viele EinMannProjekte nicht über das erste Bild in der Galerie heraus.

cu

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group