vokabelprogramm

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

The_Nici

BeitragDi, Sep 30, 2008 20:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tjo und wenn es jetzt mehrere Antworten gibt?
z.B. cogitare - bedenken, denken, beabsichtigen (Lat.)
Würde das mit zwei Types lösen.

Code: [AUSKLAPPEN]

;Types
Type T_fremd
   Field yaytext$
End Type

Type T_bedeutung
   Field yaytext$
   Field parent
End Type

;Beispiel
;Neues Fremdwort
f.T_fremd = New T_fremd
f\yaytext$ = "h4x"
;Neue Bedeutung
b.T_bedeutung = New T_bedeutung
b\yaytext$ = "hacks"
b\parent = Handle(f.T_fremd)
;Noch eine Bedeutung dafür
b.T_bedeutung = New T_bedeutung
b\yaytext$ = "cheats"
b\parent = Handle(f.T_fremd)

;Funktion um das Ergebnis abzufragen
Function CheckVoc(richtigeshandle%, eingabehandle%)
   For b.T_bedeutung = Each T_bedeutung
      If b\parent = eingabehandle%
         If b\parent = richtigeshandle%
            Return 1
            Exit
         EndIf
      EndIf
   Next
End Function

;Funktion um ein Handle einer Vokabel zu bekommen
Function FindVoc(voc$)
   For b.T_bedeutung = Each T_bedeutung
      If b\yaytext$ = voc$
         Return Handle(b.T_bedeutung)
         Exit
      EndIf
   Next
End Function

Das einzige was mich noch stört, ist dass wenn zwei Wörter zufälligerweise die gleiche Bedeutung hätten, dass es dann möglicherweise das falsche Handle zurück gibt. Ein Parameter für das richtige Handle könnte man noch einbauen.

MfG

Eingeproggt

BeitragDi, Sep 30, 2008 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nici, für den Fall könnte man alle richtigen Bedeutungen in den deutschen Begriff schreiben, mit irgendeinem Zeichen getrennt (egal welches) und dann mit Instr prüfen anstatt mit direktem Stringvergleich zu arbeiten.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group