Tower Defense Problem
Übersicht

![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@chester
"Warum den Umweg über das Image?" Na, weil er bei der Array-Methode erst das Array herstellen muss. Wo soll denn das herkommen, wenn er nur eine .PNG-Datei mit der Textur hat? Er kann ja Position für Position mit der Hand "1" in die 63000 Felder des Array reinschreiben oder was? Bei dem PNG-Bild malt er im Grafik-Programm eine S/W-Variante (einfach Weg schwarz überpinseln), alles andere wird weiss - Fertig! |
||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Midimaster hat Folgendes geschrieben: @chester
Wo soll denn das herkommen, wenn er nur eine .PNG-Datei mit der Textur hat? Wenn dies wirklich der Fall sein sollte, dann einfach das Bild vorher schon einlesen: Code: [AUSKLAPPEN] Dim Map(ImageWidth(image), ImageHeight(image))
LockBuffer ImageBuffer(image) For x=0 To Imagewidth(image) for y =0 To ImageHeight(image) Map(x,y) = ReadPixelfast(x, y) Next next UnlockbUffer ImageBuffer(image) Bei einer Tabelle, die sowieso nur konstante Werte hat, ist es allgemein ratsamer, wenn man die Werte vorher einträgt und nicht immer wieder während der Laufzeit neu errechnet. Ich bin mir aber sicher, dass die Maps mehr oder weniger eine sinnvolle Struktur haben, die sich algorithmisch nachvollziehen lassen. Schließlich hat er ja im Eröffnungspost selbst geschrieben: Zitat: ich könnte den Weg einfach mit transparenten Cubes abdecken
Also scheint der Weg doch nicht so abstrakt zu sein, wie du vermutest ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group