Punkteanzeige im Spiel

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

Killafrieda

BeitragDi, Dez 29, 2009 13:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So ich hatte jetzt mal einiges rum und ausprobiert über die Feiertage u.a. auch mal Punkte abziehen anstatt nur gutzuschreiben hat alles soweit geklappt nun würd ich die aber gerne in einer Highscore liste verewigen meine Frage nun ist es besser und möglich diese extern zu schreiben also als eigene Datei, ist dies sinvoll oder eher quatsch ?

MFG
KF

Nicdel

BeitragDi, Dez 29, 2009 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar ist das sinnvoll. Schau dir mal das hier an: https://www.blitzforum.de/help/?subcat=14
Eventuell solltest du die Werte noch verschlüsseln, such mal im Forum danach.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Killafrieda

BeitragDi, Dez 29, 2009 14:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Nicdel, werd ich machen.
Die Quizdaten hab ich auch in einzelne Dateien (Module) geschrieben also z.B bei den Ländern, Deutschland ist ein Modul, Amerika ist eins usw., allerdings nur wegen der Übersicht um nicht durcheinander zukommen hab es jetzt nicht so gemacht das es per datei ins hauptprogramm geladen wird damit kenn ich mich noch nicht aus aber ich denke das ihr das empfehlen würdet anstelle es im Hauptpromm später zu pasten und ewig langen code zuhaben Very Happy
Also reihe für reihe und nicht als variable gespeichert, da hab ich mich nur etwas mit auseinander gesetzt bis dato.
Ich benutze das Quiz als Übungsprojekt um möglichst vieles auszuprobieren und nicht um jetzt irgendein tolles Spiel zu zaubern.
Ich persönlich kann besser praktisch arbeiten also wie eben an so einem Übungsprojekt als stundenlang bücher zulesen wo ich vllt. nicht mal was lerne nur vom lesen ohne irgendwas zu probieren.
Gut ok ich werde als nächstes mal den Beitrag lesen Smile

Midimaster

BeitragDi, Dez 29, 2009 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Tutorial zu Funktionen ist fertig. Schau mal rein, ich habe als Aufhänger für die Lektionen I und II dein Quizprogramm verwendet.

Das mit dem Highscore schreiben ist nur halb so schlimm, wie Du denkst. Dies ist ein erster Schritt:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Function WriteErgebisse()
Datei=WriteFile( "Highscore.txt")
WriteLine Datei, Punkte
CloseFile Datei
End Function

Function LoadErgebisse()
Datei=ReadFile( "Highscore.txt")
Punkte=ReadLine(Datei)
CloseFile Datei
End Function


Von da aus kannst Du es dann ausbauen. z.b. Ergebnisse mehrerer Leute. Verschlüsseln und solche Sachen würde ich als Beginner nicht machen.

Das, was Du beim Highscore-Saven codest, wäre dann auch gleich die Lösung für das Nachladen der Fragen. Das ist das gleiche!!!
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Di, Dez 29, 2009 15:57, insgesamt einmal bearbeitet

Nicdel

BeitragDi, Dez 29, 2009 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach besser gleich WriteInt und ReadInt, dann sind die Punkte nicht so leicht zu ändern Wink
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Midimaster

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Nicdel

Ich halte WRITELINE für klüger bei ihm!!!! Er kann dan wenigsten die Datei mal mit dem Editor ansehen. Außerdem kann er später "Klaus=23" daraus machen. Und dann wird das ganze auch für seine Quizfragen brauchbar.

Wenn einer noch NIE mit Files gearbeitet hat, ist es 100% das Beste er fängt im ASCII-Bereich an. Ich glaube, sein Problem ist nicht, das der User den Highscore fälschen könnte. Sein Problem ist, das er vor den FILE-Aktionen zurückschreckt. Biete hierbei immer die einfachste und nicht die beste Lösung an.

In zwei Jahren wird er mit der Frage nach effizienteren Methoden kommen.....

TimBo

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich finde es nie falsch wenn man sich an Sachen wie WriteInt und ReadInt sowie
WriteString und ReadString gewöhnt. Man muss keinen String parsen , man hat doch alles ?

mhh
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Midimaster

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@TimBo
"Falsch" hab ich nicht gesagt. Es gibt für jeden Ausbildungsgrad eine dazugehörige Lösung. Wenn "Klein-Gaby" kurz nach der Führerschein-Prüfung fragt, wie sie jetzt am besten auf der Landstraße wenden kann, könnte Stuntfahrer "Neverstop" ihr einen Powerslide vorschlagen: "Handbremse ziehen, 180° wenden und weiter geht es". Du würdest vielleicht sagen "Wende in drei Zügen". Ich rate ihr: "Fahr bis zur nächsten Wendemöglichkeit. Dort fahre rechts raus, wende und dann wieder auf die Bundesstraße".

Was wohl wird "Klein-Gabi" ohne Probleme hinbekommen? Das ist es! Die Lösung muss zum Niveau des Fragenden passen. Sonst nutzt sie gar NIX!

Wir könnten ja einen Thread in SmallTalk beginnen mit dem Thema "Passende Antworten auf Fragen von Beginners"?

Nicdel

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich finde folgendes

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
WriteString file, name$

WriteInt file, punkte

[...]

name$ = ReadString(file)

punkte = ReadInt(file)


sehr viel einfacher als das hier:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
WriteLine file, name$+"="+punkte

[...]

ln$ = ReadLine(file)

name$ = Left(ln$,Instr(ln$,"="))

punkte = Right(ln$,Len(ln$)-Instr(ln$,"="))
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Killafrieda

BeitragDi, Dez 29, 2009 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab das jetzt erstmal auf die einzelnen Module angewand mit den Dateien einzeln zu laden und zwar mit dem Befehl OpenFile das hatte allerdings nicht funktioniert hab ständig ne Fehlermeldung erhalten.
Mal nen kleines Beispiel aus meinen Zeilen...

Code: [AUSKLAPPEN]
Color 255,165,0  Locate 300, 380 taste$=Input$(" Wähle ein Quiz aus und drücke die Zahl um zu starten ? ")

If taste$="1" Then L
das L hab ich natürlich gelöscht vorher..

Ich hab das nun so gemacht das ich nach dem Then Befehl den OpenFile Befehl geschrieben hatte und zwar mit der Angabe des Modules. An den Pfad kanns nicht liegen das befindet sich alles im selbigen Ordner.
Das alles passierte noch bevor ich die neuen Posts hier gelesen hatte.

@ Midimaster

Danke für deine Tuts. die lese ich gleich mal Wink

Was mich immer so ein bisschen verwirrt ist wenn der eine sagt benutze lieber diesen Befehl anstatt den anderen, den jemand anders vorschlägt. Also ich fühl mich da als Anfänger überfordert da ich die Sprache ja sogut wie nicht verstehe ausser ein paar Befehlen ist es meist recht schwierig was man denn nun für einen Befehl wählt wenn man soviele Ratschläge bekommt, dass ist jetzt nicht böse gemeint aber es ist dann nicht gut überschaubar.

Tankbuster

BeitragDi, Dez 29, 2009 22:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was die Befehle genau bewirken ist in der Onlinehilfe dokumentiert. die findest du hier:
https://www.blitzforum.de/help/
Alles auf Deutsch mit ein paar Beispielen dabei. Viel Spaß Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Killafrieda

BeitragDi, Dez 29, 2009 22:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Tankbuster

Da hast du mich wohl etwas falsch verstanden, die Online Liste kenne ich allerdings meinte ich wenn zuviele Leute verschiedene Befehle empfehlen weis ich am Ende nicht mehr womit ich mich nun befassen sollte Very Happy

Tankbuster

BeitragDi, Dez 29, 2009 22:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke ehr die Leute schlagen dir verschiedene Lösungswege vor.

Fakt ist auf jedenfall, dass du so eine Datei einlesen kannst:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
File=ReadFile("Datei.txt")
Zeile1$=ReadLine(File)
Zeile2$=ReadLine(File)
CloseFile(File)


und so etwas in eine Datei schreiben kannst:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
File=WriteFile("Datei.txt")
WriteLine File,"hallo das ist zeile 1."
WriteLine File,"hallo das ist zeile 2."
CloseFile(File)


Natürlich gibt es noch WriteInt, WriteByte, und andere.

Und die netten Herren diskutieren darüber, ob es jetzt sinnvoller ist, deine Sachen als Line, Byte oder Integer oder so abzuspeichern und auszulesen.
Das gehört zum Programmieren ja auch dazu -> Den besten Weg finden, ein Problem zu lösen.
Aber für den Anfang ist es eigentlich völlig egal. Wenn du später mal alles locker aus dem Handgelenk machen kannst, solltest du dir über sowas erst gedanken machen Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Midimaster

BeitragDi, Dez 29, 2009 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Tankbuster

Danke für Deine klaren Worte. Es nützt den Fragenden nichts, wenn man sie durch mehrere Lösungswege irritiert. Ich hatte WriteLine vorgeschlagen und es ist eine Lösung, die er ohne weitere Unterstützung hinbekommt.

@Killafrieda

beginne immer mit der einfacheren, klaren Lösung. Ich bin bekannt dafür, dass ich immer Lösungen vorschlage, die sich mit geringsten Mitteln verwirklichen lassen.

Wenn Du etwas zum ersten Mal programmierst muss es nicht die performanceoptimierte, geil gecodede oder abgefahrene Lösung sein. Mein Weg also hier:

Datei erschaffen
reinschreiben
Datei zu
Fertig

oder

Datei öffnen
rauslesen
Datei zu
fertig

genaus, wie es dir nun Tankbuster auch empfiehlt.


@Nicdel

suche bitte nach Lösungsvorschlägen, die so wenig wie möglich neue Befehle enthalten. Ein Beginner will doch die Datei nachher mal mit dem Editor anschauen, wer wollte das nicht? Lass ihn also ASCII saven!!!
Dann sieht er das in der Datei, genauso, wie er es erwartet hat.

Hole die Leute da ab, wo sie stehen!
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Di, Dez 29, 2009 23:50, insgesamt einmal bearbeitet

Killafrieda

BeitragDi, Dez 29, 2009 23:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Natürlich bin ich für jeden Ratschlag dankbar, es war ja auch nicht böse gemeint wie ich sagte Wink
Also so wie Midimaster es schon sagt, der einfachste Weg ist für mich momentan der bessere, dass was mir hier vorgeschlagen wird an Befehlen die probiere ich natürlich auch alle aus soweit ich sie verstehe, erscheinen mir einige zu schwierig schaue ich nach einer einfacheren Lösung momentan auch wenn sie für Profis sag ich mal nicht in Frage kämen zu schreiben aber ich denke mal aus Fehlern lernt man Wink

Ich finde das doch schon fazinierend was man mit ein paar Befehlen in Blitz so alles machen kann.
Natürlich hatte ich vor Blitz3D schon einige andere Sprachen ausprobiert darunter auch C++ aber das war mir dann doch zu schwer und irgendwann bin ich hier gelandet mit Blitz Smile

@ Midimaster

Datei öffnen
rauslesen
Datei zu
fertig


Ich werde jetzt dieses Beispiel von dir durcharbeiten da ich das einmal für die Highscore Liste benötige und zum anderen für die einzelnen Module.
Wie man Grafik reinlädt weis ich mittlerweile.
Muß die Dateiendung immer .txt sein oder kanns auch .bb sein ?
Ich hab die nämlich alle als .bb gespeichert.

Tankbuster

BeitragDi, Dez 29, 2009 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann auch .bb sein. Die Endung ist eigentlich egal.
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Killafrieda

BeitragDi, Dez 29, 2009 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok dann ist gut, Danke.

Killafrieda

Betreff: Copyright frage

BeitragSo, Jan 03, 2010 23:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ich hab mal ne kurze Frage.
Darf ich sowas verwenden (siehe Bild)
hatte ich gestern mal mit angefangen als Titelbild zu machen.
die Spiele die dort abgebildet sind,
sind uralt und als freeware erhältlich weils selbst die Firmen
schon garnicht mehr gibt.
Die 2 Bilder habe ich ausgeschnitten und eingefügt in mein bild..
Das Spiel auf dem bild rechts ist Turbo Out Run von US Gold (1990) da es Sega aber noch gibt könnte es wohl Probleme geben oder ?
Das andere ist Burning Rubber von Ocean Software (1993)
Wollte es mal später als Titelbild verwenden.

user posted image

Midimaster

BeitragSo, Jan 03, 2010 23:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also, die rechte gehören immer jemandem, ich wäre da vorsichtig.

Neulich hat ein Freund von mir einige Tausender dafür zahlen müsse, das er einen einzigen Stuhl aus einem riesigen Strandfoto rauskopiert und auf seiner Homepage verwendet hat. Die konnten ihm nachweisen, dass der Stuhl aus diesem Foto war. Der neue Eigentümer des Fotos war eine Abmahnkanzlei, die sich nur auf solche Kopien spezialisiert hat und zu diesem Zweck die Rechte Tausender "veralteter" Bilder erworben hatte.

Und für dieses Foto, dass Du planst, gibt es 100% jemanden, der die Rechte gekauft hat und nur drauf wartet, dich abzumahnen.
Mach doch mit Terragen eine Winterlandschaft 10 Minuten, die Straße wird als graues Dreieck reingeworfen, Die Autos von hinten dauern 10 Minuten und dan bist Du der Copyright-Träger

Killafrieda

BeitragSo, Jan 03, 2010 23:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hab ich mir schon irgendwie gedacht das es Probleme gibt trotz der uralt Spiele.
Dann kann ich das Quiz mit solchen Fotos auch vergessen aus Spielen stimmts ?
Dann muß ich mir wohl etwas anderes ausdenken was ich ins Quiz machen kann.
Ohne Bilder ists nur halb so gut hmm momentan fällt mir nix eine was ich anstelle machen könnte.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group