Dramaturgie und andere Dinge in euren Projekten
Übersicht

![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tag hat Folgendes geschrieben: Wäre das so schwer zu programmieren? Müsste man nicht nur die Spielerposition abfragen und dann ein Event auslösen, wenn die Spielerposition = XYZ ist?
Nein, ganz allgemein gesehen hast Du es damit schon erfasst, aber dahinter bräuchte es noch einen Script-parser, einen Event-handler, usw. Es hängt also davon ab, wie gut man geplant oder vorgearbeitet hat. Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich vor einem Projekt stehe (unabhängig von dessen Größe) konzentriere ich mich fast nur auf die Technik. Es stimmt natürlich auch, dass das Publikum immer mehr verlangt, was uns Hobbybastlern dann vielleicht nicht so zugute kommt, denn wir kriegen nun mal eher kein CrysisWoW hin. Wobei ich denke, das will hier auch keiner. Vielleicht stimmt es auch, dass man auch mit wenig Features eine ordentliche Story herüberbringen kann, nur sind wir (als eben dieses Publikum) genau die andere Richtung gewohnt, nicht wahr? ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Chester hat Folgendes geschrieben: Und dein Filmbeispiel Braindead (den, ich nicht gesehen habe) ist laut Wikipedia eine Parodie, sodass ich es nicht unbedingt mit mit ernstgemeinen Spiel- oder Filmproduktionen vergleichen würde. Parodien sind für mich grundsätzlich nicht nach der Story bewertbar ![]() Njoa, eventuell stimmt das auch irgendwie, da Parodien meistens sich auf irgendwas davor stützt, um dieses eben "zu parodieren", logisch. Chester hat Folgendes geschrieben: Resident Evil Afterlife, mein erster und höchstwahrscheinlich letzter RE Film, fand ich jedoch einfach nur schlecht.(...) Guck unbedingt den ersten; dann weißt du erst WIE schlecht "Afterlife" in Wirklichkeit ist. ![]() Chester hat Folgendes geschrieben: Streng genommen, sind es dann aber keine klassische Dramen nach dem aristotelischen Vorbild. Ich meinte als Gegenstück zur klassischen Dramentheorie eigentlich Bertolt Brechts episches Theater. Aber einen völlig neuartiven Plot zu schreiben, ist wohl auch kaum möglich. Letztendlich wurden fast alle Elemente zuvor schon verwendet, dementsprechend also: ja, alles nix neues. Pffff... ja vermutlich hast du diesbezüglich recht. ![]() ![]() Johannes´ hat Folgendes geschrieben: Zu der Diskussion um Spiele und den interessanten Elementen kann ich nur sagen, dass ich die Aufmachung für zu überbewertet halte. Die Grafik wird schon realistischer als die Realität, aber es hapert zunehmend in guten Spielideen. Interessanterweise scheint sich die Masse der Leute wenig daran zu stören. Dass eine Grafik jetzt realistischer sein kann als die Realität, wage ich jetzt einfach mal ganz "spontan" zu bezweifeln. ![]() Edit: Hier wird aber schnell geantwortet, Holla ![]() ZaP hat Folgendes geschrieben: Es stimmt natürlich auch, dass das Publikum immer mehr verlangt, was uns Hobbybastlern dann vielleicht nicht so zugute kommt, denn wir kriegen nun mal eher kein CrysisWoW hin. Wobei ich denke, das will hier auch keiner. Vielleicht stimmt es auch, dass man auch mit wenig Features eine ordentliche Story herüberbringen kann, nur sind wir (als eben dieses Publikum) genau die andere Richtung gewohnt, nicht wahr? ![]() Ja vermutlich. Alles wächst ja irgendwie; so auch die Technik und die damit verbundenen Ansprüche. Dennoch vermute ich, dass grundlegende Dinge gleich bleiben und denen die Aufmerksamkeit beim Produzieren von Projekten gewidmet werden müsste. |
||
Tagirijus.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group