Plötzlicher PC Reset
Übersicht

![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, es gibt Gehäuse mit Netzteilplatz unten, z.B. das Xigmatek Midgard.
Das habe ich hier stehen, hat viel Platz im allgemeinen und viel Platz für zusätzliche Lüfter, kann ich nur empfehlen. Was ich mich aber Frage ist, was hast du für ein Gehäuse bzw. sind die Lüfter bei deiner Grafikkarte irgendwie anders montiert? Normalerweise zeigen Grafikkartenlüfter nach unten zum Boden hin und das blanke oder verdeckte PCB nach oben, dementsprechend kann es da keine warme Luft Probleme geben. Edit: Ah, habe überlesen, dass auf der Rückseite passive Kühlkörper liegen. Werden die denn wirklich so heiß, dass sie ein Netzteil zum Versagen bringen können? Bei mir bläst daher die Grafikkarte ihre Abwärme Richtung Netzteil, da halt die Grafikkartenlüfter nach unten zeigen, allerdings habe ich keine Probleme mit Überhitzung. Vielleicht ist dein Gehäuse auch evtl. zu kompakt oder das Netzteil einfach nur verdreckt, was man ja leider nicht verhindern kann. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Normalerweise hilft doch ein Gehäuse kühler an der seite genau solche dielemma zu verhindern. sonst vllt einfach den PC auf die seite legen und dann steigt die heiße luft nach oben nach außen. Ist aber sicherlich keine dauerhafte lösung. | ||
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn dein netzteil so nen silent oder quiet netzteil is, dann gibts ne relativ einfache lösung
bei denen is der lüfter einfach gedrosselt. da das überhitzt denke ich ohnehin, dass da nixmehr mit garantie ist also netzeil lüfter ausstöpseln, und an gehäuselüfterport dran und dann müsste er innerhalb seiner spezifikation laufen (falls das zu langsam ist, einfach anderen lüfter mit gleicher bauform reintuhen und an gehäuselüfter stecker) danach bläst der lüfter anständig durch und die überhitzung is nimmer da |
||
ingeneur |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group