Spiele multilingual gestalten - Ist es der Aufwand wert?
Übersicht

![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Ich weiss nicht, wie leicht sich das erweitern lässt
Ziemlich leicht. Einfach die Klasse TStreamFactory erweitern und eine Instanz erstellen. Die BMax-Streams sind wirklich komfortabel. Man kann auch ohne Reflexion recht einfach auskommen (Vorgehen von der JavaScript-Bibliothek jQuery geklaut): Man definiert den Type TTranslation zur Verwaltung der Übersetzung. Dieser kennt zunächst nur den grundlegenden String, den es zu verarbeiten gilt. Außerdem besitzt er Methoden zur Ersetzung des ersten Vorkommens mit möglichst kurzem Namen, also S für String, I für Int etc. Der Trick ist hier, dass die Methode ein neues TTranslation-Objekt mit dem ersetzten String zurückliefert. Damit kann man sehr einfach ersetzen: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] TTranslation.Create("Name: %1; Alter: %2 Jahre; Größe: %3 m").S("Hans").I(17).F(1.76) 'Float ZEVS |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group