WinMM.decls Wave In/Out
Übersicht

![]() |
Toby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@T-Master
Bei mir hatte die auch "gefehlt". Hast du dir die USERLIB auch einmal irgendwo komplett runtergeladen?? Wenn ja dann versuch es doch mal mit "api_RtlMoveMemory" oder durchsuch deine Userlib nach "RtlMoveMemory" Wortschnippseln. Bei mir hats dann funktioniert ![]() |
||
Member of
Terra Multimedia |
timmeTheOnly |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das sag er Zitat: Compiler environment erre: Error in userlib 'Kernel32.decls' - Function decl without lib directive
|
||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Welchen befehl muss ich den jetzt beim Beispielcode einfügen, um den aufgenommenen Sound ab zu spielen? | ||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@T-Master:
schreib in die erste Zeile der "kernel32.decls" .lib "kernel32.dll". |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
oware |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
cool die decls ist echt hilfreich!!
aber irgendwie verstehe ich nicht wie man den sound, den man aufnimmt, wieder abspielen kann... Könnte mir da jemand ein Beispiel schreiben?? |
||
www.myspace.com/oliverpuetz -> Mein Instrumentalprojekt |
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, nach nem Beispiel hab ich auch schon gefragt, aber bis jetzt ist noch nichts angekommen. ![]() |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
oware |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
alle lassen uns im regen stehen ![]() |
||
www.myspace.com/oliverpuetz -> Mein Instrumentalprojekt |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das funzt nur unter win 98. Ich wollte es vor 1 Jahr schonmal benutzen. Wenn du was aufnehmen willst, Opuetz, nimm die Bass.dll
MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber das Beispiel mit "Input in Wellen umwandeln" geht.
Aber der Output nicht? Unter https://www.blitzforum.de/foru...t=bass+dll gibts die Bass.decls |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
PowerProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Teil stürzt ab, wenn man zu laut ins Micro schreit ![]() Bei meinem alten PC hat das ncht geklappt, unter Win XP. An meinem Notebook mit auch Win XP funzt das. |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
Stephan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gibt es auch eine Möglichkeit da Frequenzen raus zu picken und somit eine richtig geile Balkenanzeige zu machen?? Mit der Bass.dll ging das soweit ich mich erinnern kann, aber nur mit Dateien, die man damit abspielt.
Geht das nicht indem man von den 360 Werten aus der Bank die Werte in einer vorbestimmten Schrittweite miteinander vergleicht??? Hmmm... das würde aber vielleicht einige Rechner überfordern ![]() |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Uih o_O Der Thread ist ja fast genau 11 Monate alt. Schlagt mich tot die geht Zeit schnell rum o_O ![]() Also sowas wie Frequenzen erkennen etc. ist eine relativ komplizierte Sache. Also wenn es nicht Livetime sein muss, würde ich da doch eher die Bass.dll empfehlen. Ansonsten kannst du ja einfach mal rumexperimentieren ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Stephan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hat denn die Bass.dll eine Funktion, die aus den Werten in der Bank die Frequenzen erkennt???
Oder was noch besser wäre kann man nicht mit der Bass.dll den Eingangspuffer abfragen??? Ich glaube nicht, dass es die mühe wert ist etwas zu schreiben, was die Frequenzen dort rausfiltert und den Pegel dieser errechnet, da das eigentlich alles schon als Hardware in den Soundkarten vorliegt. Man muss nur wissen wie und wo. Ich werd mal suchen... XD |
||
ICQ: 252-242-607 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es wäre ja wirklich eine blöde Idee sich die bass.dll mal runterzuladen und in der Help File zu lesen ob es geh und wenn ja wie..totaler Unfug das. Vielleicht solltest du auch mal den Postboten oder Milchmann fragen..nur zur Sicherheit. | ||
Stephan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. Ich besitze bereits die bass.dll inklusive help file.
2. Ich weiß sehr wohl was mit der bass.dll möglich ist, da ich schon zig funktionierende Programme damit geschrieben habe und habe lediglich die Möglichkeit in betracht gezogen eine Funktion übersehen zu haben oder, dass Andere noch etwas Wichtiges wissen, was ich nicht weiß. 3. Kann sein das ich falsch liege aber das hier sieht nach einem Forum aus und da kann soweit ich informiert bin jeder seine Fragen und Meinungen im Rahmen der Forenregeln hinein schrieben ohne das gleich dumme Kommentare oder gar Beleidigungen kommen sollten. Ich denke, dass diese Art von Kommentaren unangemessen ist. |
||
ICQ: 252-242-607 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bezog mich hierauf.
Zitat: Man muss nur wissen wie und wo. Ich werd mal suchen... XD
Und mein Hinweis vielleicht mal da zu suchen wo du es ja schon selbst vermutest. Das du irgendwann mal irgendeine bass.dll benutzt hast spielt da keine Rolle. Ich habe auch mal Windows 3.11 benutzt aber XP kann nun etwas mehr. ![]() cu |
||
Stephan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab das schon verstanden, aber da es schon lange keinen Milchmann mehr in unserer Gegend gibt kann ich ihn leider nicht fragen und Postboten sind immer so launisch... ![]() Ich werde versuchen das ganze mit der bass.dll umzusetzen. Ich versuche das mit der BASS_RecordStart(...) Funktion. Das werde ich dann in einen Channel laden und mit BASS_ChannelGetData auslesen. Noch bekomm ich aber immer einen Fehler. Das Programm stürzt komplett ab und dann sagt Windows, dass "read" auf 0x00000008 nicht ausgeführt werden konnte. Hab noch keine Idee, wie ich das weg bekomme, weiß aber, dass es an dem Befehl music=BASS_RecordStart(44100,2,0,recbnk,0) liegt. mfg. Stephan |
||
ICQ: 252-242-607 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wahrscheinlich kommt er mit dem Callback nicht klar. Leider kann ich da nicht helfen da ich mich absolut nicht mit Aufnahmen beschäftige. Leider ist von anderen Leuten keiner bereit das zu lösen oder seine Lösung zu verraten. Wie ich schon auf BB.com schrieb hab ich nicht mal ein Micro und auch keine Zeit um diese Randprobleme (ist ja nichts was man direkt für Spiele bräuchte) alle allein zu lösen oder auszuknobeln.
Ich hoffe aber das ich irgendwann was funktionierendes sehe und es dann als Demo beilegen kann. Für normales Aufnehmen habe ich ja schon einen Befehl ohne Callback eingebaut. Solltest du das Problem lösen wäre ich froh wenn du mithilfts und den Code für BBS frei gibst (also nur "die" Routine). Prinzipiell würde ich so etwas im Moment nicht unter Vista machen. Im Moment scheint es da überall Probleme zu geben da MS in Vista Audio ja einiges verändert hat. Sicher wird sich die Lage da bessern, aber im Moment wäre nicht immer sicher ob Bass Vista oder BB das Problem ist. Das nur als Tipp. cu |
||
Stephan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, hab schon mitbekommen, dass das niemanden so richtig interessiert. Und dabei könnte man damit doch so schöne stand alone visualizer wie z.B. G-Force machen. Ich brauche das um meine Lichtorgel anzusteuern, die ich annähernd so gebau habe. Mit USB-Interface. Vielleicht hat ja noch jemand anders Lust sich sowas Feines zu basteln. Das Programm zur Steuerung mit ziemlich vielen Funktionen hab ich schon fast fertig und würde es auch kostenlos zur Verfügung stellen.
Ich kann meine etwas verbesserte Version der Lichtorgel bei Nachfrage auch noch "zu Schaltplan" bringen... Hab leider nich so viel Zeit zum probieren ![]() ![]() |
||
ICQ: 252-242-607 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group