Eigenes Dateiformat für Textdateien wie .txt

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah nichts ist für den modernen menschen unmöglich.:

print.flori-d
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de

Suco-X

Betreff: .....

BeitragFr, Jul 30, 2004 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was soll diese Datei darstellen/bewirken wen man mal fragen darf?
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 13:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn manie datei öffnet(was man ohen extractor nicht kann) steht da drinne:

Code: [AUSKLAPPEN]
Print "hi"


das genaile ist das mann es nciht ohne weiteres einafch in BB benutzen kann.Mann brauch erst den extractor quellcode,den mann dann vor eigentlcihe progarmm einfügt.
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

In der gesammten Datei steht nur ein 'Print "hi"', sehr platzsparend ist das ja nicht geworden...

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

Suco-X

Betreff: .......

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah doch, ist sicher nur ne 1024^1024^1024 Bit verschlüsselung Laughing
Ich versteht die ganze angelegenheit immer noch nicht ganz und vorallem nicht den Sinn. Red mal klartext.
Vorallem, was können wir mit dieser Datei anfangen und wieso bietest du sie zum Download an?
bye
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Florie, es gibt da noch ne andere Methode, wenn du das so machen willst,
man nennt sie Passwortgeschützte Zips.

die sind dann sogar kleiner!
between angels and insects

Flori-D

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie aknn cih zip mit passwort ausstatten?


Und wollte nur mal zeigen das sone .txt verschlüsselung it eigener datei funzt^^.Da aknn amn natürlich auch richtig viel reinschreiebn.^^
BB is Macht!

Homepage: www.flori-d.de
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Mit WinZip kannst du Zipdateien mit einem Passwort versehen. (Optionen->Kennwort).

Zu deine Verschlüsselung: wenn du richtig viel schreibst, wird das ja mindestens eine 5 GB große Datei...
Und das man eigene Dateien verschlüsseln kann, das wissen glaube ich alle hier.

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de
 

getlose

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du txt einfach nur verschlüsseln willst, kein prob,
schick dir morgen ma nen code.
 

David

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

@getlose_back: Wenn du was zu dem Thema beitragen willst, dann lies doch bitte alle Posts durch.
Dann wüstest du nämlich, das es nicht um eine einfache Verschlüsselung von Textdateien geht.

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de
 

getlose

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ups, sorry, dann nicht :)
 

Timo

BeitragFr, Jul 30, 2004 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok - wenn ich das richtig verstanden hab, dann willst du eine Art Include Function haben, die nach erstellung der .exe noch funzt, für Dateien mit eigens erdachter endung funzen, und zudem noch verschlüsselt sind. Nun ja, also die Interpreter-geschichte ist da wohl die sinnigste. Du liest Zeile für Zeile aus, guckst ob dort irgend ein Befehl ist, den du kennst (z.B. Print) und führst in mit evenentuellen Variablen, die dahinter stehten aus.

Code: [AUSKLAPPEN]
a$ = Readline(File)

If ein Befehl den wir kennen ist vorhanden? then
    Finde heraus welcher
    Führe in aus
endif
 


Zum verschlüsseln...
wenn es nur eine einfache verschlüsselung sein soll, die übrigens dann auch nicht so zeitaufwendig ist zu programmieren, kannst du einfach die Bytes einzeln so umrechnen: verschlüsseltesByte = 255 - Byte.
Das ist einfach, geht schnell und ist genauso gut wieder unkehrbar: Byte = 255 - verschlüsseltesByte.

Hoffe ich konnte helfen...
Timo

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group