PreCompiller
Übersicht

![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mach mal bitte noch ein _ mit rein. Also das das hier geht:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640, _ 480, _ 32, _ 2 Bei Funktionen mit haufen Parameter oder auch verknüpfte Flags wäre soetwas ganz praktisch, das ist das einzigste was mich an Blitz IDE immer gestört hat. mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
du meinst die möglichkeit Parameter untereinander anzugeben damit diese nicht im rechten Rand verschwinden? |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.....
je mehr ich am PreCompiler arbeite. Desto mehr Ideen habe ich. Mit einige weitere Funktionen die es geben wird. VarHistory(x,100) Zeichnet den inhalt der Variabler auf. 100 einheiten als FIFO speicher. DimHistory(x(),100) Das selbe nur für eindimensionale Felder WatchDog(x) Erzwingt ein Programm End wenn X Time abgelaufen. Bei widerholtem aufruf wird der Timer zurückgestellt. LogAllFile() Erzeugt eine Liste der FileNamen die im BB Code durch Include oder Load Befehle geladen werden. Die Function PC_Include() macht weiter Fortschritte. Das Tool SeekID.exe ist fertig. Das Programm erzeugt eine Rechner ID für den Decoder. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
so..... der Befehl PCInclude funktioniert jetzt. Das Tool BBIDCoder.exe ist auch schon in funktion. Es können jetzt mit SeakID.exe eine Rechner ID erzeugt werden und mit BBIDCoder.exe Funktionen mittels der SeakID codiert als *.BBID File gespeichert werden. Diese *.bbid Files lassen sich mit PCInclude("") laden. Die ID wird am Zielrechner automatisch ermittelt. Diese Rechner abhängige codirung ist ganz nützlich. Ich benutze sie um sicherzustellen das Entwicklungs Tools nur auf meinem Rechner laufen. Für Cracker die was auf sich halten. Ist diese massname natürllich kinderkram. Aber diese Species interesiert sich nicht für sachen die in BB gemacht sind. Noch nicht jedenfals. Es ist eigentlich hauptsächlich dafür gedacht, um Code benutzen zu können ohne den Sorce Code veröffentlichen zu müssen. Ausserdem nützt es demjenigen garnichts den Code sichtbar zu machen. Es wird Befehle geben die das Lesen von diesem Code fast unmöglich machen wird. Die erste Beta folgt in kürze. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
huhra! | ||
between angels and insects |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.....
Ideen habe ich genug...... wenn nur die Zeit nicht immer so rasend schnell vorbei gehen würde. Die nächsten befehle sind schon in forbereitung. Sie werden sich mit String aritmetic beschäftigen. Weis keiner was das ist? Macht nichts. Habe ich gerade erfunden. Damit lassen sich belibig grosse zahlen bearbeiten. Die Zahlen werden als String behandelt. Und in alter 8Bit manier berechnet. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi...
so .... für diejenigen dies interesiert. Der PreCompiler wird langsam komplett. Bei einigen Tests ist mir Aufgefallen das das Coden ohne Debugger echt doof ist. Da die Funktion PC_Include aber auf keinen Fall die Orginal Debugger lösung gebrauchen kann. Habe ich nach einem Weg gesucht dieses Manko zu umgehen. Dabei ist die Function FindErrorLine() entstanden. Bei einem Runtime Error wird die Fehlerhafte Zeile in einem Kleinen Debugg Fenster ausgegeben, sowie Include Datei Zeilen Nummer. Auch der Befehl PC_listView() wurde in seiner Funktions Fielfalt erweitert. So ist es jetzt möglich alle Labels zu sehen. Auch die in Includes. Diese werden sogar mit zusatzt Informationen ausgestattet wie Include Pfad und FunktionsName wenn sich das Label innerhalb einer Function befindet. Besonders der Fehler bei doppelten Labelnamen kann so auch in Tief ferschachtelten Includes gut gefunden werden. Bei einem Editor Fehler wird automatisch zur entsprechenden Zeile im Editor gesprungen. Ebenso wenn PreCompiler Befehle einen Fehler erzeugen. Caming soon....... |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi...
So..... der debugger ist soweit. Nur noch die Optimiereng der Macros muss gemacht werden. Dann kommt die erste Alpha. Wenn noch jemand ideen hat.......... PreCompiler wird nicht mer Consolen like arbeiten. Es gibt jetzt ein Fenster in dem die Debugausgabe und der Aufruf für ListView erfolgt. Das hat sich als effectiver herausgestellt. Die version 1.0 wird freeware und enthält folgende funktionen. Debugger ausgabe ListView ExeRun() DefMacro() EndMacro() CallMacro() PCInclude() OnGoto() Die Tools SeekID und BBCoder werden auch dabei sein. Ob es ein Installation Programm geben wird weis ich noch nicht. Ich suche noch jemanden der mir die Deutsche Hilfe in English macht. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI.....
wider was neues vom PreCompiler. Die Functionen CryptStringOn(), CryptStringOff() und DeCryptString() sind nun eingebaut. Alles weitere findet ihr auf der Webseite. www.optima-code.ch/precompiller.htm |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hust, Demo! | ||
between angels and insects |
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geniales Projekt!
Wie lange wirste bis zur fertigen Version noch etwa brauchen? |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
ich weis nicht wie lange es gehen wird. Das liegt hauptsächlich an meinem unfermögen an die Pointer für die Variablen ranzukommen. Ohne diese ist die Debug Funktion nur Halb so fiel wert. Wenn einer eine Idee hat....... für Infos binn ich immer dankbar. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
und noch mehr functionen, ExeRunCutOn() und ExeRunCutOff(). Weitere Infos unter......... |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, naqchdem ich herausgefunden habe, das man den Debuger anschalten muss, weil sonst wieder anleitung, der Prekompiler nciht läuft,
Ach, unsinn, ich komme weiter, falls ich Bugs finde, werde ich sie Posten. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Funktionieren die Befehle noch nciht, oder mache ich was falsch?[/syntax] |
||
between angels and insects |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi....
PreCompilerOn () ; Precompiler einschalten PRINT CodeLine() PRINT "Hallo Precompiler" PRINT "Hallo2" PRINT CodeLine() Hallo() DELAY 1000 END FUNCTION Hallo() PRINT InFunction() END FUNCTION PreCompilerOff () ; der hir ist nicht umbedingt nötig. Da dieser vom PreCompiler sowiso dort hingesetzt wird. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.....
solange der PreCompiler mittels PreCompilerOn() nicht zugeschaltet ist, werden bestimmte Code segmente nicht umgewandelt bezihungsweise nur ausgeklammert. Das macht bei grossen Codes sinn. Da auch die Zeilenerkennung und der Debugger nur innerhalb PreCompillerOn/Off arbeiten. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI....
nach längerem überlegen habe ich jetzt den output der Function FuncCount() ins ListViewFenster verlegt. Durch mermaligem betätigen des Funktions Botton werden die einträge actualisiert. |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group