LPT1 mit BlitzBasic?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

4pac

BeitragSo, Aug 15, 2004 21:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmmm... kann ich mir noch nicht so viel drunter vorstellen... mal angenommen, die Portnummer des Midiports wäre X - wie wäre denn dann die Befehlssyntax für die Datenabfrage am Port?
 

BasicTobi

BeitragSo, Aug 15, 2004 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also, normalerweise ist die Portnummer eine Hexadezimalzahl oder wie man das schreibt. Bei QBAsic werden diese mit &H gekennzeichnet. Der Parallel Port z.B. hat die Portnummer 378, dass wäre in QBasic &H378!!!

Nehmen wir an die Portnummer ist 258, dann müsstest du um den Wert des Ports in die Variable "a" zu laden folgende Syntax schreiben:

a = inp(&H258)

oder um den Wert der Variable a in den Port zu schreiben:

out(&H258), a


Die Portnummer des Midiport kenne ich nicht, aber die kann man bestimmt im Gerätmanager herausfinden!
Gruß Tobi

4pac

BeitragSo, Aug 15, 2004 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, Thanks! Damit ziehe ich erstmal los. Ist ein Bisschen umständlich wg. der Rückfragen, weil mein Kollege, an dessem Rechner wir den Fez veranstalten, keinen Internetanschluss hat, ich selbst hingegen habe zwar eine Flatrate, aber kein Midi-Equipment. Wir probieren mal ein Wenig damit herum. Danke auf jeden Fall!

Viele Grüße,
Thomas
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 11:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kein Problem
Gruß Tobi

Sebastian

BeitragMo, Aug 16, 2004 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schaut mal :

https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=4993

Das läuft auch mit LPT1: !!

Empfangen wird schwierig aber senden kann drüber !!
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 14:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, das werd ich auch mal Probieren.

Code: [AUSKLAPPEN]

com1 = OpenFile("COM1:9600,N,8")

Repeat
A$ = "Hello World !!!"
WriteString(com1,a$)
Until KeyHit(1)
CloseFile(com1)


Anstatt OpenFile("COM1:9600,N,8") schreibe ich nur OpenFile("LPT1") weil ich ja keine Baudrate brauch, oder?
Gruß Tobi

Sebastian

BeitragMo, Aug 16, 2004 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
:

Den Darfste nich vergessen !
Also LPT1: .
Wie ich schon in meine Thread erklärt habe stellt Windoof diverse Devices als 'vituelle' Datein zur verfügung.

Der Doppelpunkt ist Dashalb eine art Phraser.

Mit der Baud-rate musst du ausprobieren.

Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke
Gruß Tobi
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 15:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da des mit den Dll´s ned funktioiert, werd ich mir jetzt BlitzBasic 3D kaufen, nur noch ne Frage:

Kann ich BlitzBasic 3D auch auf einem 100Mhz Rechner betreiben.
Auf dem 100Mhz rechner habe ich nicht vor 3D Spiele zu Spielen, sondern nur meine Modellbahn Anlage zu steuern, glaubt ihr das geht?
Gruß Tobi
 

IonPainter

BeitragMo, Aug 16, 2004 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gehen wird es aber blitz3d ist die sicherlich schlechteste wahl dafür, ausserdem wirst du, wenn überhaupt, nur in geringem maße 2d befehle nutzen können, 3d befehle kannste sofort mal streichen..... Smile

für solche aufgaben empfehle ich PureBasic, das rennt auch noch aufm 100er... Smile
 

dubitat

BeitragMo, Aug 16, 2004 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ahh kein PureBasic! naja also ich habe ein paar erfahrungen mit unseren schullaptops, allerdings nicht purebasic... wenn ich bei unseren schul laptops eine schleife die nur bei esc beendet wird starte, hängt sich der rechner auf Razz
Erare humanum est - Irren ist Menschlich
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antwort.

Ich will eigentlich nur ein Programm mit Images schreiben. Wenn ich ein Image mit der Maus anklick, soll die Nummer des Images am Parallel Port ausgegeben werden. Das sollte ein 100Mhz Rechner wohl noch schaffen, oder?
Gruß Tobi
 

dubitat

BeitragMo, Aug 16, 2004 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo, bei mir läuft die dll komischer weise nicht! muss ich irgendetwas tun? bei mir kommt die fehlermeldung: unknown runtime exception

was bedeutet das und wie bekomme ich das weg? liegt es daran das am port nix angeschlossen ist? ich habe alles so gemacht wie oben beschrieben und benutze xp...
Erare humanum est - Irren ist Menschlich

D2006

Administrator

BeitragMo, Aug 16, 2004 16:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@BasicTobi:

also wenn du, wie ich es verstanden habe, richtig 3D programmieren willst auf einem leistungsstärkeren Computer und zusätzlich auf einem 100 Mhz Rechner dein 2D E-Bahn-Modell-Programm laufen lassen willst, müsste das klappen.

Obwohl das Spekulation ist, da man DirectX 7 auf jeden Fall auch für 2D braucht. Also wenn B3D nicht funktioniert, sollte B2D auch nicht funzen.

MfG
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wenn ich das programm auf einem leistungsstarken Rchner schreib und nur die EXE auf den alten 100Mhz Rechner lade? Müsste dann doch gehen, oder kommt das aufs gleich raus?
Gruß Tobi

Sebastian

BeitragMo, Aug 16, 2004 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ dubitat

Bei mir auch.

Ich hab mir die dll schon mal gezogen , ich dachte das hier wär ne andere.

Keine wo das herkommt.

@BasicTobi
Klappts ?????

Ich hab warscheinlich in nächster Zeit keine zum rumprobieren.
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf !
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bis jetzt noch nicht, der Compiler zeigt zwar kein Fehler an, aber die LED die ich zum Test dran hab blinken, wie sie wollen, aber des hatte ich bei QBasic auch schon mal!

Sicher das die Dll ned tut, weil dann brauch ich mir die VOllversion ned kaufen Sad ?
Gruß Tobi
 

BasicTobi

BeitragMo, Aug 16, 2004 17:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habt ihr XP, weil da wird der Zugriff auf die Port verweigert, is auch mit QBasic etc. so!
Gruß Tobi
 

IonPainter

BeitragMo, Aug 16, 2004 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dlls tuns nicht bei demo!

hier mal de demo von purebasic, probiers mal aus, kannst auch dlls einbinden und 800 zeilen code dürften reichen oder? ^^

http://www.purebasic.de/demo.shtml
 

dubitat

BeitragMo, Aug 16, 2004 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kann man den druckerport freigeben? ja ich habe xp und es gibt leider keinen rechner im haus, wo noch 98 drauf ist!
Erare humanum est - Irren ist Menschlich

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group