Dim Maps erstellen
Übersicht

![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du es ernsthaft nicht verstehst: sorry, lern skateboardfahren oder Halma, denn dass hier sind absolute basics ![]() (letzter verzweifelter Versuch: erklär mir was ein array (=dim) ist und wie es funktioniert. am besten am Beispiel eines 2-Dimensionalen arrays. Wenn du das hinkriegst hast du vielleicht noch ne Chance dahinterzusteigen. Wenn nicht seh ich echt schwarz...) |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist ja jetzt egal das hab ich jetzt kapiewrt | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es ist eben nicht egal. Ef ist nicht (nur) wichtig dass es funktioniert sondern (vielmehr) dass du weisst wie und warum es funktioniert. Wenn du das nit lernst... gute Nacht. Dann brauchst du Dir von mir auch keine Hilfen mehr zu erwarten. Also komm, erklär mir ein Dim-feld. Was bedeuten die einzelnen Werte. Was kannst Du damit anfangen ...
? |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Array hat ja Elemente (Ach ne )
Ein Array ist sozusagen eine große Variable , die viele "kleinere" Variablen in sich hat. Man erzeugt so ein Array: Code: [AUSKLAPPEN] Dim arrayname(Anz_der_Elemente) bsp: Code: [AUSKLAPPEN] Dim Map(10) Es hat dann sozusagen 10 Variablen. Man kannn ihnen so Werte zuweißen: Code: [AUSKLAPPEN] Map(1) = 1 Map(2) = 2 Map(3) = 5 Und mehrdimensionale Arrays ist dan das um eine Dimension erweitert (logisch) Code: [AUSKLAPPEN] Dim Map(10, 10) Dieses Array hat also 10 x 10 = 121 Variablen. Denn die 0 wird dazu gezählt. RAMBO ZUFRIEDEN? Man weißt ihnen so Werte zu: Code: [AUSKLAPPEN] Map(1,1) = 3 Map(2,2) = 4 Map(5,2) = 7 |
||
- Zuletzt bearbeitet von Chester am Fr, Aug 27, 2004 16:10, insgesamt einmal bearbeitet
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Jung, das war ja ganz schön erklährt. Aber bitte... Zitat: Ein Array ist sozusagen eine große Variable , die viele "kleinere" Variablen in sich hat.
Das kannst du doch nicht so meinen oder? grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hieß ja auch nur "sozusagen"
Und außerdem so waren Arrays auch in einem PHP Buch erklärt. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Chester am Fr, Aug 27, 2004 16:07, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
rambo256 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ChEsTeR hat Folgendes geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] Dim Map(10, 10) Dieses Array hat also 10 x 10 = 100 Variablen. Man weißt ihnen so Werte zu: Code: [AUSKLAPPEN] Map(1,1) = 3 Map(2,2) = 4 Map(5,2) = 7 Falsch! Dim(10,10) hat 121 felder... denn 11*11 = 121 Die 0 wird mitgezählt... nenene 6 setzen... ![]() |
||
Asus F53z
Das Leben ist eine reine Konkatenation... |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na gut muss noch überarbeitet werden | ||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So wer jetzt noch was zu meckern hat dem schreib ich ein Tutorial | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na also, geht doch....
Wenn du dir nun ein 2-Dimensionales Array bildlich vorstellst sieht es schon wie eine Landkarte aus: Code: [AUSKLAPPEN] map (x,y)
-| 0 1 2 3 4 5 -------------- 0| 1| 2| 3| . . . . . 7 4| 5| das ist map (5,3) und enthält den Wert 7 Wenn du dir nun vorstellst, die Sieben steht für das bild eines Baumes dann steht auf deiner Landkarte ein Baum an x=5, y=3 Wenn du jedoch das bild auf dem Bildschirm an 5,3 malen lässt, sitzt es ja fast ganz am Rand , und da dein Baum ja größer als ein Pixel ist, musst Du ihn dementsprechend versetzt zeichnen: also das x von der Karte mal der Beite des Baumes und das y von der Karte mal der höhe der Baumgrafik. Ansonsten malst du nämlich alle bilder fast ganz übereinander. sehr unschön. Probier es einfach mal aus, schreib einfach mal: Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage tiles,x,y,map(x,y)
anstatt dem Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage tiles,x*breite,y*hoehe,map(x,y)
tiles ist hierbei das handle für dein tile-set, d.h. eine Graphik in der alle Einzelbilder nebeneinander gespeichert sind und in der der Baum an 8.er(da sie bei 0 anfangen...) Stelle wäre bei unserem Beispiel. geladen wäre es zB. mit Code: [AUSKLAPPEN] tiles=loadanimimage ("Tileset.bmp",32,32,0,8) wobei das in den Klammern der Dateiname ist, die 32 und 32 ist Breite und Höhe eines einzelnen Tiles , die Null heisst das beim 0ten (also dem allerersten) bild angefangen wird einzuladen und die 8 heisst dass es insgesamt 8 Tiles in der Graphik gibt, unser Baum also das letzte Tile wäre.
|
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
- Zuletzt bearbeitet von BladeRunner am Fr, Aug 27, 2004 16:19, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na also geht doch thx | ||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Zitat: Na also geht doch thx
Äh, findest du das nicht ein wenig unverschämt? Du bist doch derjenige, der hier nix kapiert hat. Das was BladeRunner da oben geschrieben hat, hat er und andere zuvor schon 1000x verucht dir zu erklähren. Wenn du also so langsam bist, brauchst du ja nicht mit einem "geht doch" ankommen... :/ grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit dem geht doch habe ich mich gemeint ![]() |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Ot: Ahh ![]() ![]() grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group