werte mit readpixelfast aus imagebuffer auslesen
Übersicht

![]() |
sbrog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry , habs geändert. War aber ein schreibfehler. Es funktioniert auch mit -1 nicht | ||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und jetzt kannst du mir sicher noch erklären, wiso du sowohl für Breite als auch für Höhe von 0 bis breite -1 gehst? ![]() |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weil Grafiken ( egal ob Textur oder Bilder ) mit Breite x und Höhe y sich von 0 bis x-1 bzw. 0 bis y-1 erstrecken vielleicht?
Was am Code stört: es wird bildbreite von Bild1 und Bildhöhe von Bild2 verwendet! Damit läuft mit aber ziemlich schnell ins messer sofern sie nicht die gleichen abmessungen haben. vielleicht bist du auch darum in einen fehler gerannt? Die Grenzen müssen für beide bilder bei den jeweiligen Bildern ausgelesen werden. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora: Meinste mich? Dann guck dir MEIN POSTING und sbrogs CODE nochmal genau an. Und zwar solange, bis du den Fehler findest. Und danach werde ich den Finger auf sbrog (und dich, Dreamora) zeigen und laut auslachen ![]() |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ach das *kichert*
Jo wie gesagt ... wenn er nicht mal fähig ist gegebenen Code zu kopieren ... hat erklären keinen Zweck ne? Im Grundbeispiel ist ja auch noch das Problem das Breite von Bild1 kommt, während Höhe von Bild2 stammt |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
sbrog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo stimmt, bei den codes hab ich mich in der eile verschrieben. Das problem bei meinem Anfangspost ist aber immer noch nicht gelöst. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es läuft bei allen ausser dir.
Sofern es also genau dieses sample ist das nicht geht, dann liegts an deiner Steinzeithardware die es nicht zulässt ( müsste dann aber wirklich extrem alt sein ... Pre-GF1 technisch gesehen ), da es bei allen anderen ja hervorragend klappt. Und lies am besten mal von beiden Bildern höhe und breite aus und vergleiche sie so dass bei unterschiedlichen grössen die abmessungen des kleineren bildes als werte genommen werden. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Dreamora
Da er aber 2 Bilder ineinander übergehen lassen will müssen sie ja die gleiche Größe haben. Und da das bei seinen Beispielbildern der Fall ist kann dies auch kein Fehler sein. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja sie müssten die gleiche haben!
Doch aufgrund der Tatsache das das Sample bei uns allen geht, bei ihm sein Ding aber nicht geht, gehe ich davon aus, dass die bilder nicht identisch sind. Deshalb breite = min ( breite1, breite2 ), hoehe = min( hoehe1, hoehe2 ), dadurch ist gegeben, dass nicht auf inexistente Pixel zugegriffen wird. Fix Dinge vorauszusetzen ist eine ziemlich unsichere Art der Programmierung, von schwer zu lokalisierenden Bugs abgesehen die dadurch auftretten können. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group